• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Systeme und Produktionslinien

Suchergebnisse für

Systeme und produktionslinien

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. BERIEF NAHRUNGSMITTELMASCHINEN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Berief Nahrungsmittelmaschinen GmbH & Co. KG Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Berief für innovative Maschinen und Anlagen zur thermischen Bearbeitung verschiedener Lebensmittel. Als Familienunternehmen unter der Leitung von Dipl.-Wirt.-Ing. Theodor W. Berief ist die Marke "Berief" über die nationalen Grenzen hinaus weltweit bekannt. Mit eigenständigen Vertretungen im Ausland wird eine Exportquote von nahezu 70 % erreicht. Modernste Technologien für hochwertige Lebensmittel Die thermische Behandlung von Lebensmitteln steht im Fokus des Familienunternehmens Berief, das mit Maschinen und Anlagen, aber auch mit ganzen Produktionslinien, auf kundenspezifische Bedürfnisse eingehen kann. Grundlagen für die enorme Flexibilität der Produkte sind zum einen die hochqualifizierten Mitarbeiter des Unternehmens und zum anderen das moderne Konstruktions- und Produktionspotenzial. CAD-Systeme und neueste Fertigungstechniken eröffnen Berief die Möglichkeit, neben den standardisierten Maschinen und Anlagen ganz spezielle Verfahrenslinien zu entwickeln und zu bauen. Dazu können die zahlreichen Kunden von Berief ihre Produkte zunächst im hauseigenen Versuchszentrum, dem Berief-Technikum, testweise herstellen, sodass aus den Erfahrungen und Ergebnissen eine belastbare Grundlage zur Entwicklung neuer Verfahrenslinien gewonnen werden kann. Mit diesem aufwändigen Alleinstellungsmerkmal können Innovationen direkt vom Kundenbedarf abgeleitet werden.

  2. BOTTERO GMBH

    Deutschland

    Bottero ist ein italienischer Konzern, der sich seit 1957 auf die Herstellung von Glasverarbeitungsmaschinen spezialisiert hat. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot in drei Produktkategorien entwickelt: Flachglas, Hohlglas und Spezialsysteme. Wir sind heute weltweit führend in diesen Sektoren und agieren auf internationaler Ebene mit unseren Werken und Niederlassungen in Italien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA, China und Brasilien. Im Laufe der Zeit konnten wir die Bedürfnisse unserer Kunden antizipieren, Produktstandards und Prozessleistung im Glasbereich neu definieren. Wir fördern Innovation, indem wir Aufmerksamkeit schenken und die direkte Erfahrung des Endnutzers studieren. Die Entwicklung neuer Technologien und die vielen damit verbundenen Patente wird auf die Qualität der Materialien angewendet, die von vertrauenswürdigen Lieferanten ausgewählt wurden, und auf die Sorgfalt, die dem Produkt von Anfang bis Ende gewidmet ist und von unseren Fachleuten verfolgt wird. Bottero arbeitet mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie mit großen internationalen Konzernen zusammen, für die wir komplette maßgeschneiderte Produktionslinien entwerfen und herstellen. Unser beispielloser Wettbewerbsvorteil wird durch die von uns herzustellende Technologie und die Vielfalt der Lösungen, die sicherstellen, dass wir allen neuen Anforderungen durch die Schaffung automatisierter und integrierter Systeme gerecht werden, deutlich.

  3. POSE AUTOMATION GMBH

    Deutschland

    Pose Automation entwickelt leistungsstarke Systeme für die industrielle Bildverarbeitung. Pndustrielle Bildverarbeitung - Schlüsseltechnologie für die automatisierte Produktion Im Vergleich zum Menschen, der komplexe und nicht strukturierte Umgebungen qualitativ besser beurteilen kann, ist die industrielle Bildverarbeitung bei der Auswertung strukturierter Szenen in punkto Geschwindigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit überlegen. Ein industrielles Bildverarbeitungssystem ist beispielsweise bei einer Produktionslinie in der Lage, hunderte oder selbst tausende Teile pro Sekunde zu prüfen. Zudem können mit der richtigen Auflösung und Optik Details erkannt werden, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Bei der Einführung neuer Fertigungsprozesse steigen oft auch die Anforderungen. Dabei spielen sowohl Qualitätssicherung als auch die wachsende Vernetzung der Industrie 4.0 eine bedeutende Rolle. Zudem soll immer wirtschaftlicher produziert werden. Einen möglichen Ansatz bietet hier die industrielle Bildverarbeitung, welche mit optischen Messungen und Kontrollen viele Umsetzungsmöglichkeiten bereithält. Wir realisieren branchenübergreifend zuverlässige Prüf- & Messsysteme und sorgen für deren nahtlose Integration in Ihre Umgebung.