• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Schweissstationen

Suchergebnisse für

Schweissstationen - Deutschland

Deutschland
  1. WEIL ENGINEERING GMBH

    Deutschland

    Laserschweißanlagen Die Laserschweißanlagen von weil technology sind auf der Grundlage von standardisierten Plattformen und Modulen zu bauteil-, kunden- und projektspezifischen Fertigungssystemen konfigurierbar. Die Vorteile des Laserschweißverfahrens liegen vor allem in einer bis zu 10x höheren Schweißgeschwindigkeit gegenüber anderen Schweißverfahren. Das Ergebnis sind starke und widerstandsfähige Schweißverbindungen, ein geringerer Wärmeeintrag in das Bauteil und damit nahezu verzugsfreie Werkstücke. Die Grundgestelle der Laserschweißanlagen bestehen aus massiven, verwindungssteifen Schweißkonstruktionen in Plattenbauweise in Verbindung mit warmgefertigen Stahlbauprofilen. Das Kernstück jeder Laserschweißanlage bildet die Schweißstation, ein massiver Ständer in Stahl-Schweißkonstruktion, spannungsfrei geglüht, auf dem die Achsen für die die Laserschweißoptiken aufgebaut sind. Alle Laserschweißanlagen sind mit begehbaren Schutzkabinen komplett gekapselt, um den Austritt von Laserstrahlungen zu verhindern. Die Laserschweißanlagen gestatten die Ausrüstung mit allen Lasertechnologien (Faser, Scheiben, CO2, Laserhybrid), so dass eine bestmögliche Strahlqualität perfekte Schweißnähte erzeugen kann. Alle Laserschweißanlagen sind mit einer bauteilgerechten Spanntechnik optimiert, die eine flexible Fertigung sowie schnelles und sicheres Umrüsten durch Werkwechsel gestattet. Eine Prozessdatenüberwachung des Laserschweißprozesses zur Erkennung und Vermeidung von Schweißfehlern ist optional. Weitere Datenüberwachungsprozesse sind integrierbar. Kühlung und Schweißrauchabsaugung sind feste Bestandteile des Lieferumfangs. Bei den Laserschweißanlagen von weil technology ist zwischen Kurzrohrfertigungsanlagen, Laserschweißmodulen und Laserschweißzellen zu unterscheiden. Automatische NC-gesteuerte 2-Walzen-Rundbiegemaschine geeignet zur Integration in eine automatisierte Fertigungslinie Ablauf Der Rundbiegevorgang läuft programmgesteuert vollautomatisch ab und garantiert

  2. KOMETEC GMBH

    Deutschland

    Während meiner über 30 Jahre Erfahrung als Angestellter in der Produktion, Entwicklung und im Management musste ich immer wieder feststellen, dass Personalengpässe, eingeschränktes Knowhow oder schlichtweg interne Barrieren schwer überwindbare Hindernisse sind – mit weitreichenden Folgen. Leider stellte sich die Suche nach passender Unterstützung oft schwierig dar. Viele Kooperationen verliefen schlussendlich - trotz Absprachen und Planung - anders als geplant. Dies hat schließlich im Jahr 2007 zum Sprung in die Selbstständigkeit und zur Gründung der KoMeTeC GmbH geführt. Seitdem hat sich viel verändert, außer unser Grundsatz und täglicher Antrieb. Wir helfen Ihnen – kundennah, vielseitig und flexibel. _____________________Unsere Schwerpunkte im Überblick ____________________ ► Projekte Automatisierte Montageanlage - CNC-Spannvorrichtung - automatisierter Greifarm für Motoren - fahrbarer Hubtisch - Abstapelanlage für Stanzbleche - Kameragehäuse - behindertengerechte Schweißstation - absenkbare Produktentnahmestation uvm. ► Dienstleistungen Projektbetreuung - Prototypen- u. Produktentwicklung - Montage und Fertigung vor Ort - Dokumentation - 3D-Visualisierung u. Digitalisierung - Messtechnik - Prozessoptimierung - Elektrolytmarkierungen uvm. _______________Produkte und Serien aus dem Hause KoMeTeC_______________ ► Positioniersystem Ein erweiterbares Baukastensystem zur Fixierung von Kameras, Sensoren etc. mit zahlreichen funktionellen Bauteilen - unsere KX-Serie ► Zentriervorrichtung für Schweißarbeiten Unsere Orbitalschweißvorrichtung zum Einspannen von Profilen garantiert eine koaxiale Ausrichtung des Materials sowohl mobil als auch stationär ► Stativ für Stereo-/ Zoom-Mikroskope Für große Proben ausgelegt, stufenlos höhenverstellbar und um 360° schwenkbar ist unser Stativ zur Positionierung von Mikroskopen -

  3. STEPP FABRIKAUTOMATION UND STEUERUNGSBAU GMBH & CO.KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    stepp Fabrikautomation ist aus dem Zusammenschluss des Konstruktionsbüros “MBE-Maschinenbau Ruprecht” (Gründung 1997) und des Ingenieurbüros “ibo GbR” (Gründung 1995) entstanden. Hierdurch ist eine Zusammenführung von Kompetenz und Engineering-Kapazität im Bereich “Mechanical Engineering” und “Steuerungsbau / IT” erfolgreich durchgeführt worden. Jahr für Jahr konnten wir deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnen. So verfügen wir heute neben der Konstruktion, dem Steuerungsbau und der Montageabteilung auch über eine eigene spanende Fertigung für die Einzelteile der Sondermaschinen und Prüfstände. Dies erbringt Flexibilität und Schnelligkeit. Unsere leistungsfähige Konstruktion sehen wir als Basis für Qualität, Termintreue und gut durchdachte Konzepte. Der enge Kontakt zur Hochschule fördert unsere Innovation und unsere Engineering-Kompetenz.