• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • elektrizitätszähler für die industrie

Suchergebnisse für

Elektrizitätszähler für die industrie - Import Export

  1. BAUER ELEKTRONIK - BAYERISCHE ZÄHLERREVISION

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahre 1945 gründete Franz Bauer die Firma Bayerische Zählerrevision Bauer GmbH in Inning am Ammersee zur Revision von Ferrariszählern. Der erste große Energieversorger, der zu seinem Kundenkreis gehörte und Arbeit für 1 Jahr bot, waren die Vereinigten Wertach Werke Kaufbeuren. Durch die gute Anbindung an das deutsche Schienennetz und die Möglichkeit, beim Betriebsleiter der Außenstelle Mindelheim auf dessen Privatgrundstück ein Betriebsgebäude zu errichten, wurde 1950 die Bayerische Zählerrevision an diesen Standort verlegt. 1975 übernahmen die beiden Söhne Hans-Peter und Karl-Heinz Bauer die Führung der Bayerischen Zählerrevision. Zusätzlich gründeten 1980 die beiden Söhne die Firma Gebr. Bauer GbR zur Herstellung von elektronischen Messgeräten und einer Abteilung für Haus- und Gewerbeinstallationsarbeiten sowie ein Dienstleistungsunternehmen für Zählerservice aller Art. Heute ist die Firma Bauer und Bayerische Zählerrevision ein europaweit operierendes Unternehmen mit zwei Produktionsstätten in Mindelheim(D). Die über 50-jährige Firmengeschichte der Bayerischen Zählerrevision und das über 25 jährige Bestehen der BAUER ELECTRONIC ist Beweis für die Zuverlässigkeit und Innovationskraft der Unternehmen. Die Bauer-Gruppe ist heute sehr viel mehr als nur ein Dienstleiter und Hersteller von Zählern und Zählerzubehör. Das Spektrum reicht von der Reparatur und der Eichung von Stromzählern aller Fabrikate und Typen bis hin zur Entwicklung und Herstellung von elektronischen Zählern, Prepaymentzählern für Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie Kassenautomaten. Außerdem sind wir ein wichtiger Impulsgeber und Hersteller für Ladestationen aller Art in einem wachstumsstarken Markt der E-Mobilität. Wir bieten Entwicklung und Fertigung für individuelle und komplexe Systeme aus einer Hand.

  2. BADICO TRADING GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Unser Portfolio umfasst alle Compounds von PC, PC/ABS, ABS, PA 6 und PA 6.6, sowie einige ausgewählte Compounds von SAN, ASA, PC/ASA, PC/PBT, PA/ABS und PA 12 für Spritzguss und Extrusion Anwendungen. Unsere hochwertigen 1A Neuwaren Compounds und Industriequalitäten werden in folgenden Branchen eingesetzt: Automotive-Industrie: •Innenraumelemente und Dekorleisten •Belüftungssystemen •Tür- und Säulenverkleidungen sowie Griffe •Mittel- und Dachkonsolen •Instrumententafeln Elektro-Industrie: •Stromzähler und Elektrogehäuse •Stecker- und Schalterkomponenten •Anschlussdosen Haushalts- und Industriegeräte: •Wasch- und Kaffeemaschinen •Staubsauber, Mixer, Bügeleisen sowie Klimageräte •Beleuchtungssysteme für industrielle und private Anwendungen •Bürostühle Anhand Ihrer Anforderungen wird die ideale Zusammensetzung des Kunststoffgranulats von uns entwickelt. Individuelle Einfärbungen, Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit, Glasfaser-Verstärkung sowie verbesserter Flammschutz mit UL gelisteten Produkten sind nur ein kleiner Auszug unser Möglichkeiten. Unser Know-how macht Sie erfolgreich. Für weitere Informationen und persönliche Beratung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

  3. CARLO GAVAZZI GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    CARLO GAVAZZI ist ein innovativer Anbieter elektronischer und elektrischer Ausrüstungen für die Industrieautomation, den Energie- und Umweltbereich, die Agrarwirtschaft sowie die Gebäudetechnik. Der Unternehmensbereich Automation Components Business Unit mit Sitz in Lainate, Italien, hat 22 Vertriebsgesellschaften und über 60 Vertretungen weltweit und gehört zur CARLO GAVAZZI Holding, einem Schweizer Technologiekonzern. Der Unternehmensbereich Automatisierungskomponenten entwickelt und produziert in eigenen Werken in Italien, Dänemark, Malta, Litauen und China elektronische Kontrollkomponenten für die weltweiten Märkte der Industrieautomation. Das Produkt-Sortiment umfasst Sensoren, Kontroll- und Überwachungsrelais, Zeitrelais, Produkte für das Netz- und Energiemanagement, Netzteile, Schalter und Taster, Halbleiterrelais, Sicherheitstechnik und Feldbussysteme

  4. OSKAR HERR ANTRIEBSTECHNIK E.K.

    Deutschland

    Oskar Herr, der 1899 in Furtwangen geboren wurde, erlernte das Uhrmacher- handwerk und gründete 1932 die Firma Oskar Herr für die Herstellung von Uhrenbestandteilen, sowie Zahnräder für Elektrizitätszähler. Als erste Produk- tionsstätte diente ein ehemaliges Gartenhäuschen im Stadtteil Schützenbach. Produziert wurde mit 2 Mitarbeitern. 1943 wurde in gemieteten Räumen die Produktion erweitert und als zusätzliches Produkt so genannte Jahresuhren hergestellt. Einige Jahre später – 1955 - wurde das Fabrikgebäude in der Triberger Straße gekauft (heutiger Firmensitz). 1956 wurde zusätzlich die Fertigung von Präzisionsdrehteilen aufgenommen. In der Folgezeit konnte die Fertigung, die vorwiegend der Zahnradproduktion diente, immer weiter ausgebaut werden. Die damit verbundene immer dringender gewordene räumliche Vergrößerung machte es notwendig, dass der Fabrikbau in den Jahren 1969/1970 baulich um das Doppelte vergrößert wurde. Nach dem der Markt für mechanische Uhren Absatzschwächen verzeichnete mussten neue Geschäftsfelder gefunden werden. Das Unternehmen erweiterte die Produktpalette um die Herstellung von feinmechanischen Zahnrädern, Drehteile und Frästeile. Nach und nach wurde die Uhrenproduktion eingestellt und das Unternehmen entwickelte sich zu einem klassischen Lohnfertiger. Im Jahre 1974 wurde das Unternehmen von Frau Gerlinde Kaltenbach geb. Herr und Ihrem Ehemann Herrn Lothar Kaltenbach übernommen. Ein weiterer Produktbereich kam hinzu – die Herstellung von Zahnriemenscheiben. Seit 2003 wird das Unternehmen in dritter Generation von Herrn Dipl.Ing. Thomas Kaltenbach geführt. Mit rund 30 Mitarbeitern ist die heutige „Oskar Herr Antriebstechnik e.K.“ ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie und fertigt mit den modernsten CNC-gesteuerten Maschinen überwiegend Zahnriemenscheiben von einem Durchmesser zwischen 5 mm und 150 mm. Ebenso wurde der Bereich Drehteil- und Frästeilfertigung weiter ausgebaut. Durch die zweigleisige Fertigung ist es möglich

  5. ARVIUS GMBH

    Deutschland

    OFDM Power-Line-Carrier basiertes Kommunikationssystem DLC-2000 zur Auslesen und verwalten von Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern. Elektrizitätszähler gemäß MID Zulassung; Funktionszähler für Spezialanwendungen in der Industrie; EDL21 Zähler; MUC C Komponenten . Integration von nicht elektrischen Zählern fremder Hersteller. Bereitstellung von OFDM Power-Line-Carrier Modem Komponenten. Projektmanagement und Service. In Vorbereitung: , Leasing von Kommunikationssystemen, Zählern. Dienstleister für Zählerdatenmanagement, Ablesung und Abrechnung. Zweck der Unternehmung ist die Entwicklung und Vermarktung umfassender Systemlösungen für die Automatisierung und Kommunikation in Industrie- und Gebäudekomplexen sowie automatisierte Zählerfernauslesungen im Bereich Multi-Utility. Grundlage der Kommunikationsslösung ist das OFDM Power-Line-Carrier basierte DLC-2000 System. Weiterhin werden auf Feldgeräteebene Gateways zu anderen Kommunikationsmedien angeboten

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BS-SYSTEME GMBH

    Deutschland

    Eco2lot verarbeitet sämtliche energiebezogene Daten von industriellen Anlagen und Gebäuden. Welche Stromzähler, Messgeräte und Produktionsanlagen ein Betrieb auch immer verwendet: Eco2lot archiviert alle Informationen und bereitet die Daten für Ihr Energiemanagement auf Eco2lot ist eine hardwareunabhängige Software zur Erfassung und Analyse von umfangreichen Messdaten aller Art. Für Ihr Energiemanagementsystem können Sie alle relevanten Daten aus Ihren Energiemessgeräten wie z.B. Stromzähler, Wasserzähler, Gaszähler, Wärmemengenzähler automatisiert in einer Zeitreihendatenbank festhalten und auswerten. Eco2lot erfasst dabei Verbraucher und Erzeuger gleichermaßen. Sie können bereits erfasste Energiemengen aus vorhandenen Messprotokollen in Eco2lot übertragen, verschiedenste Bussysteme und externe Datenbanken integrieren. Eco2lot registriert auch alle Daten, die in einer Beziehung zum Energieverbrauch stehen. Das sind zum Beispiel Maschinenlaufzeiten, Temperaturprofile, Systemdruck sowie die Menge der produzierten Waren. Kurzum: Eco2lot erfasst sämtliche Werte, die Sie zur Berechnung Ihrer Energiekennzahlen, zur Analyse der Produktionskosten oder Ermittlung des Co2Footprints heranziehen möchten. Dazu werden in dem integrierten Logbuch alle Ereignisse transparent für jede Messstelle festgehalten. Je detaillierter Ihre Daten sind, desto besser ist auch die Grundlage, die Sie zur Bewertung der Energieeffizienz Ihrer Prozesse oder Liegenschaften heranziehen können.