• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Vergüten im Lohn

Suchergebnisse für

Vergüten im Lohn - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir verfügen über 2 Härtereien mit Abschreckung des Werkstoffes im Polymerbad oder in Öl. ZWP übernimmt Ihre Einsatzhärtung als Lohnhärter für Ihre Outsourcingprojekte (Werkstoffbehandlung). Wir härten die Teile nach Kundenvorgabe. Eine Einsatzhärtung mit bis zu 3,0 mm ist keine Seltenheit bei unseren geschätzten Kunden. Wir beliefern bereits Kollegen und Kunden aus folgenden Branchen: Automobilzulieferer, Sondermaschinenbau, Brückenbau, etc Einzelhärtungen Ihrer Produkte können auch vorgenommen werden. Beachten Sie bitte auch unsere anderen Leistungen und rufen das Firmenprofil auf. Das Zahnradwerk Pritzwalk übernimmt auch als unabhängige Zahnradfabrik die Herstellung von Zahnrädern, Zahnwellen, Hohlräder mit Innenverzahnung, Zahnkupplungen und Flansche. Wir produzieren und Härten erfolgreich seit 1969 und beliefern bekannte Unternehmen mit unseren Verzahnungsartikeln. Sprechen Sie uns gerne an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für den Einsatz in Gelenkwellen von Automobilen. Zum Schutz und zum Zentrieren des Gelenks am Flansch. Stanzteile aus Stahlblech mit hohem Verformungsgrad, eingepresst und geheftet mit der Zentrierscheibe aus Vergütungsstahl. Anschließendes Verlöten und Vergüten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hochwertiges Vormaterial ist essenziell für die Qualität des Endprodukts. Hier liefert die GMH Gruppe gewalzten Stabstahl, der selbst die höchsten Sicherheitsansprüche des Automotive-Sektors erfüllt. Herstellungsprozess Im Elektrolichtbogenofen produzieren wir über 500 Stahlgüten, aus denen Präzisionswalzwerke extrem toleranzgenaue Stabstähle fertigen. Individuelle Werkstoffeigenschaften des Stabstahls stellen wir in der Wärmebehandlung präzise ein. Zusätzlich nutzen wir leistungsstarke Simulationsverfahren und genaueste Analysen, sodass unser Stabstahl selbst die höchsten Ansprüche der Automobilhersteller und -zulieferer erfüllt. Für Qualitätsstähle bestehen meist feste Anforderungen, etwa an die Zugfestigkeit, Streckgrenze und Umformbarkeit. Legierte Qualitätsstähle sind in der Regel nicht zum Vergüten oder Oberflächenhärten vorgesehen. Für solche Anwendungen sollten Edelbaustähle verwendet werden.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Härtereien, Wärmebehandlungen Salzbadhärten, Die Gewinde Ziegler AG hat mit ihrem Neubau der Härterei 2019, den Prozess des Salzbadhärtens vollständig automatisiert. Diese Automatisierung und langjähriges Salzbad-Knowhow führt zu beständigen Härteergebnissen. Das Salzschmelzen hat diverse Vorteile die andere Wärmebehandlungsverfahren nicht aufweisen. In erster Linie ist die Temperaturgleichmässigkeit zu nennen. Die Wärme wird bei der Salzbadwärmebehandlung nicht wie beim atmosphärischen Verfahren (Gas und Vakuum) durch Strahlung und Konvektion übertragen, sondern durch Wärmeleitung über den Kontakt des schmelzflüssigen Mediums mit der Bauteiloberfläche. Dadurch wird die Wärme dem Behandlungsgut sehr schnell zugeführt oder entzogen. Die Wärmebehandlung in Salzschmelzen erfolgt zügig und wegen des gleichmässigen Wärmeübergangs dennoch verzugsarm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ausstattung: 4 Exzenterpressen von 650t bis 4000t, Doppelgegenschlaghammer bis 16mt, Hydraulikpressen, Nadelmarkierer, Stempelpressen Gesenkschmiede für geschmiedete Drehteile und Frästeile aus Stahl Schmieden von Komponenten für Sondermaschinen, Landmaschinen, Baumaschinen, Hydraulikteile, Hydraulikkomponenten Gesenkgeschmiedete Teile für Kesselbau, Rohrleitungsbau, Industriearmaturen, Ventiltechnik hochkorrosionsbeständige Schmiedeteile für Meerwassereinsatz - säurefest, Schiffbau, Petrochemie, Chemieanlagenbau, chemische Industrie, Düngemittel- und Lebensmittelindustrie, Geschmiedete Teile für U-Boote, Schiffe, Bohrinseln CNC-Zerspanung von Fräs- und Drehteilen, gesenkgeschmiedet, Wärmebehandlung, Vergüterei, Vergüten von gesenkgeschmiedeten Schmiedeteilen in eigener Härterei Geschmiedete Rohrverbindungen aus Stahl, geschmiedete Ventile, Ventil-Gehäuse aus Edelstahl, im Gesenk geschmiedete Schmiedestücke für Waffenteile, Munitionsteile, Kettenglieder, Maschinenteile

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In 10 Hammergruppen fertigen motivierte Mitarbeiter Schmiedeteile von 15 Gramm bis ca. 30 Kilogramm Fertigstückgewicht. Elektronisch geregelte Erwärmungsanlagen sorgen für wirtschaftliche und exakte Temperaturführung während der Produktion. Nach Kundenvorgabe kann eine anschließende Wärmebehandlung in eigenen Anlagen oder durch zuverlässige Lohnhärter erfolgen, z. B. durch Vergüten, Normalisieren oder Oberflächenhärten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Um ein optimales Ergebnis erzielen zu können, müssen je nach Werkstoff und Abmessung, die Temperatur, Aufheizzeit, Haltezeit sowie die Abschreckungsgeschwindigkeit und -art eingestellt werden. Hierzu verfügt unsere Wärmebehandlung über sieben Wärmebehandlungsöfen als Herdwagen oder Kammerofen mit einer Kapazität von bis zu 40 t und einer max. Temperatur von 1.250 °C. Unter anderem auch über einen vollautomatischen Wärmebehandlungsofen nach dem NORSOK M-650 Standard. Durchgeführte Behandlungen umfassen u.a. Härten, Vergüten, Lösungsglühen und Spannungsarmglühen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Unsere Durchlauf-Härteanlagen, Muffelofen, eignen sich für das Vergüten, Einsatzhärten und Karbonitrieren von Serien und gewährleistet konstante und regelmässige Härte sowie geringen Härteverzug.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für die verschiedensten Einsatzgebiete mit allen Oberflächenbehandlungen, wie zum Beispiel: Verzinken (blau, gelb, schwarz, und transparent) Vernickeln Verchromen Brünieren Eloxieren Auch Härten, Glühen und Vergüten ist möglich

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

• verzinnen • vergolden • versilbern • vernickeln (auch chemisch) • verkupfern • Delta Seal beschichten • brünieren • phosphatieren • pulverbeschichten • beizen • passivieren • eloxieren • härten und anlassen • bainitisch vergüten • weiteres bitte anfragen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mehr als nur Schutz: Die richtige Oberfläche macht aus dem Material einen Hingucker. Schleifen ∙ bürsten ∙ polieren Eloxieren ∙ lackieren ∙ pulverbeschichten Beizen Verchromen Strahlen Härten ∙ vergüten Aluminium mit Edelstahl Finish

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Abhängig von der erforderlichen Durchsatzleistung, der Wärmebehandlungsart und der Teilegeometrie legen wir die Anlage für Sie aus oder empfehlen die optimale Anlagenausführung. Unsere chargenbetriebenen Haubenofenanlagen z. B. zum Vergüten von Wälzlagerringen bis Durchmesser 1200 mm, bestehen in der Regel aus den Komponenten: Haubenglühofen mit Muffel, Salzabschreckbad, Abkühlstation, Waschmaschine mit Salzrückgewinnung, Kammer-Anlassofen und Chargierwagen. Auf speziellen Transportrosten wird das Wärmebehandlungsgut mit dem schienengeführten Chargierwagen entweder per Handsteuerung oder im Automatikmodus von Station zu Station transportiert. Chargen mit einem Gewicht bis zu 1200 kg können wärmbehandelt werden. Das Salzabschreckbad mit Luft- oder Wasserkühlung ist sowohl für bainitische als auch für martensitische Härtung ausgelegt. Mögliche Wärmebehandlungsverfahren: Glühen Anlassen Härten Vergüten Aufkohlen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In unserem Mehrzweckkammerofen können wir Vergüten, Aufkohlen, Härten, Anlassen und spannungsarm Glühen. Außerdem können wir im Bad nitrieren, Salzbadhärten und Dornhärten im Drehherdofen. Im eigenen Härtelabor werden die Teile anschließend geprüft und die Ergebnisse dokumentiert (insbesondere EHT bzw. NHT, Oberflächenhärte, Kernfestigkeit).

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Ausführung nach DIN 2448/1629 Nahtlose Stahlrohre nach DIN 2448/1629 Geschweißte Stahlrohre (längsnaht- und spiralgeschweißt) nach DIN 2458/1615, 1626, 1628 Nahtlose Maschinenstahlrohre 20MnV6 nach ISO mit eingeschränkten Toleranzen Anarbeitung: sägen, drehen, fräsen, bohren, rollieren, honen Oberflächenbehandlungen: verchromen, vernickeln, verzinken Wärmebehandlungen: glühen, vergüten, normalisieren, einsatzhärten, nitrieren Portfolio: Kesselrohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre nach DIN 2391 Nahtlose Hydraulikleitungsrohre nach DIN 2391/C Zylinderrohre Kolbenstangen Kolbenrohre Gebohrte Rohre Handelslängen: 6 lfm, 12 lfm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Ihre Werkstücke nach Muster, Zeichnung oder CAD Daten auf unseren CNC Drehmaschinen und Bearbeitungszentren. Vom Einzelteil bis zur Serie über 10.000 Stück. Ihre CAD Daten verarbeiten wir mit aktueller CAD/CAM Software der Firma 3DSystems. Durch eine langjährige Zusammenarbeit mit spezialisierten Firmen, können wir Ihnen auch weitere Leistungen anbieten: Oberflächenveredelung Härten /Glühen /Vergüten Erodieren Flachschleifen Laserschneiden 2D/3D Schweißen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir erstellen gerne Zeichnungen nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bei erfolgter Freigabe durch Sie setzen wir die Zeichnungen auf unserem Maschinenpark um. Leistungen: CNC Drehen (von Ø 3 mm bis Ø 400 mm) CNC Fräsen (max. Aufspannung: X= 800 mm; Y= 550 mm; Z= 650 mm) Rundschleifen (innen und außen) Bohren Sägen Überarbeiten und Nacharbeiten Erstmusterproduktion Montage von Bauteilen und Baugruppen Fertigung: Einzelteile / Muster Kleinserien Mittelserien Großserien Zusatzleistungen: Beschriften Sandstrahlen Entgraten Härten / Vergüten Gasnitrieren / Gasnitrocarburieren Logistik: Abholservice von Material oder Werkstücken Anlieferungsservice fertiger Werkstücke

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rohrniete fertigen wir für Sie nach DIN 7340 oder nach Zeichnung oder gemäß Ihrer Vorgabe mit eingeschränkten Toleranzen und zusätzlichen Anforderungen wie Fase, Rändel oder Einstich. Die technischen Details und Anwendungsbeispiele der DIN 7340 entnehmen Sie bitte dem Auszug aus der DIN der hier als PDF-Datei vorliegt. Standardbereich Werkstoffe: Messing, Kupfer, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer-Nickel Wärmebehandlung: Glühen, Härten, Vergüten Oberflächenbehandlung: Alle galvanischen Oberflächen Diverse weitere Bearbeitungen: Stanzen, Ausklinken, Plätten, Gleitschleifen Durchmesser: 1-55 mm Länge: 1,5-500 mm

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

Ausführung nach DIN 2458/1615, 1626, 1628 Nahtlose Stahlrohre nach DIN 2448/1629 Geschweißte Stahlrohre (längsnaht- und spiralgeschweißt) nach DIN 2458/1615, 1626, 1628 Nahtlose Maschinenstahlrohre 20MnV6 nach ISO mit eingeschränkten Toleranzen Anarbeitung: sägen, drehen, fräsen, bohren, rollieren, honen Oberflächenbehandlungen: verchromen, vernickeln, verzinken Wärmebehandlungen: glühen, vergüten, normalisieren, einsatzhärten, nitrieren Portfolio: Kesselrohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre nach DIN 2391 Nahtlose Hydraulikleitungsrohre nach DIN 2391/C Zylinderrohre Kolbenstangen Kolbenrohre Gebohrte Rohre Handeslängen: 6 lfm, 12 lfm

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

entsprechend EN10210 bzw. in Anlehnung an DIN 2395, Ausführungen: warmgefertigt und kaltgefertigt. aus warmband oder kaltband sowie in edelstahl rostfrei. Nahtlose Maschinenstahlrohre 20MnV6 nach ISO mit eingeschränkten Toleranzen Anarbeitung: sägen, drehen, fräsen, bohren, rollieren, honen Oberflächenbehandlungen: verchromen, vernickeln, verzinken Wärmebehandlungen: glühen, vergüten, normalisieren, einsatzhärten, nitrieren Portfolio: Kesselrohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre nach DIN 2391 Nahtlose Hydraulikleitungsrohre nach DIN 2391/C Zylinderrohre Kolbenstangen Kolbenrohre Gebohrte Rohre ROHRE VIERKANT Stahlbau Hohlprofile nach EN 10219 + 10210 Formrohre nach DIN 2395 Handelslängen: 6 lfm,12lfm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir sind der ideale Partner für Klein-, Mittel- und Großserien. Unsere Kunden setzen sich aus aus nahezu allen Bereichen der produzierenden oder verarbeitenten Industrie zusammen. Wir liefern Schmiedeteile von 150 gr - 30 Kg. Die Schmiederohlinge werden in der Regel mechanisch bearbeitet und auf Wunsch auch beschichtet geliefert. Wärmebehandlung und Beschichtung: Erforderliche Wärmebehandlungen wie Einsatzhärten, Langzeit/Kurzzeit Gasnitrieren, Teniferbehandlung, Induktivhärten oder Vergüten lassen wir von spezialisierten ISO 16949 zertifizierten Partnern ausführen. Korrosionsschutzbeschichtungen nach Zeichnungsvorgabe führen wir selbst durch. Anwendungsbereiche - Automotive - Antriebstechnik - Maschinenbau - Fahrzeugbau - Landmaschinenbau Werkstoffe - Baustahl / Einsatzstahl / Nitrierstahl - Vergütungsstahl - weitere Werkstoffe auf Anfrage -

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auf unserem neuen 3-Achs-Bearbeitungszentrum von DMG Mori setzen wir Ihre Aufträge um. Nach Ihren Vorstellungen, Zeichnungen oder Mustern bearbeiten wir präzise und gewissenhaft Ihre Aufträge. Leistungen: CNC Drehen (von Ø 3 mm bis Ø 400 mm) CNC Fräsen (max. Aufspannung: X= 800 mm; Y= 550 mm; Z= 650 mm) Rundschleifen (innen und außen) Bohren Sägen Überarbeiten und Nacharbeiten Erstmusterproduktion Montage von Bauteilen und Baugruppen Fertigung: Einzelteile / Muster Kleinserien Mittelserien Großserien Zusatzleistungen: Beschriften Sandstrahlen Entgraten Härten / Vergüten Gasnitrieren / Gasnitrocarburieren Logistik: Abholservice von Material oder Werkstücken Anlieferungsservice fertiger Werkstücke

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch langjährige Erfahrung fertigen wir routiniert und sorgfältig für Sie. Auf unseren CNC Drehmaschinen von Okuma halten wir selbst kleinste Toleranzen ein. Ob Einzelteile oder Serien, wir erledigen jeden Auftrag. Leistungen: CNC Drehen (von Ø 3 mm bis Ø 400 mm) CNC Fräsen (max. Aufspannung: X= 800 mm; Y= 550 mm; Z= 650 mm) Rundschleifen (innen und außen) Bohren Sägen Überarbeiten und Nacharbeiten Erstmusterproduktion Montage von Bauteilen und Baugruppen Fertigung: Einzelteile / Muster Kleinserien Mittelserien Großserien Zusatzleistungen: Beschriften Sandstrahlen Entgraten Härten / Vergüten Gasnitrieren / Gasnitrocarburieren Logistik: Abholservice von Material oder Werkstücken Anlieferungsservice fertiger Werkstücke

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Rohrformteile nach Ihrer Vorgabe bzw nach Zeichnung mit hoher Präzision. Auch Rohrformteile mit Einzug oder Aufweitung produzieren wir in jeder gewünschten Stückzahl Wir haben vielfältige Produktionsmöglichkeiten für Rohrformteile wie zum Beispiel:• • Sickenröhrchen • Steckerstifte • Aufgeweitete Rohre • Eingezogene Rohre • Gestauchte Rohre • Rollierde Rohre • Geplättete Rohre Sie benötigen spezielle Abmessungen oder Sonderformen? Sprechen Sie uns an; wir finden sicher eine Lösung für Ihre Anforderungen. Standardbereich Werkstoffe: Messing, Kupfer, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer-Nickel Wärmebehandlung: Glühen, Härten, Vergüten Oberflächenbehandlung: Alle galvanischen Oberflächen Diverse weitere Bearbeitungen: Stanzen, Ausklinken, Plätten, Gleitschleifen Durchmesser: 1-55 mm Länge: 1,5-500 mm

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

In Zusammenarbeit mit ausgewählten ungarischen Partnerfirmen können wir alle Arten von Drehteilen anbieten. Der Schwerpunkt liegt bei kleinen bis mittleren Serien, sowie Einzelstücke als Prototypen oder Ersatzteile für die Instandhaltung. Die Fertigung erfolgt je nach Größe und Stückzahl auf modernsten CNC-Maschinen, aber auch auf konventionellen Maschinen, sodass wir eine kostengünstige Lösung anbieten können. An Werkstoffen verarbeiten wir alle gängigen Bau-und Werkzeugstähle, ALU-, Rost-und hitzebeständige Werkstoffe, sowie Kunststoffe. Je nach Vorgabe können die Drehteile wärmebehandelt werden. Auch in diesem Bereich stehen alle gängigen Wärmebehandlungen wie vergüten, nitrieren und einsatzhärten zur Verfügung. Auch Oberflächenbehandlungen wie glasperlenstrahlen, galvanisch verzinken, feuerverzinken, brünieren oder eloxieren können laut Kundenwunsch durchgeführt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der über ein flexibles Glasfaserkabel von der Elektronikbox getrennte Infrarotsensor kann zur Temperaturmessung in Nähe des Messobjekts positioniert werden und braucht bei Umgebungstemperaturen bis 315 °C keine Kühlung. Der Glasfaser-Sensorkopf arbeitet rein optisch ohne elektrische Komponenten und hat eine sehr gute Störfestigkeit. 4 Jahre Garantie Laservisier optional LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE für Sensorkommunikation Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung Einkanal- und Zweikanalmodelle ANWENDUNGEN Metall: Schmelzen/Schmieden, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlung/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Temperaturbereich: 50 °C bis 3200 °C 4 Jahre Garantie Durchsichtvisier, manuelle Vario-Fokus-Optik, Zusatzoptionen: mit integriertem Laservisier mit integrierter Kamera-Visierfunktion mit integriertem LED-Visier LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE für Sensorkommunikation (ASCII, Video und Webserver) Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung In der Baureihe sind außer Einkanal- auch Zweikanalmodelle verfügbar sowie Pyrometer mit abgesetztem Messkopf (Endurance Glasfaser). ANWENDUNGEN Metall: Schmelzen/Schmieden, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlungen/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Messtemperaturbereich: 250 °C – 3.200 °C 4 Jahre Garantie Visier-Optionen: Durchsichtvisier und integriertes Laservisier, manuelle Vario-Fokus-Optik Durchsichtvisier mit integrierter Kamera-Visierfunktion, manuelle Vario-Fokus-Optik Durchsichtvisier und integriertes LED-Visier, manuelle Vario-Fokus-Optik LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE zur Kommunikation mit Sensor (ASCII, Video und Webserver) Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung Einkanal- und Zweikanalmodelle ANWENDUNGEN Metallverarbeitung: Schmelzen/Schmieden von Metall, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlungen/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

● Automatenstahl, Einsatzstahl, Vergütungsstahl, ETG, ESP, Edel- und Nirostähle, Aluminium/Dural, Grauguss, Meehanite, Messing, Bronze,Schmiede- und Gussteile WÄRMEBEHANDLUNG ● Härten, Einsatzhärten, Induktivhärten, Glühen, Anlassen, Vergüten, Bad- (Tenifer), Gas- und Plasmanitrieren OBERFLÄCHENVEREDELUNG ● Verzinken (blau, gelb, schwarz), Chromatieren, Hartverchromen, Brünieren, Aluminiumguss – imprägnieren

Angebot anfordern

Deutschland

einsatzhärten, induktives Härten, vergüten (unter Schutzgas) Wir schweißen, löten und montieren Biegeteile auch zu kleinen Baugruppen.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos