MAYR, CHR. - Mayr Antriebstechnik - Wir sichern die Bewegungen dieser Welt

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

MAYR, CHR.
Web icon
56 Produkte

Deutschland

Überprüft von Europages

Die spielfreie, lasttrennende Sicherheitskupplung ✓ Lasttrennend ✓ Spielfrei ✓ Freies Auslaufen ✓ Stufenlose Drehmomenteinstellung Die spielfreie, lasttrennende Sicherheitskupplung Die EAS®‑compact ist eine formschlüssige, rastende oder freischaltende Sicherheitskupplung nach dem Kugel-Senkungs‑Prinzip. Die Kupplung schützt den Antriebsstrang vor unzulässig hohen Drehmomentstößen, die durch unvorhergesehene Blockierungen entstehen können. Funktion bei Freischalt Bei Überschreiten des eingestellten Drehmoments (Überlastfall) wird der Übertragungsmechanismus vollständig getrennt, es wirkt lediglich die Lagerreibung. Die Kupplung muss wieder eingerastet werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Spielfreie Wellenkupplungen für Drehmomentaufnehmer ✓ Drehsteif ✓ Flexibles Baukastensystem ✓ Spielfrei ✓ Ausgleich von Wellenversatz ✓ Dauertemperatur bis +120°C ROBA®-DS Spielfreie Wellenkupplungen für Drehmomentaufnehmer

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ROBA®-DS (Stahl) ✓ Für Schwerlastanwendungen geeignet ✓ Drehsteif ✓ Flexibles Baukastensystem ✓ Ausgleich von Wellenversatz ✓ Wartungsfrei ROBA® -DS Kupplungen verbinden Wellen. Sie übertragen Drehmomente drehsteif und spielfrei. Eingelenkkupplungen (Type 950._ _ _) gleichen dabei Winkel- und Axialverlagerung aus, Zweigelenkkupplungen (Type 951._ _ _) zusätzlich Radialverlagerung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Spielfreie, schwingungsdämpfende, steckbare und wartungsfreie Wellenkupplung ✓ Drehelastisch ✓ Steckbar ✓ Ausgleich von Wellenversatz ✓ Schwingungsdämpfend ✓ Für Blindmontage geeignet ROBA® -ES Kupplungen verbinden Wellen in hochdynamischen Servoantrieben. Sie übertragen Drehmomente elastisch und spielfrei. Eingelenkkupplungen (Type 940,___) gleichen dabei Axialverlagerung und Winkelverlagerung aus, Zweigelenkkupplungen (Typen 942.___ und 943.___) zusätzlich Radialverlagerung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zuverlässige, flexible und dauerhaft spielfreie Metallbalgkupplung ✓ Für Servoantriebe geeignet ✓ Ausgleich von Wellenversatz ✓ Drehsteif ✓ Flexibles Baukastensystem ✓ Spielfrei smartflex® sind steckbare Metallbalgkupplungen Sie verbinden Wellen und übertragen Drehmomente drehsteif und spielfrei. Dabei gleichen sie Winkelverlagerung, Axialverlagerung und Radialverlagerung aus.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Brückengleichrichter und Einweggleichrichter Abgestimmt auf Antriebskomponenten Verschiedene Eingangsspannungen möglich EMV-gerechte Installation möglich Wechsel- oder gleichstromseitig nutzbar Brückengleichrichter und Einweggleichrichter werden verwendet, um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop®, ROBA®-quick, ROBATIC®), wie auch Elektromagnete, Elektroventile, Schütze, einschaltsichere Gleichstrommotoren, usw. Die Eingangswechselspannung wird gleichgerichtet, um so Gleichspannungsverbraucher zu betreiben. Des weiteren werden Spannungsspitzen, die beim Abschalten von induktiven Lasten entstehen und zur Schädigung von Isolation sowie Kontakten führen können, begrenzt und die Kontaktbelastung reduziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Verringerung von EMV-Störungen ✓ Vermindert Funkenbildung an Kontakten Vermindert Funkenbildung an Schaltkontakten bei gleichstromseitigem Abschalten von induktiven Lasten ✓ Spannungsbegrenzung nach VDE 0580 2000-07 Abs. 4.6 ✓ Verringerung von EMV-Störungen durch Begrenzung des Spannungsanstiegs, Unterdrückung von Schaltflanken ✓ Reduktion von Einfallzeiten von Bremsen um Faktor 2 - 4 gegenüber Freilaufdioden Durch das Dämpfungselement werden Spannungsspitzen, die beim Abschalten von induktiven Laten entstehen und zur Schädigung von Isolation sowie Kontakten führen können, auf 70 V begrenzt sowie die Kontaktbelastung reduziert. Geegnet sind in der Regel Schaltelemente mit einer Kontaktöffnung von > 3 mm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Eingangsspannung 100 - 500 VAC ✓ Konstant geregelte Ausgangsspannung ✓ Ermöglicht Übererregung ✓ Ermöglicht Leistungsabsenkung ROBA®-multiswitch Schnellschaltmodule werden verwendet, um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z B Elektromagnetbremsen und - kupplungen (ROBA-stop®, ROBA®-quick, ROBATIC®), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw Der ROBA®-multiswitch ist je nach Größe für eine Eingangsspannung zwischen 100 und 500 VAC vorgesehen. Er gibt nach dem Einschalten für 50 ms die gleichgerichtete Brückenspannung aus und regelt danach auf eine fest programmierte Übererregungsspannung. Nach Ablauf der Übererregungszeit regelt er auf eine fest programmierte Haltespannung. Die Übererregungs- und Haltespannung der Standardausführung entnehmen Sie der unteren Tabelle auf Seite 3. Bei Sonderausführungen sind abweichende Werte möglich. Die Zeit der Übererregung kann über einen DIP-Schalter auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s und 2 s eingestellt werden

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Magnetfeldfest ✓ Überwacht axiale und radiale Bewegungen ✓ Überwachen von Endstellungen ✓ Geeignet für EAS-Kupplungen Der magnetfeldfeste Endschalter dient zum Überwachen und Erfassen von axialen oder radialen mechanischen Bewegungen und Einstellungen in Verbindung mit z. B. EAS-Kupplungen. Magnetfeldfeste oder schweißfeste Näherungsschalter werden dort eingesetzt, wo starke Magnetfelder die Funktion des Näherungsschalters beeinflussen können. Zum Beispiel im Bereich von starken Magnetspulen sowie Schweißzangen oder Schweißelektroden mit hohen Schweißströmen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Eingangsspannung 24 VDC ✓ Ermöglicht Übererregung ✓ Ermöglicht Leistungsabsenkung ✓ Integrierte gleichstromseitige Abschaltung ROBA®-switch 24 VDC Schnellschaltmodule werden verwendet, um Gleichstromverbraucher mit Übererregung oder Leistungsabsenkung zu betreiben, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop®, ROBA®-quick, ROBATIC®), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw Der ROBA®-switch 24 VDC ist für eine Eingangsspannung von 24 VDC vorgesehen. Er besitzt eine interne Umschaltung, welche die Ausgangsspannung von der Eingangsspannung (=Übererregungsspannung) auf Haltespannung durch Pulsweitenmodulation mit 20 kHz umschaltet. Die Zeit der Übererregung kann über einen DIP-Schalter auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s und 2,15 s eingestellt werden. Über einen weiteren DIP-Schalter kann die Haltespannung auf ¼, 1 /3, ½ und 2 /3 der Eingangsspannung eingestellt werden (entspricht 6 VDC, 8 VDC, 12 VDC und 16 VDC bei einer Eingangsspannung von 24 VDC).

Angebot anfordern

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

MAYR, CHR.

Eichenstrasse 1

87665 Mauerstetten - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren