• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • mechanisches Reduzierventil

Suchergebnisse für

mechanisches Reduzierventil - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Getriebemotoren sind in verschiedenen Größen und Baureihen erhältlich, wir haben Fuß- und Flanschgetriebe bis zu 7,5 KW Motor.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

In vier vollautomatischen Anlagen verzinkt und passiviert Stalderfinish alle Trommel- oder Gestellartikel. Ihr Werkstück wird dabei wirksam vor Korrosion geschützt. Ihre Vorteile Einzelteile bis Grossserien Guter Korrosionsschutz Homogene Zinkschicht Perfekte Optik Alkalische und saure Zinkbäder Topcoat versiegeln Kurze Lieferfristen Optimale Preise Vier vollautomatische Verzinkungsautomaten Passivieren in Gelb, Blau, Schwarz und Dickschicht

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Funktionelle Beschichtungsmöglichkeit für Trommel-/ & Gestellware: nach dem Verzinken werden die Teile nachbehandelt. Dafür bieten wir Passivierungen, Chromatierungen & Topcoats an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Höchstmaß an Korrosionsschutz und dekorativer Wirkung wird preisgünstig durch Zinkschichten erreicht. Eine Nachbehandlung durch Chromatieren erhöht noch die Haltbarkeit, wobei man zwischen transparenten, blauen, gelben, schwarzen und oliven Schichten wählen kann. Als Cr(VI)-freie Varianten bieten wir die transparente, die blaue und die Dickschicht-Passivierung an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein nachhaltiger Korrosionsschutz ist nur durch angemessene Vorarbeit garantiert. Dadurch, dass Ihre Bauteile bei unserem Partner, der Zinkpower GmbH in Hilden feuerverzinkt werden können, erhöht dies die Lebensdauer Ihrer Produkte erheblich. Das Feuerverzinken bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. einen Rund-um-Rostschutz auch in Hohlräumen und bei scharfen Kanten, eine ansprechende Optik, hohe Wirtschaftlichkeit, eine gute Ökobilanz, etc. ​Durch unsere Full-Service Option, welche Sie im Menüpunkt 'Transport' finden, werden Sie nicht nur um ein riesen Zeitersparnis bereichert, sondern bekommen durch Zwischenstoppinfos auch genaue Rückmeldung darüber, wie schnell Ihr Produkt fertig ist. ​Sie sind sich nicht sicher, welche Behandlung sich am besten für Ihr Bauteil eignet? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! ​

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schützt zuverlässig: Zinküberzug in glänzender Optik. Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. Die galvanische Verzinkung mit zusätzlicher Passivierung und Versiegelung erhöht die Oberflächenhaltbarkeit und wird in vielen Technikbereichen seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt. Unsere Produktion arbeitet auch in diesem Bereich mit modernsten programmgesteuerten Anlagen. Durch die verschiedenen Systeme können vielfältige Anforderungen erfüllt werden. Serien oder größere Einzelteile werden bei uns auf einer Gestellanlage verzinkt. Für die kosteneffiziente Fertigung von Kleinstteilen und Schüttgutteilen stehen mehrere Trommelautomaten zur Verfügung. Verfahrensvorteile • glänzender, ökonomischer, sehr guter Korrosions-   und Oberflächenschutz • dekorativ, funktional, preisgünstig • temperaturbeständig • Schichtdicken frei wählbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Guss-, Stahl-, aber auch Kunststoffteile werden thermisch spritzverzinkt Verzinken Guss-, Stahl-, aber auch Kunststoffteile werden thermisch spritzverzinkt: Absolut verzugsfrei und in jeder gewünschten Schichtstärke. Dabei entfällt die Nachbearbeitung, Tropfnasen und Wärmebelastung für das Bauteil werden vermieden und die Grundlage für Beschichtungen und Lackierungen ist tadellos! Wir haben die Technik und das Know-how dazu! Auf gesonderte Anfrage können wir Ihnen auf das thermische Spritzen von weiteren Metallen wie Aluminium und Zinn anbieten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Verzinkung ist ein kostengünstiges und das am häufigsten angewandte Verfahren der galvanischen Oberflächenbehandlung. Sie sichert Stahlteile vor zerstörenden korrosiven Einflüssen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das mechanische Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedene Materialien. Vorwiegend kommt das mechanische Polieren im Bereich der Werkzeugindustrie zum Einsatz.

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Alle erforderlichen Schutzbeschichtungen werden von zertifizierten Dritten durchgeführt. Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit ist, dass alle Umweltanforderungen erfüllt werden. Unser Angebot umfasst die folgenden Oberflächenbeschichtungen: - Eloxieren von Aluminium (weich und hart); - Kataphorese (elektrophoretisches Lackieren); - Elektropolieren; - Verzinken; - Feuerverzinken; Als Produktionsfirma bieten wir Folgendes an: - Sandstrahlen von rohem Stahl; - Abbeizen von Lack durch Sand- und Sodastrahlen (ohne Erhitzung und Beschädigung der Oberfläche); - Verglasunge aus rostfreiem Stahl und Aluminium; - Vereinheitlichung von Oberflächen nach Bearbeitung und Schweißen; - großflächiges Lackieren mit einem Airless-Hydrodynamikgerät.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken im Lohn (galvanisch) / Wir verzinken Eisen, Stahl, Guss sowie auch Zinkdruckguss als Gestell- oder Trommelware.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Beim galvanischen Verzinken werden die Werkstücke in einen Zinkelektrolyten eingetaucht. Dabei wird das zu verzinkende Werkstück als Kathode in die Lösung gehängt. Als Anode benutzt man eine Elektrode aus möglichst reinem Zink. Beim galvanischen Verzinken ist der Zinkauftrag proportional zu der Stärke und Zeitdauer des Stromflusses, wobei – abhängig von der Werkstückgeometrie – eine Schichtdickenverteilung über das gesamte Werkstück entsteht.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. SCHÜTZT ZUVERLÄSSIG: ZINKÜBERZUG IN GLÄNZENDER OPTIK. Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. Die galvanische Verzinkung mit zusätzlicher Passivierung und Versiegelung erhöht die Oberflächenhaltbarkeit und wird in vielen Technikbereichen seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt. Unsere Produktion arbeitet auch in diesem Bereich mit modernsten programmgesteuerten Anlagen. Durch die verschiedenen Systeme können vielfältige Anforderungen erfüllt werden Serien oder größere Einzelteile werden bei uns auf einer Gestellanlage verzinkt. Für die kosteneffiziente Fertigung von Kleinstteilen und Schüttgutteilen stehen mehrere Trommelautomaten zur Verfügung. Verfahren: Zink mit Versiegelung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. SCHÜTZT ZUVERLÄSSIG: ZINKÜBERZUG IN GLÄNZENDER OPTIK. Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. Die galvanische Verzinkung mit zusätzlicher Passivierung und Versiegelung erhöht die Oberflächenhaltbarkeit und wird in vielen Technikbereichen seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt. Unsere Produktion arbeitet auch in diesem Bereich mit modernsten programmgesteuerten Anlagen. Durch die verschiedenen Systeme können vielfältige Anforderungen erfüllt werden Serien oder größere Einzelteile werden bei uns auf einer Gestellanlage verzinkt. Für die kosteneffiziente Fertigung von Kleinstteilen und Schüttgutteilen stehen mehrere Trommelautomaten zur Verfügung. Verfahren: Zink Blau

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. SCHÜTZT ZUVERLÄSSIG: ZINKÜBERZUG IN GLÄNZENDER OPTIK. Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. Die galvanische Verzinkung mit zusätzlicher Passivierung und Versiegelung erhöht die Oberflächenhaltbarkeit und wird in vielen Technikbereichen seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt. Unsere Produktion arbeitet auch in diesem Bereich mit modernsten programmgesteuerten Anlagen. Durch die verschiedenen Systeme können vielfältige Anforderungen erfüllt werden Serien oder größere Einzelteile werden bei uns auf einer Gestellanlage verzinkt. Für die kosteneffiziente Fertigung von Kleinstteilen und Schüttgutteilen stehen mehrere Trommelautomaten zur Verfügung. Verfahren: Zink Dickschichtpassivierung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. SCHÜTZT ZUVERLÄSSIG: ZINKÜBERZUG IN GLÄNZENDER OPTIK. Verzinken verbindet hohen Korrosionsschutz mit vielfältiger Optik. Die galvanische Verzinkung mit zusätzlicher Passivierung und Versiegelung erhöht die Oberflächenhaltbarkeit und wird in vielen Technikbereichen seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt. Unsere Produktion arbeitet auch in diesem Bereich mit modernsten programmgesteuerten Anlagen. Durch die verschiedenen Systeme können vielfältige Anforderungen erfüllt werden Serien oder größere Einzelteile werden bei uns auf einer Gestellanlage verzinkt. Für die kosteneffiziente Fertigung von Kleinstteilen und Schüttgutteilen stehen mehrere Trommelautomaten zur Verfügung. Verfahren: Zink mit Korrosionsschutz

Angebot anfordern

Deutschland

Je nach Kundenwunsch werden die Teile wärmebehandelt und/oder mechanisch weiterbearbeitet. Bürstlein bietet Ihnen verschiedene Oberflächenbehandlungen an, zum Beispiel: Verzinken Nitrieren Vernickeln Polieren Elektropolieren Lackieren Pulverbeschichten

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Spritzverzinken nach DIN ISO 2063 bzw. auch Flammverzinken genannt ist ein temporärer Korrosionsschutz der aus dem offshore Bereich (Bohrplattform, Meer bzw. Küstenbereich) stammt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

AFS-Einzelgeräte sind die maßgeschneiderte Lösung für Absaugung und Abluftreinigung direkt an oder auf einer Werkzeugmaschine. Die AFS-Luftreinigungsgeräte sind schwingungsarm (Wuchtgüte G 2,5 - G 6,3) und können auf einer Werkzeugmaschine installiert oder komplett integriert werden. Werkzeugmaschine und AFS-Einzelgerät bilden eine Einheit und erlauben eine hohe Flexibilität bei der Maschinenaufstellung. AFS-Einzelgeräte können ganzjährig im Umluftbetrieb eingesetzt werden, d. h. die gereinigte Abluft wird in die Fertigungshalle ausgeblasen. Als Erstausrüster für Werkzeugmaschinen kooperiert AFS seit Jahren mit vielen weltweit führenden Werkzeugmaschinenherstellern. AFS-Luftreinigungsgeräte sind unterschiedlichen Baugrößen mit spezifischen Luftabsaugvolumina von 400-16.000 m³/h erhältlich. Je nach Einbausituation und lokalen Verhältnissen können folgende Merkmale der AFS-Luftreinigungsgeräte kundenspezifisch ausgeführt werden:

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Nutzen Sie unsere industriellen Fertigungs­kompetenzen auch für Ihre Produkte: Galvanische Oberflächenveredelung - Das Maximale Warenfenster beim Verzinken, Verchromen und Vernickeln beträgt L/B/T: 2800x450x1000 mm. - Verchromen und Vernickeln - Verzinken (Unterverzinkung ohne Passivierung; Blauverzinkung mit variabler Schichtdicke und Blau-Passivierung; Dickschichtpassivierung mit Nano- Versiegelung) Elektrostatische Pulverbeschichtung: - Maximalbelastung per Haken 30kg: Werkstücke bis 60kg - Maximalmaße Werkstückgröße: L/B/H = 3000/800/1700mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bolzen ohne Kopf nach Zeichnung oder DIN 1443 bzw. ISO 2340 aus allen gängigen Edelstählen (1.4305; 1.4301; 1,4401) und Automatenstählen mit oder ohne allen gängigen Oberflächenbeschichtungen wie Verzinken oder Zinklamellenbeschichten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bolzen mit Gewindezapfen nach Zeichnung oder z.B. DIN 1445 / 1438 aus allen gängigen Edelstählen (1.4305; 1.4301; 1,4401) und Automatenstählen mit oder ohne allen gängigen Oberflächenbeschichtungen wie Verzinken oder Zinklamellenbeschichten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bolzen mit Kopf nach Zeichnung oder DIN 1433, DIN 1434, DIN 1435, DIN 1436 bzw. ISO 2341 aus allen gängigen Edelstählen (1.4305; 1.4301; 1,4401) und Automatenstählen mit oder ohne allen gängigen Oberflächenbeschichtungen wie Verzinken oder Zinklamellenbeschichten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rastbolzen Kaltgeformt – ohne spanende Nachbearbeitung Kaltgeformte Rastbolzen profitieren von ihren technisch vorteilhaften Bauteileigenschaften. Auf eine spanende Nachbearbeitung kann verzichtet werden, Profile werden gerollt. Eine induktive Härtung im Kopfbereich verleiht dem Bauteil hohe Festigkeit. Mechanische Oberflächenverzinkung schützt vor Korrosion. Kaltgeformte Rastbolzen Einsatzort: Tür- und Kofferraumverriegelung Herstellung: kaltgeformt aus 41Cr4 ohne spanende Nachbearbeitung (mit Schließwerkzeug) Profil gerollt im Kopfbereich induktiv gehärtet Oberfläche mechanisch verzinkt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Nord-Lock Keilsicherungstechnologie ist seit Jahrzehnten das bewährte Prinzip zur Sicherung von Schraubenverbindungen. Die original Nord-Lock Keilsicherungsscheiben sind nach DIN 25 201 ein rein mechanisches Befestigungselement, das Schraubenverbindungen durch Klemmkraft anstatt durch Reibung sichert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gemeinsam mit langjährigen externen Partnern bieten wir bei ZERMOTECH nahezu alle Formen der Metallbearbeitung an. Dazu gehören Laserschneiden, verschiedene Schweißverfahren und Oberflächenbehandlungen wie Härten, Elektropolieren, Beizen, Brünieren, Chromatieren, Verzinken, Verchromen und Eloxieren. Außerdem können wir Werkstücke sowohl mit Tiefgravuren als auch Laserbeschriftungen kennzeichnen.

Angebot anfordern

Frankreich

Überprüft von Europages

VORTEILE Die Vorteile sind eine schnelle und einfache Installation und Montage. Mit dieser neuen Lösung des mechanischen Verbindungssystems sparen Sie Zeit und optimieren Ihre Produktionsstillstände, indem Sie die Reparaturzeiten reduzieren. Die mechanische Montage von ERO Joint® Rundriemen ist im Vergleich zu anderen mechanischen Verbindungssystemen wesentlich besser. Es gibt kein anderes mechanisches Verbindungssystem für Rundriemen mit Zugträger. Die mechanischen Verbindungssysteme ERO Joint® sind dauerhafte Lösungen. Die ERO Joint®-Rundriemen werden in unserer Produktion nach einem patentierten Verfahren verbunden und mit der gewünschten Länge versehen. Die Verwendung von ERO Joint®-Rundriemen garantiert Ihnen völlige Freiheit und hohe Flexibilität: kein spezielles Werkzeug, keine zu beachtenden Verbindungs- und Schweißverfahren, kein Entgraten, kein Risiko, die Schweißung zu verpassen. ERO Joint® Rundriemen sind einfach zu montieren. Alternativen Hohler Rundriemen mit Befestigungssystem Hohlrundriemen mit Verbinder werden nur bei sehr geringen mechanischen Belastungen eingesetzt.

Angebot anfordern

Frankreich

Überprüft von Europages

Das mechanische Befestigungssystem ERO Joint® ist in den Teilungen T10, AT10, T20, AT20, 8M, 14M für alle Breiten über 16 mm mit einer Verstärkung aus Stahl, Kevlar oder Edelstahl erhältlich. (Der empfohlene Mindestdurchmesser für Rollen beträgt 50 mm). Die ERO Joint®-Verbindung ist mit allen Arten von Beschichtungen (Supergrip, Linatex®, PU, Sylomer®, ...) und allen Arten von Führungen kompatibel. VORTEILE Die Vorteile sind eine schnelle und einfache Installation und Montage. Mit dem mechanischen Stiftbefestigungssystem ERO Joint® optimieren Sie Ihre Produktionsstillstandszeiten, indem Sie die Reparaturzeiten reduzieren. Die Montage kann durch Verschrauben oder mit einem Werkzeug erfolgen. Dieses Werkzeug ermöglicht das Vorspannen des Bandes und erleichtert das Einfädeln der Stifte. ERO Joint ® Ultimate Version In der Ultimate-Version überträgt der mechanische Riemenverschluss ERO Joint® mehr als 50% der Leistung eines Flexbelt (echter Endlosriemen): Zwischen den Riemenscheiben befindet sich immer eine ½ durchgehende, dichte Seite, um den mechanischen Widerstand und die Steifigkeit des Riemens zu gewährleisten.

Angebot anfordern

Frankreich

Überprüft von Europages

Exklusive Gates und Tanals Der einzige Kraftübertragungsriemen mit mechanischer Montage Das mechanische Befestigungssystem ERO Joint® - entwickelt von Tanals - bietet verschiedene Möglichkeiten, Riemen vor Ort zu montieren, ohne Scheiben oder Achsen demontieren zu müssen und die Übertragung zu lösen. ERO Joint® und ERO Joint® Ultimate wurden von Tanals für und mit Gates entwickelt. Sie bieten ein einzigartiges Lösungssystem für die einfache und schnelle Reparatur von Kraftübertragungen. Die Schnittformen der Verbindungsfinger wurden für maximale Zugfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit des Poly Chain® GT Carbon™ Materials entwickelt. Die Kraft von Gates kombiniert mit der Kreativität von Tanals. Die herausragende mechanische Leistung von Poly Chain® GT Carbon™ in Verbindung mit der patentierten innovativen Lösung ERO Joint® Ultimate bietet den einzigen Antriebsriemen mit mechanischer Verbindung, dessen Leistungen denen aller anderen Endlosriemen auf dem Markt entsprechen. Eine nachhaltige Lösung, die jeden Gummiriemen ersetzen kann.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos