• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • forderanlagen fur schuttguter

Suchergebnisse für

Forderanlagen fur schuttguter - Dienstleister - Deutschland

DeutschlandDienstleister
  1. GUMTEC HERBERT KUSS GUMMI- UND TRANSPORTBANDTECHNIK E.K.

    Deutschland

    Verified by europages badge

    GUMTEC der Systemlieferant für Gummi- u. Kunststoffgurte, Verschleißschutz, Trommeln, Rollen und vieles mehr….

  2. KALKWERK HUFGARD GMBH

    Deutschland

    Rohstoffgrundlage für das Kalkwerk Hufgard ist der vor ca. 250 Mio. Jahren entstandene Zechsteindolomit, der in der Region um Rottenberg und Feldkahl an manchen Stellen oberflächennah ansteht. Bereits seit einigen Jahrhunderten war dieses Gestein stets die Basis für mehrere Kalkwerke in Rottenberg und Hösbach. Dolomit aus Rottenberg wurde dabei als Baustoff nachweislich schon für den Bau der Muttergotteskirche (1542) sowie des Aschaffenburger Schlosses (1605-1614) eingesetzt. Ausführliche Informationen zu den heutigen Anwendungsbereichen finden Sie auf unserer Homepage. Das KALKWERK HUFGARD bietet eine umfangreiche Auswahl an gebrannten und ungebrannten Kalkerzeugnissen für verschiedenste Anwendungsbereiche in der Landwirtschaft, Industrie und im Tiefbau. Dazu werden umfangreiche Dienstleistungen erbracht. Heute bildet die Abteilung Technik unter dem Namen HUFGARD TECHNIK eine eigenständige Unternehmenssparte die sich schwerpunktmäßig mit dem Planen und Errichten von Anlagen und Komponenten für die Steine-, Erden- und Mörtelindustrie beschäftigt. Im Sektor Düngetechnik und Sondermaschinenbau ist HUFGARD TECHNIK bekannt für individuelle Lösungen die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden maßgeschneidert sind. Mit seiner Entstehung im Jahre 1720 ist das KALKWERK HUFGARD im unterfränkischen Hösbach-Rottenberg das traditionsreichste Kalkwerk Deutschlands in Familienbesitz. Zunächst in einfachen Feldbrandöfen, wurde der vor etwa 230 Millionen Jahren entstandene und in Rottenberg anstehende Zechstein-Dolomit zu Kalk gebrannt. Neben Branntkalk wurden damals im gleichen Brand auch Dachziegel und „Backsteine“ hergestellt. Im Jahre 1795 entstand der erste industrielle Kalkofen in Rottenberg, der 1926 von Ferdinand Hufgard durch einen kontinuierlich brennenden „Zehner Reformofen“ ersetzt wurde. Besonders in der Wiederaufbauphase nach dem 2. Weltkrieg wurde der als „Aschaffenburger Schwarzkalk“ bekannte Dolomitkalk weit über die Grenzen des

  3. MOLL VERFAHRENSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Wir entwickeln unabhängige, maßgeschneiderte Konzepte und planen Anlagen im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik für Pulver & Schüttgüter in den Industriezweigen Lebensmittel, Chemie & Pharma.

  4. AMF-BRUNS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Mit derzeit 345 qualifizierten Mitarbeitern stellt das 1958 gegründete Familienunternehmen AMF-Bruns qualitativ hochwertige Produkte in den Betriebsbereichen Förderanlagen und Hubmatik her – mit einem Jahresumsatz von rund 70 Mio. Euro. Hauptsitz des Unternehmens ist Apen im niedersächsischen Ammerland. Im Betriebsbereich Hubmatik ist AMF-Bruns mit der Entwicklung und Herstellung sowie dem Vertrieb von Liftsystemen für die Mobilität von Menschen mit Behinderung, Rollstuhlsicherungssystemen und behindertengerechten Fahrzeugumbauten inzwischen zum europäischen Marktführer avanciert. Der Betriebsbereich Förderanlagen ist mit Vertrieb, Planung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie Montage und Inbetriebnahme von Förderanlagen für Schüttgüter weltweit erfolgreich. Auch sämtliche Aftersales-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen sind Teil des umfassenden Portfolios. Geleitet wird das Unternehmen von den geschäftsführenden Gesellschaftern Jürgen Bruns und Gerit Bruns, sowie von Geschäftsführer Jan Woltermann.

  5. FHF ANLAGENTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Fördertechnik und Recyclingtechnik von FHF (früher bekannt als HORSTMANN) hat weltweit Standards gesetzt. Eine technologische Erfahrung von mittlerweile über 50 Jahren spricht dabei für sich. Seit über 15 Jahren steht unseren Kunden zudem der bewährte Fertigungs- und Konstruktionsverbund mit unserem Werk in Polen, FHF Technika Sp.z o.o., zur Verfügung. Als Lieferant von fördertechnischen und recyclingtechnischen Komponenten hat sich die FHF Anlagentechnik GmbH heute als Partner namhafter Anlagenbauer etabliert. Darüber hinaus nutzen unsere Kunden unser Know-how im Bereich von Anlagenumbauten und -erweiterungen. Unsere Produkte: Stahlbau, Abfallentsorgungsanlagen, Recyclinganlagen, Förderanlagen, Förderbänder, Palettenfördersysteme, Förderanlagen für die Holzindustrie, Förderanlagen für Schüttgüter

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. LEISSE & SÖHNE GMBH & CO KG

    Deutschland

    Der Schwerpunkt liegt der individuellen Fertigung im Anlagenbau, der einer Mechanisierung von Produktionsbetrieben dient. Hier sind insbesondere Sägewerke, Brettschichtholzverarbeitungsbetriebe und weitere holzverarbeitende Betriebe zu nennen wie etwa namhafte Möbelhersteller. Des Weiteren gehören Aktivitäten für die Stahlindustrie und für Gießereien ebenso zum Portfolio wie die Entwicklung von Transsportsystemen für Schüttgüter aller Art. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem Förderanlagen und Transporteinrichtungen für die verschiedensten Zwecke, Abfallentsorgungssysteme, innerbetriebliche Logistiksysteme und Sondermaschinen. Die erforderlichen Pneumatik- und Hydraulikanlagen, nebst der entsprechenden elektrischen sowie elektronischen Ausstattung, sind im Lieferumfang enthalten. Die dazu notwendige Software wird von hauseigenen Programmierern erstellt. Der Kundenkreis ist im gesamten Bundesgebiet angesiedelt. Außerdem bestehen in nicht unerheblichem Umfang Geschäftsbeziehungen zu Kunden im benachbarten Ausland. Einschließlich der Auszubildenden und Aushilfen sind durchschnittlich 100 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Hohes Know-how, motivierte Mitarbeiter, stetige Weiterbildungen und moderne Produktions- und Konstruktionsanlagen (z. B. Konstruktion an neun CAD-Arbeitsplätzen) sorgen dafür, dass die individuellen Anforderungen der Kunden in bester Weise erfüllt werden.

  2. SCHRAGE ROHRKETTENSYSTEM GMBH CONVEYING SYSTEMS

    Deutschland

    Schüttgut fördern ist uns nicht genug: Wir fördern Lösungen. Mit Schüttgut fördern ist es wie im richtigen Leben. Alle wollen nur das eine - nach oben. Wir können auch anders. Zum Beispiel seitwärts. Oder schräg. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie möchten Schüttgut fördern, von A nach B – und wir haben dafür die passende Technik - unsere Rohrkettenförderer. Als komplette Förderanlage, im Baukastensystem mit flexibler Linienführung, für die unterschiedlichsten Branchen und Schüttgüter. Mit interessanten Zusatzkomponenten, die kaum einen Wunsch offen lassen. Geplant von hoch spezialisierten Mitarbeitern mit der Leidenschaft für jede neue Herausforderung, welche das Schüttgut fördern mit sich bringt. Und in einem hauseigenen Technikum, welches sich schon auf eine Probe von Ihrem Schüttgut freut.