• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Straßeninformationsdienst

Suchergebnisse für

Straßeninformationsdienst

DeutschlandBerlin und UmgebungDienstleister
  1. TITOS TRANSPORTE OHG

    Deutschland

    Wir sind ein junges und aufstrebendes Transportunternehmen, welches sich seit einiger Zeit erfolgreich im regionalen Transportgewerbe etabliert. Trotz unserer relativ jungen Unternehmenshistorie, haben wir dennoch einen hohen Erfahrungswert vorzuweisen. Zu unseren Kunden gehören bereits Groß- und Einzelhandelsunternehmen, für welche wir über die Logistik hinaus auch serviceorientierte Dienstleistungen und Montagen ausführen. Wir sind Ihr Partner für alle Anliegen rund um Transport und Servicemontagen. Wir planen für Sie, treffen uns mit Ihnen für kompetente Beratungsgespräche und stellen Ihre Wünsche und Bedürfnisse dabei immer in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Nur, wenn Sie ein zufriedener Kunde sind, sind wir ebenfalls zufrieden. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Wir bieten Ihnen Spitzenleistungen, die im Preis der Leistung angemessen sind und vorab mit Ihnen gemeinsam kalkuliert werden. So erwarten Sie keine unangenehmen Überraschungen.

  2. GBAV GESELLSCHAFT FÜR BODEN- UND ABFALLVERWERTUNG MBH

    Deutschland

    Bereits seit 1997 reinigen wir in unserer Bodenwaschanlage am Standort Gradestraße 83 in Berlin – Neukölln mineralische Abfälle. Dabei handelt es sich einerseits um gefährliche Abfälle, insbesondere kontaminierte Böden und Bauschutt aus Baumaßnahmen und andererseits um nicht gefährliche Abfälle, insbesondere Straßenkehricht. Weiterhin können Gleisschotter, Baggergut aus der Gewässerunterhaltung und eine Reihe anderer Abfallarten gereinigt werden. Die vollständige Liste der genehmigter Abfallschlüsselnummern findet man auf unserer Website. Hier ist unter „Projektabwicklung“ auch angegeben, wie die Entsorgung, unter Berücksichtigung der abfallrechtlichen Anforderungen in Berlin/Brandenburg, ablaufen muss. Die Anlieferung zur Bodenwaschanlage erfolgt mittels Lkw. Der Standort der GBAV befindet sich in unmittelbarer Nähe der Ausfahrt Gradestraße des Berliner Stadtrings und ist deshalb aus allen Richtungen gut und schnell erreichbar. Die jeweils angelieferten Mengen werden auf einer geeichten Straßenfahrzeugwaage ermittelt. Anschließend werden die mineralischen Abfälle in gekapselte Zwischenlagerbereiche abgekippt. Die Behandlung in der Bodenwaschanlage erfolgt in Abhängigkeit von der jeweils vorhandenen Schadstoffart und -konzentration in verschiedenen trocken- und nassmechanischen Verfahrensstufen. Dabei werden die Anhaftungen von den mineralischen Partikeln abgetrennt und zusammen mit Stör- und Leichtstoffen selektiv separiert.

Filter

Suchergebnisse für

Straßeninformationsdienst

Anzahl der Ergebnisse

2 Unternehmen

Unternehmensart