• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Legierungen - Eisen

Suchergebnisse für

Legierungen - Eisen - Import Export

Dienstleister

Tschechische Rep.

Zum Abkannten und Entgraten von höchstfesten Stählen, Edestählen, Nichteisenmetallen, Legierungen Wasserfest zum Nass und Trockenschleifen Die schleifaktive Ummantelung des Schleifkorns verhindert die Überhitzung des Materials bei einem aggressiven Schleifen Hohe Schleifleistung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verzinken, Zink-Eisen Legierung, Zink-Nickel Legierung, Verkupfern, Vernickeln, Verchromen, Verzinnen, Vermessingen, Eisenphosphatierung, Zinkphosphatierung Manganphosphatierung Elektropolieren von Edelstahl, verschiedene Passivierungen, verschiedene Versiegelungen und Emulsionen

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Grundmaterial: Cu/Ms/Fe/Al/Zamak, Farbtöne: Schwarz bis braun Patinierung – Metallfärbung Handarbeit! Grundmaterial: Cu/Ms/Fe/Al/Zamak Farbtöne: Schwarz bis braun Endausfertigung nach Kundenwunsch von gewischt bis gebürstet. Als Oberflächenschutz bieten wir die entsprechenden Lacke an, oder die Teile werden gewachst

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für die Oberflächenveredlung verwenden wir auch die Verfahren des Feuerverzinkens und der galvanischen Verzinkung. Hier arbeiten wir mit einem externen, langjährigen Spezialisten zusammen, der, in unsere Logistik eingebunden, Sie direkt beliefert oder uns Ihre Teile termingerecht zur weiteren Bearbeitung, wie zum Beispiel Duplexbeschichtung mit nachträglicher Pulverbeschichtung für extremen Korrosionsschutz, anliefert. Beim Feuerverzinken erhält Eisen und Stahl einen Überzug und wird so vor Korrosion geschützt. Es entsteht keine reine Schicht aus Zink, sondern verschiedene Legierungen aus Eisen und Zink. Nur die Oberfläche hat eine reine Zinklegierung. Im Fall der galvanischen Verzinkung führt ein Überzug aus reinem Zink zu einer glatten Oberfläche und es entstehen keine Strukturen. Die Verzinkungsverfahren sind für Klein- sowie Großteile geeignet und stellen einen Korrosions-, Transport- und Montageschutz sicher.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Mit dem Laser sind aufgrund der geringen Wärmeeinwirkung kleinste Schweissungen ohne thermischen Materialverzug möglich. Für das Laserschweissen eignen sich Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt von unter 0,2%. Schweissbar sind auch Tantal, Titan, Nickel , Bronze und Eisen/Nickel Legierungen. Die Thermische Pulsformung ermöglicht das Schweissung von Artfremder Werkstoffe. Auch stark reflektierende Werkstoffe wie Gold, Platin und Kupfer können mit dem Laser geschweisst werden. Nach dem Laserschweissen ist in der Regel keine Nachbearbeitung der Schweissnaht nötig.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Tschechische Rep.

6mal längere Standzeit durch agglomeriertes kompaktes Korn zum Abkanten und Oberflächenschleifen von Stahl, Nichteisenmetallen, Legierungen Wasserfest zum Nass und Trockenschleifen

Angebot anfordern

Deutschland

Produktformen: Bänder, Bleche, Zuschnitte, Stangen, Drähte sowie Fertigteile nach Zeichnung Anwendungsgebiete: Mess-und Regeltechnik, Elektronik/Telekommunikation, Transport (Automobil, Bahn, Luftfahrt) Schweißindustrie, etc. Qualitäten z.B.: Nickel-Eisen 36 / 42 / 48 NiCo 2918, NiFe 45, Ni47Cr6, diverse Nickel –Chrom, Ni80FeMo (mu-metal) FeNi 36 / 40 / 48 oder FeXo 49 / 52 etc. CoFeNi oder CoFe Bänder 90-95 % Cobalt Rest Fe+Ni 2.4060, 2.4066, 2.4596, 2.4595, 2.4831, 2.4639, 1.3922, 1.3981, 1.3917, 1.3912, 1.3911, 1.3926, 2.0882, 2.0842, 2.4360

Angebot anfordern

Deutschland

Das Produkt setzt sich aus Epoxydharzen mit geeigneten Härtern zusammen. Seine Anwendung ist ratsam wenn eine höher Residenz gegen chemische Mittel erforderlich ist. Es ist einzusetzen bei: • Eisen • Aluminium • Legierungen • Glas • Keramik • etc. Eine Anwendung im Außenbereich ist nicht angezeigt.

Angebot anfordern