• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Silos und Kessel

Suchergebnisse für

Silos und Kessel - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. H. TIMM ELEKTRONIK GMBH

    Deutschland

    „Mit Sicherheit geerdet“ und das seit 1963. TIMM steht für höchste Sicherheit, neueste Technologie und Qualität „Made in Germany“ in den Bereichen Explosionsschutz und – seit 2017 – Erneuerbare Energien. Unsere überwachten Erdungssysteme schützen Menschen, Umwelt und Betriebsanlagen weltweit bei der Be- und Entladung von brennbaren Flüssigkeiten und Schüttgütern. TIMM hat Erdungslösungen für Tank- und Kesselwagen, Silofahrzeuge, Container, IBCs und Big Bags. Unsere Überfüllsicherung für Bottom-Loading ist international mit dem Tank Storage Award prämiert. Mit dem überwachten Schiffserdungssystem SEK-3 zum Potentialausgleich von Tankschiffen ist TIMM Weltmarktführer. TIMMs eigens entwickeltes intelligentes Explosionsschutzkonzept (IEPC) ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme und Wartung der Geräte unter Einhaltung höchster sicherheitstechnischer Standards. Beim Zutritt zu Windenergieanlagen sorgen wir mit IntelliLock für erhöhte Sicherheit, Kontrolle und Transparenz.

  2. GOTTWALD GMBH MASCHINENBAU

    Deutschland

    Jahrelange Erfahrung im Maschinenbau, speziell im Bereich Silotechnik, führte im Jahre 1980 zur Gründung der Firma Gottwald Maschinenbau. Mehr als 30 Jahre später ist die Gottwald GmbH heute mit weltweit mehr als 1.500 Siloaustragungen ein international führendes Unternehmen im Bau von Siloentnahmeschnecken, die in den verschiedensten Industriebereichen zum Einsatz kommen. Dies umfasst Siloaustragungssysteme für die Holz- und Papierindustrie, die Zementindustrie, die chemische Industrie, den Kesselbau, die Entsorgungs und Energiewirtschaft, die Nahrungs- und Pharmaindustrie sowie kommunale Verbände. Komplettfertigung im eigenen Werk Die Siloaustragung ist unser Spezialgebiet. Fertigung und Zusammenbau erfolgen komplett in unserem Werk in Dietzhölztal-Ewersbach. Ein moderner Maschinenpark mit CNC-gesteuerten Maschinen ermöglicht eine präzise und rationelle Fertigung. Nach Wareneingang werden alle eingekauften Stähle einer intensiven Qualitätsprüfung unterzogen. Neben einem stationären Spektralanalysegerät für die chemische Analyse/Stickstoffanalyse gehören ein mobiles Spektralanalysegerät für die Vorab-Kontrolle sowie ein Härte- und Zugfestigkeits-Prüfgerät zur Ausstattung unserer Qualitätssicherung.

  3. HILGEFORT GMBH

    Deutschland

    Hilgefort steht für Qualität mit Tradition Vor mehr als 160 Jahren gründete der Ururgroßvater des heutigen Geschäftsführers Ulrich Hilgefort in Dinklage die Keimzelle des Unternehmens. Die Schmiede von J. H. Hilgefort befand sich noch unmittelbar im alten Ortskern. Heute arbeitet die Hilgefort GmbH im Industriegebiet von Dinklage auf einem Gelände von mehr als 75.000 Quadratmetern und liefert Anlagenteile und Maschinen in alle Welt. Hilgefort fertigt und montiert für seine Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebereichen alle Bauteile aus Stahl-, Edelstahl-, Kupfer- und Aluminium von der einfachen Einzelkomponente bis zur komplexen Anlage. Die maximal möglichen Dimensionen der einteiligen Bauteile sind im Durchmesser liegend bis 7 m und in der Länge mehr bis zu 100 m. Größere Baugruppen werden in Segmentbauweise hergestellt. Dabei können Stückgewichte bis zu 300 to auf den Drehvorrichtungen bewegt werden (hydraulischer Hub zum Beladen der Auflieger). Die Krankapazitäten der Hallenkrane liegen bei rund 100 to Stückgewicht. Hilgefort verarbeitet Stähle, Edelstähle, Aluminium und Kupfer. Mit dem Maschinenpark können Blechdicken von 2 mm bis 300 mm verarbeitet werden. Maximal-Dimensionen einteiliger Bauteile sind im Durchmesser liegend bis 7 m und in der Länge bis zu 100 m. Größere Baugruppen werden in Segmentbauweise hergestellt. Dabei können Stückgewichte bis 300 to auf den Drehvorrichtungen bewegt werden (hydraulischer Hub zum Beladen der Auflieger).