METEOLABOR AG

Schweiz

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

METEOLABOR AG
Web icon

Seit über 40 Jahren befasst sich der Geschäftsbereich METEO von Meteolabor AG mit der Entwicklung und Herstellung von meteorologischen Messgeräten für erhöhte Anforderungen. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer Sensoren hat sich in zahlreichen Projekten und bei Kunden wie nationalen Wetterdiensten, Universitäten, und privaten Forschungseinrichtungen bewährt. Dank der von uns erreichten Genauigkeit werden einige unserer Produkte weltweit als Referenzinstrumente eingesetzt. Vor mehr als 30 Jahren stieg Meteolabor AG mit dem Geschäftsbereich EMC (ElectroMagnetic Compatibility, deutsch EMV ElektroMagnetische Verträglichkeit) in das Gebiet Überspannungsschutz ein mit Schwerpunkt EMP-Schutz (ElektroMagnetischer Puls). Seither ist Meteolabor weltweit anerkannt für zuverlässigen Schutz von elektronischen Systemen gegen Blitz, NEMP / HEMP (Nuclear ElectroMagnetic Puls / High altitude ElectroMagnetic Pulse) und andere elektromagnetische Hochleistungs-Einwirkungen wie HPEM (High Power ElectroMagnetics). Wenn es auf Zuverlässigkeit in harscher elektromagnetischer Umgebung ankommt, dann ist Meteolabor AG die richtige Adresse, sei es für qualitativ hoch stehende Schutzkomponenten, oder für Beratung und Engineering bis hin zur Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Schutzprodukte . •1965: Gründung der Firma Meteolabor in Zürich durch die beiden Ingenieure Paul Ruppert und Walter Büchler, Fertigung von Radiosonden und industrieller Elektronik •1968: Einstieg in den Bereich EMC, zunächst mit Entstörfiltern, dann zunehmend Spezialisierung auf EMV-Lösungen mit Überspannungsschutz •1969: Radiosondierungs-System BASORA 400 •1974: Umzug in neues Gebäude in Wetzikon •1974-1980: Entwicklung ANETZ (Automatisches Messnetz der Wetterstationen in der Schweiz) •1978: Einführung NEMP-Schutz Technologie •1982-1997: Radiosondierungs-System P-763 für die Schweizer Armee •1984: Gebäudeerweiterung in Wetzikon •1988-1995: Radiosondierungs-System P-760 / BASORA 400C •1995:

Dokumente

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

METEOLABOR AG

Hofstrasse 92

8620 Wetzikon - Schweiz

Kontaktieren

Infos zum Unternehmen

Eckdaten

  • Mitarbeiterzahl
    11 – 50

Organisation

  • Gründungsjahr
    1965
  • Haupttätigkeit
    Hersteller/ Fabrikant

Aktivitäten von METEOLABOR AG

  • Barometer
  • Überspannungsschutz
  • Überspannungsableiter
  • THERMOMETER
  • WETTERSTATIONEN
Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos