• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Maschinen und Geräte zur Vulkanisierung von Gummi

Suchergebnisse für

Dienstleister - Maschinen und Geräte zur Vulkanisierung von Gummi

Dienstleister
  1. HEMOGUM

    Serbien

    Verified by europages badge

    Hemogum ist ein Hersteller von technischen Gummiwaren & bietet kostengünstige Lösungen für Gummi-, Gummi-Metall- und Gummi-Kunststoff-Produkte. Der Schlüssel zu unserem Erfolg ist unsere kontinuierliche Entwicklungs- und Investitionsstrategie, unsere konstante Qualitätsüberwachung & die regelmäßige Einführung neuer Produkte. Hemogum fertigt kundenspezifisch: Teile für Automobilindustrie, Güterverkehr, landwirtschaftliche Mechanisierung, Bergbau, Baugewerbe, chemische Industrie, Lebensmittelindustrie & andere Industriesektoren.

  2. GERLACH MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Innovative Vulkanisationstechnolgie der ExtraklasseSeit über 40 Jahren sind wir Partner der Industrie und fertigen technologisch anspruchsvolle Vulkanisationsanlagen in unserem Produktionswerk in der Nähe von Düsseldorf. Durch kontinuierliche kundennahe Forschung und Entwicklung und innovative Verfahren hat Gerlach Maschinenbau die Technologieführerschaft in der Heißluftvulkanisation von Gummi-profilen erlangt. Beginnend mit der Konzeption über die Produktion hinaus bilden wir am Standort die gesamte Wertschöpfungskette ab. Das Ergebnis ist eine technologisch ausgereifte Maschinentechnik von höchster Qualität und langjähriger Wertbeständigkeit.

  3. ECOMAXXI COMERCIAL E IMPORTADORA

    Brasilien

    Das Unternehmen ECOMAXXI COMERCIAL E IMPORTADORA, ist ein Multi-Category, gegründet wurde und in der Branche Gummi - Maschinen und Geräte, Industrie tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Maschinen und Ausrüstungen für die Gummiindustrie präsent. Es hat seinen Sitz in São Paulo, Brasilien.

  4. DI MONACO GUMMIERUNGEN E. K.

    Deutschland

    Wir freuen uns darüber, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit dem weit reichenden Thema Korrosionsschutz. Für Sie haben wir uns zum Ziel gesetzt als zuverlässiger und kompetenter Partner bei sämtlichen Fragen und Problemen rund um dieses komplexe Thema tätig zu werden. Durch mangelnden Korrosionsschutz in der Industrie werden jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Mit unserer Arbeit versuchen wir einen Teil dieser Schäden aufzufangen, zur Werterhaltung und Effizienz Ihrer Anlagen beizutragen und somit die laufenden Betriebskosten zu senken. Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, ist uns eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen unserem Unternehmen und unseren Kunden sehr wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine hochwertige und zertifizierte Qualität, sondern garantieren Ihnen auch noch, durch unsere individuell auf den Kunden abgestimmten Produkte und Dienstleistungen, eine schnelle Auftragsabwicklung und eine kundennahe Betreuung vom Anfang bis hin zur Fertigstellung Ihres Auftrags. Dies zeichnet unser Unternehmen aus und ermöglicht es uns, fast jeden Kundenwunsch zu erfüllen und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.

  5. EILHAUER MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Von der Einzelfertigung von Prototypen über Serienfertigung bis zur Herstellung und Montage von kompletten Anlagen im Sondermaschinenbau übernehmen wir alle Aufgaben. Wir entwickeln und konstruieren für Sie in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die optimale und energieeffiziente Lösung oder produzieren nach Ihren Zeichnungen, Konstruktionen oder Pflichtenheft, Maschinen in nahezu allen Größenordnungen. Langjährige Erfahrung von hochqualifizierten Spezialisten und ein moderner Maschinenpark bilden die Basis und die Stärke unseres Unternehmens. Mit kontinuierlichen Weiterbildungsmaßnahmen sind unsere 60 Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand. Eilhauer verbindet eine vertrauensvolle, langjährige Zusammenarbeit mit seinen Kunden aus den Branchen Nahrungsmittel-, Kunststoff-, Gummi- und Erdölverarbeitende Industrie sowie der Verpackungsindustrie. Darüber hinaus verbindet uns eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten der Forschung und Entwicklung.