• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • stahlbearbeitung

Suchergebnisse für

Stahlbearbeitung - Import Export

Österreich

Österreich

Überprüft von Europages

Egal ob Drehen, Fräsen, Drehfräsen oder Langhobeln – wir haben die passenden Maschinen. Unser Maschinenpark ist für Teile von wenigen Millimetern bis zu Schweißbaugruppen mit einem Gewicht von 10 Tonnen und einer Länge von 14 Metern ausgelegt.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mechanische Bearbeitung ist die logische Ergänzung für Guss- und Stanzteile. Das Bohren, Senken und Gewindeschneiden wird professionell durchgeführt und ist fixer Bestandteil bei der Herstellung von einbaufähigen Komponenten. Das Entgraten erfolgt in den haus eigenen Anlagen durch Gleitschleifen oder Strahlen. Damit erhalten Sie Ihre Werkstücke komplett aus einer Hand. Das Resultat für Sie als Kunde: wesentlich weniger Schnittstellen – mehr Zeit für das Wesentliche.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Im Bereich der Mechanischen Fertigung verfügen wir über mehrere komplexere Bearbeitungszentren im Fräs- sowie Drehbereich.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Unser technisches Büro plant und entwickelt Maschinen und Anlagen ganz nach Ihren Anforderungen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Neben der Hardware- und Softwareentwicklung lösen wir auch mechanische Projekte bzw. konzipieren und produzieren mechanische Komponenten als Zubehör von elektromechanischen Projekten. Wir setzen dazu neueste CAD-Tools und u.a. eine 3-Achs-Fräse für die schnelle und flexible Realisierung dieser Projekte ein.

Angebot anfordern

Österreich

Für den kratzfreien Transport von lackierten Blechteilen wird dieses Kippförderband in einer automatischen Kantanlage verwendet. Der Fördergurt ist mit Bürsten besetzt um die Lackierung nicht zu schädigen. Von diesem Kippförderband werden beschädigungsfreie und positionsgenau lackierte Stahlbleche Fertig gekantete Bauteile werden auf dieses Band ausgeschoben und gegen einen ausfahrbaren Endanschlag befördert. Wurde ein Teil per Sensorik erkannt, kippt das Band um 25°. Somit hat ein Roboter wieder einen Nullpunkt zur Entnahme und kann die Blechbauteile fertig stapeln. Die Blechteile haben ein Maximalgewicht von 120kg.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Zerkleinern von Stahl- und Eisenteilen mittels Autogentechnologie EINSATZBEREICHE DER BRENNSCHNEIDANLAGE Unser Service kommt überall dort zum Einsatz, wo das Zerkleinern von Stahlteilen mittels Autogentechnologie nötig ist. Neben der klassischen Zerkleinerung von Schrottteilen zum Einsetzen in Öfen ist zum Beispiel auch das Brammenquer- oder -längsteilen einer von vielen Einsatzbereichen unserer Brennschneidanlage. BEISPIELHAFTE BRANCHEN: Stahlwerke Gießereien Recyclingbetriebe Schrotthändler Demontagefirmen

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Brennschneidarbeiten: Lohnschnitte mit Brennschneidanlagen, kommen überall dort zum Einsatz, wo das Zerkleinern von Stahlteilen mittels Autogentechnologie nötig ist. Wenn Sie Bedarf am Zerkleinern von schweren Stahlteilen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sehen uns Ihren konkreten Bedarf bezüglich Stahlgüte, Menge und Größe sowie Vorortsituation an, um Ihnen ein individuelles Angebot für den Einsatz unserer mobilen Brennschneidanlage zu erstellen. Im Auftragsfall bringen wir die Anlagenkomponenten mittels LKWs zum Einsatzort, wo der Aufbau innerhalb weniger Stunden erfolgt. Die Brennschneidmaschine wird durch GREEN BLOCK oder in Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu den individuell vereinbarten Zeiten betrieben. Sobald der Auftrag abgearbeitet ist, wird die Stahl-Schneidemaschine abgebaut und abtransportiert. Die Einsatzdauer variiert je Auftragsmenge von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mobile Brennschneideanlagen für schweren Stahlschrott werden eingesetzt in Stahlwerken, Gießereien, Recyclingbetrieben, Demotagefirmen und bei Schrotthändlern. Unsere Anlagen kommen überall dort zum Einsatz, wo das Zerkleinern von Stahlteilen mittels Autogentechnologie nötig ist. Neben der klassischen Zerkleinerung von Schrottteilen zum Einsetzen in Öfen ist zum Beispiel auch das Brammenquer- oder -längsteilen einer von vielen Einsatzbereichen unserer Brennschneidanlage. BEISPIELHAFTE BRANCHEN: Stahlwerke Gießereien Recyclingbetriebe Schrotthändler Demontagefirmen DIE BRENNSCHNEID­ANLAGE FÜR SCHWEREN STAHLSCHROTT Die Autogenschneidanlage entspricht allen Anforderungen an den Umweltschutz und sorgt für einen sicheren und komfortablen Arbeitsplatz für den Bediener.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Eisenpulver: Unser reines Eisenpulver ist speziell für die Anwendung des Brennschneidens auf Korngrößen kleiner 160µm gesiebt und gewährleistet höchste Effizienz bei geringstem Verbrauch. EISENPULVER GIP1600 Stähle mit hohen Anteilen an Kohlenstoff oder Legierungselementen sind nur durch das Zusetzen von Eisenpulver direkt in die Schneidflamme des Autogenbrenners schneidbar. Unser reines Eisenpulver ist speziell für die Anwendung des Brennschneidens auf Korngrößen kleiner 160µm gesiebt und gewährleistet höchste Effizienz bei geringstem Verbrauch. Verpackungseinheit: 25kg Säcke

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Brennschneideanlagen für schweren Stahlschrott: Technologie für das Zerkleinern von schwerem Stahlschrott für Stahlwerke, Gießereien, Recyclingbetriebe und Schrotthändler DIE BRENNSCHNEID­ANLAGE FÜR SCHWEREN STAHLSCHROTT Autogenschneidanlagen, die sämtlichen Ansprüchen an Umwelt- und Arbeitsschutz entspricht, mobil oder stationär. Unser in Attnang-Puchheim ansässiges Unternehmen ist stets bemüht, Ihre Aufträge rasch und zu Ihrer vollen Zufriedenheit zu erfüllen. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen!

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Sauerstofflanzen, Sauerstoffkernlanzen SAUERSTOFFLANZE GTL16 & GTL3/8 Zum thermischen Trennen von sehr großen Stahlteilen eignen sich Sauerstoffkernlanzen. Der auch Thermolanze genannte Brennstab besteht aus einem Rohr, der zusätzlich mit Drähten gefüllt ist. Die Sauerstofflanze wird im Betrieb mit Sauerstoff durchströmt und am Rohraustritt entzündet, was zu einer stark exothermen Verbrennung des Brennrohrmaterials führt. Durch die hohe Schmelztemperatur eignen sich thermische Lanzen zum Schneiden von Kohlenstoffstahl und rostfreiem Stahl. Zum Schneidbrennen schwerer Stahlteile haben sich Sauerstofflanzen mit einem Durchmesser von 16mm oder 3/8“ bewährt. Durch die Befüllung der Rohre mit besonders feinen Drähten im Durchmesserbereich von 2 bis 2,5mm, ergibt sich eine extrem hohe Schneidleistung bei absolut stabilem Brennverhalten. Unsere Standardlänge von 3 Metern ist preiswert und üblicherweise kurzfristig verfügbar. Andere Längen sind auf Anfrage erhältlich.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Einsätze aus MHC für Strangpressmatrizen. Molybdän-Hafniumkarbid (MHC) ist besonders temperaturbeständig, hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, einen geringen Ausdehnungskoeffizienten und eine hohe Rekristallisationstemperatur. MHC behält selbst bei Einsatztemperaturen bis 1 550 °C seine Form. Für Temperaturen bis 800 °C eignet sich MHC als Matrizeneinsatz. Bei höheren Temperaturen empfielt der Hersteller MHC als Vollmatrize einzusetzen. Ihre Vorteile für hohe Standzeiten: - beste Form- und Maßstabilität - geringe Neigung zu Rissbildung bei eckigen Pressprofilen - hohe Warmfestigkeit - hohe thermische Leitfähigkeit - niedrige thermische Ausdehnung - gute Warmzähigkeit - sehr hohe Rekristallisationstemperatur Unsere MHC-Komponenten liefern wir als Scheiben mit oder ohne Startlochbohrung.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Plansee liefert Sinter- und Glühschiffchen aus Molybdän, Tantal, Niob, Wolfram und verschiedenen Legierungen wie ML oder TZM. Sie sind formstabil, korrosionsbeständig gegen viele Chemikalien und haben eine sehr gute Kriechfestigkeit. Ob Durchlauf- oder Chargenofen - wir haben die richtige Lösung parat. Für beste Oberflächenqualität liefert Plansee Sinter- und Glühschiffchen mit Beschichtungen aus Aluminium und Zirkonium. Die Schiffchen werden nach Kundenzeichnung in verschiedenen Größen und Formen gefretigt.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Schweiß­elektroden aus Wolfram, Molybdän und deren Legierungen eignen sich besonders zum Schweißen von Werkstoffen mit hoher Leitfähigkeit wie beispielsweise Kupfer. Sie kommen bei folgenden Verfahren zum Einsatz: Punkt­­schweißen, Rollnaht­­schweißen, Buckel­schweißen, Pressstumpf­schweißen. Schweißelektroden aus unseren hochschmelzenden Metallen und deren Legierungen haben eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit und weisen gleichzeitig eine hervorragende Stabilität bei hohen Temperaturen auf. Sie haben daher eine wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche Werkstoffe wie Kupfer und Kupferlegierungen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

In unserer Werkstätte führen wir alle Servicearbeiten schnell und zuverlässig durch. Durch unser Esatzteillager über -25.000 – Ersatzteile können wir meist sofort weiterhelfen Wir nehmen die grosse Herausforderung täglich an und bieten für Notfälle auch einen permanenten Service per Telefon oder vor Ort an. Die tägliche Arbeit hat das Ziel, grösstmögliche Kundenzufriedenheit durch partnerschaftliches Zusammenarbeiten mit seriösen Lieferanten und anderen Geschäftspartnern zu erlangen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Einstemmschloss für Zwischentüren bis zu einem Weitere Merkmale: Rundstulp Einstemmschloss für Zwischentüren bis zu einem empfohlenen Türgewicht von 40 kg (max. zul. Türgewicht 100 kg) mit Umstellfalle links/rechts einstellbar gerichtet für Profilzylinder Falle mit Anzugseffekt Vierkantnuss: 8,5 mm Gebrauchskategorie 1 Schutzklasse 1 Maße nach ÖNORM B 5350 für Haus- und Wohnungseingangstüren

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

Balgengaszähler für Erdgas und Propangas Die Geräte BK-G4 bis BK-G25 sind kompakte Haushalts- und Gewerbebalgengaszähler für höchste Ansprüche. Sie werden in gefalzter Ausführung als Ein- und Zweistutzenzähler geliefert. Das Messwerk arbeitet nach dem Freischwingerprinzip. Daraus resultieren geräuscharmer Lauf, höchste Messgenauigkeit und langzeitstabiles Messverhalten.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Aluminiumfrästeile CNC, CNC-Drehteile aus Aluminium, Aluminiumdrehteile Dienstleistungen: - Vermittlung von Anfragen / Anboten zur Herstellung von kundenspezifischen Zeichnungsteilen - Lieferantenvorstellung beim Kunden - Kundenberatung hinsichtlich Herstellungsverfahren und Produktoptimierung - Laufende Kundenbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb des Fertigungspartners - Im Auftragsfall gesamte Abwicklung direkt zwischen Lieferant und Kunde

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Baugruppen- und/oder Komplettmontagen im elektronischen, mechanischen und mechatronischen Bereich. Sortierung, Nachbearbeitung und Reparaturen verschiedenster Produkte. Bedienpulte, Schaltschränke, Kabelkonfektionierungen, Verdrahtung, Pneumatik, etc. Montage ist auch im Reinraum Klasse 1000 möglich.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Unsere Möglichkeiten beim Fräsen Durch unseren umfangreichen Maschinenpark können wir unseren Kunden vielfältige und sehr flexible Lösungen bieten: Bearbeitung sämtlicher Werkstoffe bis zu 800x800x1800mm Bearbeitungsweg 3-, 4- und 5-Achsbearbeitung Platten, Zuschnitte sowie Rohlinge (Guss- und Schmiedeteile) Übersetzung der 3D CAD Daten in CNC-Code mittels Esprit CAM Fertigung von Klein-, Mittel-, und Großserien Qualitätsstandard nach ISO 9001:2015 Kundenspezifische Prüfabläufe nach Wunsch

Angebot anfordern

Österreich

Vibrationssieb bester Qualität zum Absieben unterschiedlicher Granulatfraktionen. Bauform stationär oder auf Rollen, Ausführung in Edelstahl. Unterschiedliche Arbeitsdurchmesser verfügbar, bis zu 3 Siebdecks montierbar. Integrierte Siebreinigung auf Anfrage!

Angebot anfordern

Österreich

REMBA Reinigungstücher reinigen und pflegen. Sie entfernen Korrosionen und Salzablagerungen. Besonders geeignet sind sie für geschliffenen Edelstahl. In der Anwendung wird kein Abwasser erzeugt. Gereinigte Oberflächen am besten mit REMBA Neutralreiniger neutralisieren und mit REMBA Finishöl versiegeln.

Angebot anfordern

Österreich

Dient zum Neutralisieren und reinigen von Metalloberflächen nach dem Gebrauch von Beizbändern oder REMBA Pflegetüchern. Die mit Säure benetzte Oberfläche gründlich mit REMBA Neutralreiniger einsprühen und anschließend mit einem weichen Tuch abwischen. Der Reiniger entfernt auch leichte Verschmutzungen wie Nikotin und Ruß. Mit dem pH Teststreifen kann die Oberfläche auf Säurefreiheit getestet werden. Der Neutralreiniger ist kein Gefahrgut, nicht brennbar und hat keine Einstufung laut GHS.

Angebot anfordern

Österreich

Bei den meisten Bearbeitungsschritten, wie schweißen, schleifen und biegen, wird die Passivschicht von Edelstahl rostfrei zerstört. Diese kann sich durch den Luftsauerstoff zwar neu bilden, dieser Vorgang kann aber bis zu 3 Wochen dauern. In dieser Zeit ist der Edelstahl nicht geschützt und es kann durch Fremdferrite wie Bremsstaub oder Eisenstaub zu Korrosion kommen. Auch Streusalz kann im Winter zu Rost führen. Um den Vorgang der Passivierung zu beschleunigen und den Stahl wieder zu schützen empfiehlt sich die Behandlung mit einer Passivierungslösung. Die Passivschicht bildet sich sofort. Diese Schicht ist dicker als bei der Eigenpassivierung. Die Passivierung säurefrei ist kennzeichnungsfrei nach ADR/RID und GHS. Rückstände führen nicht zu einer Verfärbung der Oberfläche.

Angebot anfordern

Österreich

Bei den meisten Bearbeitungsschritten, wie schweißen, schleifen und biegen, wird die Passivschicht von Edelstahl rostfrei zerstört. Diese kann sich durch den Luftsauerstoff zwar neu bilden, dieser Vorgang kann aber bis zu 3 Wochen dauern. In dieser Zeit ist der Edelstahl nicht geschützt und es kann durch Fremdferrite wie Bremsstaub oder Eisenstaub zu Korrosion kommen. Auch Streusalz kann im Winter zu Rost führen. Um den Vorgang der Passivierung zu beschleunigen und den Stahl wieder zu schützen empfiehlt sich die Behandlung mit einer Passivierungslösung. Die Passivschicht bildet sich sofort. Diese Schicht ist dicker als bei der Eigenpassivierung. Um sicher zu gehen, dass die Oberfläche frei von Säuren ist, sollte das ablaufende Wasser mit einem Indikatorpapier auf Neutralität getestet werden.

Angebot anfordern

Österreich

Wird als Ersatz für Formiergas benutzt. Bei großen Rohrdurchmessern und verwinkelten Konstruktionen wo der Einsatz von Formiergas nicht wirtschaftlich oder unmöglich wäre.

Angebot anfordern

Österreich

Die CMA Beizpasten TS entfernen mühelos Verzunderungen und Anlauffarben in Schweißnaht- und Wärmeeinflussbereichen. Weiters entfernen sie Fremdrost und Fremdferrite an Edelstahlwerkstoffen. Die CMA Beizpasten TS sind frei von Salzsäure und Chloriden.

Angebot anfordern

Österreich

Dieses Beizband wurde für die Montage entwickel und findet Anwendung bei der Entfernung von Anlauffarben ohne dabei Abwasser zu produzieren. Es ist auch bei tiefen Temperaturen wirksam und genauso effizient wie giftscheinpflichtige Beizpasten, aber NICHT giftbezugscheinpflichtig. Außerdem ist es für alle Arten von Schweißnähten geeignet (WIG/MMA/MIG und MAG-Nähte).

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos