MAYR, CHR. - Mayr Antriebstechnik - Wir sichern die Bewegungen dieser Welt

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

MAYR, CHR.
Web icon
56 Produkte

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheitsbremse zum A-Lager-seitigen Anbau an Fanuc-Motoren ✓ Einfache Montage ✓ Geschlossenes Bremsengehäuse ✓ Isolierstoffklasse F ✓ Einsetzbar für 100 % ED Die ROBA®‑alphastop® ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Die ROBA®‑alphastop® wird in eine bestehende Ausführung zwischen Servermotor und Glockengehäuse einfach und ohne Abänderung eingebaut. Im stromlosen Zustand drücken Schraubfedern gegen die Ankerscheibe. Der Rotor wird zwischen Ankerschreibe und Flanschplatte gehalten. Die Welle ist über die Zahnnabe gebremst. Beim Einschalten des Stroms baut sich ein Magnetfeld auf. Die Ankerscheibe wird gegen die Federkraft an den Spulenträger gezogen. Die Bremse ist gelüftet, die Welle kann durchlaufen. *Nicht geeignet für den Einsatz in flüssigen Medien.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

100 Prozent Sicherheit – ohne doppeltes Bremsmoment ✓ Redundant ohne doppeltes Bremsmoment ✓ Ideal für Bühnentechnik ✓ Anbau am freien Wellenende ✓ Komplett montiert und eingestellt Die ROBA-stop®-stage ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetisch lüftende Zweikreis-Federdruckbremse für den Einsatz als Haltebremse mit gelegentlichen NOT-Halt Bremsungen. Im stromlosen Zustand drücken mehrere Druckfedern gegen die beiden Ankerscheiben. Die Rotoren werden zwischen den Ankerscheiben und der Zwischenscheibe gehalten. Das Bremsmoment wird über die Verzahnung der Rotoren und der Nabe in den Antriebsstrang eingeleitet. Durch Anlegen von Spannung an die Spulen in den Spulenträgern wird eine Magnetkraft erzeugt. Sie zieht die Ankerscheiben gegen den Federdruck an die Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet und die Rotoren mit der Nabe können frei durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wasserdichte, robuste Monoblockbremse ✓ Schutzart IP 67 ✓ Korrosionsgeschützt ✓ Hohe zulässige Reibarbeit ✓ Anti-Kondensationsheizung ✓ Lüft- und Verschleißüberwachung Die ROBA®‑stop®‑S ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Im stromlosen Zustand drücken die Druckfedern der ROBA‑stop®‑S gegen die Ankerscheibe. Der Rotor wird zwischen der Ankerscheibe und der Flanschplatte gehalten. Die Welle wird über die Zahnnabe gebremst. Durch die Magnetkraft der Spule im Spulenträger wird die Ankerscheibe gegen den Federdruck an den Spulenträger gezogen. Die Bremse ist gelüftet und die Welle kann durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektromagnetische, arbeitsstrombetätigte Polflächenbremse ✓ Anbau am freien Wellenende ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Positioniergenau und funktionssicher ✓ Einsetzbar für 100 % ED ROBA®-quick ist eine arbeitsstrombetätigte, elektromagnetische Polflächenbremse. Durch Anlegen einer Gleichspannung an die Magnetspule bildet sich ein Magnetfeld. Dadurch wird die Ankerscheibe an den Bremsspulenträger mit Reibbelag angezogen. Das Bremsmoment läuft von Spulenträger über Reibbelag, Ankerscheibe und Membranübertragungsfeder auf den Flansch und die Welle. Im stromlosen Zustand zieht die Membranübertragungsfeder die Ankerscheibe wieder an den Flansch zurück. Dadurch wird die Bremse gelöst und die Welle kann frei laufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheitsbremssystem für Bremsscheiben ✓ Einfache Montage ✓ Wartungsarm ✓ Isolierstoffklasse F ✓ Sicher durch Fail-Safe-Prinzip ✓ Für große Bremsmomente ✓ ROBA®-diskstop® Sicherheitsbremsen sind geräuschgedämpfte Zangen-/Sattelbremsen für den Einsatz in der Aufzugs- und Bühnentechnik. ✓ Durch die modulare Bauweise lassen sich mit der ROBA®‑diskstop® Anwendungen mit sehr hohen Bremsmomentanforderungen umsetzen. ✓ Outdoor-Anwendungen und Einsatzbedingungen mit >60% ED müssen vorab technisch geklärt werden. Die ROBA®-diskstop® Bremse ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Im stromlosen Zustand drücken Federn die Ankerscheibe gegen die Bremsscheibe. Die Bremsscheibe wird zwischen den Belagträgern gehalten. Wenn eine Spannung anliegt wird durch die Magnetkraft der Spule im Spulenträger die Ankerscheibe gegen den Federdruck an den Spulenträger gezogen. Die Bremse ist gelüftet und die Bremsscheibe kann durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheitsbremse und spielfreie, hochsteife Klemmeinheit für Profilschienenführungen ✓ Wartungsarm ✓ Einsetzbar für 100 % ED ✓ Optimal für Vertikalachsen ✓ Sicher durch Fail-Safe-Prinzip Sicherheit durch direkte Klemmung: ROBA®-guidestop Sicherheitsbremsen klemmen mit sehr hoher Steifigkeit direkt auf die Linearführung. Sie sind also unmittelbar an den bewegten Massen angebracht. Antriebselemente zwischen Motor und bewegter Masse wie beispielsweise Spindel, Spindelmutter, Wellenkupplung oder Getriebe haben dadurch keinen Einfluss auf die Sicherheit. Perfekt für vertikale Achsen: Durch die direkte Klemmung auf die Linearführung ist die ROBA®-guidestop ideal für den Einsatz in schwerkraftbelasteten Achsen, um das Gefährdungsrisiko von Personen zu minimieren.

Angebot anfordern

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

MAYR, CHR.

Eichenstrasse 1

87665 Mauerstetten - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren