• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Gleitlager

Suchergebnisse für

Gleitlager

DeutschlandLeipzig und Sachsen
  1. MPT PRÄZISIONSTEILE GMBH MITTWEIDA

    Deutschland

    Das Unternehmen MPT PRÄZISIONSTEILE GMBH MITTWEIDA, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Kugel-, Nadel- und Rollenlager tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Gleitlager, und Gleitlager präsent. Es hat seinen Sitz in Mittweida, Deutschland.

  2. FEINHÜTTE HALSBRÜCKE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Familiengeführt, mittelständisch und erfolgreich: Die Feinhütte Halsbrücke zählt heute zu den national und international anerkannten Spezialisten für Weichlote und Sonderlegierungen in allen gängigen Formaten. Zu unseren Kunden zählen die unterschiedlichsten Branchen – vom Bereich Automotive über die Elektronik (EMS)/Elektrotechnik, der Gleitlagerindustrie, dem Maschinenbau, der Metallveredelung bis hin zu hochspezialisierten Abnehmern aus Kunsthandwerk und Restaurierung. Dahinter stehen mehr als 400 Jahre gelebte Firmengeschichte. Traditionell exzellent Als 1612 in Halsbrücke die ersten Bunt- und Edelmetalle aus einheimischen Erzen gewonnen wurden, war noch nicht absehbar, dass daraus einer der renommiertesten deutschen Spezialisten für Zinn- und Bleilegierungen entstehen sollte. Heute produzieren wir am Standort Halsbrücke qualitativ hochwertige Metalle und Metalllegierungen in mannigfaltigen Zusammensetzungen, Varianten und Formaten. Mit modernsten Technologien und weitreichendem metallurgischem Know-how sind wir zudem in der Lage, praktisch alle Arten von Zinn- und Bleirückständen aufzuarbeiten – ressourcensparend, umweltschonend und wirtschaftlich. Wir sind der leistungsstarke Partner der Industrie – mit weltweiter Marktpräsenz beim Einkauf von Rückständen, Schrotten und Rohstoffen. Dasselbe gilt für unsere Rolle als Lieferant der Automotive-, Elektronik-, Chemie-, Gleitlager- und Bauindustrie, der Metallveredelung sowie des Maschinenbaus.

  3. MOBILSERVICE BAUMANN

    Deutschland

    Mit Hilfe unseres mobilen Bohrwerkes können klappernde, ausgeschlagene Bolzenlagerstellen sowie verschlissene, nicht mehr passgenaue Bohrungen für Gleitlagerbuchsen oder Wälz- und Gelenklager instandgesetzt werden. Aufgrund der Tragbarkeit und der damit sehr flexiblen Einsatzmöglichkeiten unserer Bohr- und Schweißtechnik müssen Maschinen, Bauteile oder Ausrüstungen nicht aufwändig zu stationären Servicepartnern transportiert werden und der Demontageaufwand wird auf ein Minimum reduziert. Dank dieser Zeitersparnisse werden Stillstandszeiten der Maschinen und Anlagen verringert und eine schnellstmögliche Wiederherstellung der kompletten Maschinenfunktionalität ist gegeben. Die Endbearbeitung von Bohrungen nach dem Schweißen ist beim Aufbau großer Industrie- oder Stahlwasserbauanlagen problemlos am Produktions- bzw. Aufbaustandort möglich, gerade wenn die Dimensionen und Gewichte der Bauteile das Ausspindeln mit stationärer Technik sehr erschweren oder gar verhindern.

  4. REICH MIM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma Reich MIM GmbH sitzt in Schwarzenberg/Sachsen in Deutschland. Mit über 40 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von ca. 2.200 m² ist die Reich MIM GmbH ein mittelständisches Unternehmen, das sich vollständig in Familienbesitz befindet. Die Expertise der Reich MIM GmbH ist die Herstellung von Metallpulverspritzgussteilen, kurz MIM (metal injection moulding) genannt. Das MIM-Verfahren kombiniert zwei bereits bekannte Fertigungsverfahren, zum einen der Kunststoffspritzguss und zum anderen das Sintern von Metallpulver-Presslingen. Metal Injection Moulding führt beides zusammen. Die Technologie MIM ist geeignet für Bauteile mit hoher Formkomplexität, die ohne Nacharbeit hergestellt werden sollen (Hinterschneidungen, Gewinde). Des weiteren ist die Verarbeitung von Materialien möglich, die nicht oder nur schwer mechanisch zu bearbeiten sind (Hartmetalle, Schnellarbeitsstahl, Reinstkupfer). Auch wird die Herstellung von Bauteilen ermöglicht, deren geometrische Details mechanisch nicht herstellbar sind (Lamellen mit Wandstärken von < 0, 5 mm). Haupteinsatzgebiete sind der Automobil- und Maschinenbau, die Mess- und Steuerungstechnik, die Feinmechanik, die Schloss- und Beschlagindustrie, die Werkzeugtechnik, die Medizintechnik sowie der Bereich der Haushaltsgeräte.