• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Isolierhüllen

Suchergebnisse für

Isolierhüllen - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

AGK konfektioniert für Sie individuelle Isolierung aus technischen Textilien zur Isolation ihres Extruders oder Massezylinders. Aus verschiedenen ThermTextil ® Materialien wird die individuelle Isolierhülle konfektioniert. Individuelle Öffnungen und Größen hohe Isolationswirkung Energieeinparung und Prozessicherheit Mitarbeiterschutz, da Isolierung der Kontaktoberfläche » DETAILS zu den Isoliermanschetten Thermische Trennung Neben einer flexiblen Isolierung besteht die Möglichkeit druckfeste Bauteile bis 800°C zur thermischen Trennung anzufertigen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wandstärken bzw. Dicke der Isolierung Je nach Temperatur des Heizzylinders bzw. dessen Aussenseite empfehlen wir Ihnen andere Isolierstärken. für die Isolierhülle: Aussentemperatur °C 200-220 220-250 250-280 Wandstärke mm 25 30 40 50 Mit dieser Isolierstärke ist es möglich bis unter 60°C zu isolieren. Aufbau der Extruderisolierung Als Aussengewebe der Isomanschette wird in den meisten Fällen ein PU-beschichtetes TT 500 gewählt, kombiniert mit einer Füllung aus E-Glasfaser. Im direkten Kontakt mit dem Massezylinder wird ein unbeschichtetes TT 500 mit einer groben Leinwandbindung eingesetzt. Die Öffnungen für Sensoren, Fühler oder Klemmkasten/Anschlusskasten werden gestanzt oder ausgeschnitten und anschliessend sauber vernäht. Die Füllungen sind gesundheitlich unbedenklich und bei gelegentlichem Anfall von Kondenswasser kommt es nicht zum Verklumpen, so dass die Isolierung nach kurzer Trocknungsphase wieder vollständig einsatzfähig ist. Ausführungen PU beschichtet...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Litzen bestehen aus dünnen Einzeldrähten und sind deswegen sehr biegsam. Sie sind meist von einer Isolierhülle umschlossen und werden auf Grund ihrer Flexibilität häufig an Stellen verwendet, die durch Bewegung und Rütteln stark beansprucht werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Gerätedetails: ■ Gehäuse als Abschottung gegen Fremdlicht ■ Zentrales Bedienteil ■ Halbautomatische Fokussierung und Belichtung ■ Vibrationssicherheit ■ Quasi schattenfreie Durchlichtbeleuchtung ■ Optimale Systemzustände für Beleuchtung, Optik und Kamera ■ Messungen sind mit 2 Kameras möglich ■ Variable Fokussierung für 2D Messungen im Labor ■ Äußerst genaue Messungen durch integrierte hochauflösende Sensoren ■ Standardisierte Einzelkomponenten ■ Sehr einfacher Messvorgang ■ Normgerechtes Messen gemäß IEC 60811 -201; -202; -203 ■ Passende Software FMC-3 und CAQ-System ProCable

Angebot anfordern

Deutschland

Einhaltung der Norm IEC EN 60811-501, -507 (Wärmedehnungsprüfung und Zugprüfung): ▪ Proben werden vom innenliegenden Teil des Mantels und der Isolierhülle entnommen ▪ Entfernung aller Rillen und/oder leitfähigen Schichten ▪ Entwickelt, um nach Normvorgaben eine Probenstärke zwischen 0,8 mm und 2,0 mm zu schneiden

Angebot anfordern

Deutschland

Das Kabelmessgerät VCPX5 wurde für kabelherstellerspezifische Geometriemessungen an Isolierhüllen und Mänteln konzipiert. Mit seiner robusten Bauweise und sehr einfachen Handhabung eignet es sich insbesondere für schnelle und äußerst genaue Messungen in der Produktion. Eine Besonderheit des Kabelmessgerätes VCPX5 ist seine sehr hohe Auflösung von bis zu 2 µm, womit problemlos ein normgerechtes Messen gemäß IEC 60811-201; 202; 203 [Vorversion= IEC 60811-1-1] ermöglicht wird. Weiterhin besticht der VCPX5 durch seine Flexibilität auch bei großen Querschnitten und vor allem mit seiner einfachen Bedienbarkeit und dem schnellen Messvorgang. Die voreingestellte und optimale Optik-Fokussierung sowie Beleuchtung reduzieren hierbei den Bedienereinfluss auf ein Minimum und vereinfachen somit die Bedienung.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen