• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • gezogene Drähte

Suchergebnisse für

gezogene Drähte - Deutschland

Deutschland
  1. HOLDENRIEDER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Gezogene Drähte liefern wir ab 0, 025mm in allen gängigen •Werkstoffen, wie z.B. Edelstahl, Neusilber, Messing, Bronze, Kupfer, Aluminium, u.a. •Sonderwerkstoffe wie z.B. Wolfram, Titan, Molybdän, Tantal, u.a. •Heizleiterlegierungen und •EDM-Drähte Bleche/Bänder/ Metallfolien •Edelstahl, Titan, Wolfram, Molybdän, Bronze, Neusilber, u.a. Stabstahl •Edelstahl, Titan, Wolfram, Molybdän, Bronze, Neusilber, u.a Profile (flach, 4-kant, 6-kant) liefern wir in allen gängigen Werkstoffen (Edelstahl, Neusilber, Messing, Bronze, Kupfer, Aluminium, Titan, u.a.) •auf Spule • im Ring •oder als Stab • ebenso Sonderprofile nach Zeichnung PRÄZISIONSROHRE •Außendurchmesser ab 0, 2mm •Wand ab 0, 05mm •Werkstoff: Edelstahl, Titan, Kupfer, Neusilber, Bronze, Messing, Aluminium und •Sonderwerkstoffe wie z.B. Tantal, NiCr, Monel, Nickel, etc. Refraktärmetalle: Wolfram, Molybdän, Tantal, Niob

  2. ALFRED WEIGEL FEDERNFABRIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Familienbetrieb in 4. Generation sind wir Hersteller von technischen Federn und Biegeteilen aus Draht und Bandmaterial für alle technischen Anwendungsgebiete z. Bsp. in der Sanitärtechnik, Medizintechnik, Solartechnik, Sonnenschutz, Automobilindustrie, Elektroindustrie und Elektrotechnik. Auf modernsten in Deutschland hergestellten Fertigungsmaschinen produzieren unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter Teile, bei deren Entwicklung wir Sie gern unterstützen, um damit schnellere und kosteneffiziente Lösungen zu erarbeiten. Sie suchen Federelemente, Drahtbiegeteile, Formfedern, Buchsen, Drehfedern, Druckfedern oder Stanz- Biegeteile? Wir helfen Ihnen gern weiter. Bitte sprechen Sie uns an! Zertifiziert nach DIN ISO 9001: 2015 und QM 14001 : 2015

  3. DORSTENER DRAHTWERKE H. W. BRUNE & CO GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit 1918 stellen die Dorstener Drahtwerke gezogenen Draht, Drahtgewebe und geschweißte Gitter der Spitzenklasse her. Unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen nutzen wir, um unsere Basisprodukte weiter zu entwickeln und auch zu konfektionieren. Auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik fertigen wir verschiedenste, hochspezialisierte Sieb- und Filterprodukte. Wir produzieren für die chemische und graphische Industrie, die Automobilindustrie und den Maschinenbau, die Umwelt- und Medizintechnik, den Bausektor und viele mehr. Wir haben unser Know-how durch Impulse aus sehr unterschiedlichen Industrien permanent erweitern können und erzielen stetig Produktverbesserungen für die Prozesse unserer Kunden. Diese schätzen insbesondere unseren Service und unsere Beratungskompetenz bei der Lösung komplexer Problemstellungen. Unsere Produktion und die Qualitätssicherung ist mit modernster Technik zur Prüfung und Messung von Material- und Produkteigenschaften ausgestattet. Ein Netz aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien ermöglicht es uns, Produkte vor Ort zu fertigen und wirtschaftlich sinnvolle Produktions- und Logistikmodelle für unsere weltweiten Kunden zu finden.

  4. KREUTZ & MOCK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Entwicklung und Fertigung von Draht- und Metallwaren zum Sichern, Halten, Befestigen und Bewegen. Hochwertige Drahtbiegeteile u.a. für die Fahrzeug-, Automobil- und die Baubranche. Von Ø 0, 7 - Ø 10mm! Unsere Produkte und Dienstleistungen: 3-D Biegearbeiten, Anschlussdrähte für Bauelemente, Automobildrahtrahmen, Bauartikel, rostfreie Baubefestigungssysteme aus Edelstahl, Bauelemente aus Stahl, Bauelemente für Fertighäuser, Bauprodukte, Baustahl, Baustahlmattenhaken, Be- und Verarbeitungsmaschinen für Draht, Betonbindedrähte, Betonstahlbiegemaschinen, Biegeapparate, Biegemaschinen für stangeförmiges Material, Biegeteile, Biegeteile aus Band, Biegewerkzeuge, Bindedrahtröllchen, Bindedrähte, CNC-Biegeteile, CNC-Drahtbiegeteile, Christbaumschmuck aus Draht, Draht-Design, Drahtabrollhaspeln, Drahtbiegemaschinen, Drahtbiegeteile mit Endenbearbeitung, Drahtbügelherstellungsmaschinen, Drahtmassenartikel, Drahtwaren, Edelstahldraht, Einbauteile aus Metall für den Bau, Eisendraht, gezogener Federdraht, Federklammern, Federstahldrahtgewebe, Heftklammerdraht, Kleiderbügel aus Draht, Kupferdraht, Metalldrähte, Rohrbiegearbeiten, Rollladenzubehör, Sondermaschinen für Drahtverarbeitung, Weinbergdraht.

  5. DRAHTWERK BECKER-PRÜNTE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Drahtwerk Becker-Prünte ist Hersteller von Zaunmatten im Standard - und Sonderabmessungen. Torfüllungen, Gabionen, Bergbaumatten. Spezialmatten komplettieren das Sortiment. Verarbeitet wird blanker Draht, verzinkter Draht - es werden alle Veredlungsstufen angeboten : feuerverzinkt, Pulverbeschichtung (alle RAL-Töne) und Spezialbeschichtungen. Gezogene Stäbe und Gezogener Draht als Halbfertigprodukt auf Anfrage.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. WESTFÄLISCHE DRAHTINDUSTRIE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Westfälische Drahtindustrie GmbH (WDI) wurde 1856 von Carl Hobrecker unter dem Namen „Hobrecker, Witte und Herbers“ in Hamm gegründet und war der erste europäische Drahthersteller, der Dampfmaschinen zur Produktion einsetzte. 1872 wurde die Firma umbenannt in „Aktiengesellschaft Westfälischer Draht- und Industrie-Verein“ und wurde weltweit der größte Produzent für gezogene Drähte. Bedingt durch strukturellen Wandel im Laufe der Jahre wurde die WDI Teil von Deutschlands größten Stahlgesellschaften Klöckner, Krupp und Hoesch. 1993 wurde Werner Pampus Mehrheitsgesellschafter und führte die WDI damit zurück in die Unabhängigkeit. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden Drahthersteller und einem strategisch wichtigen Partner für drahtverarbeitende Industriezweige. In den vergangenen Jahren wuchs die WDI zum größten familiengeführten Drahtproduzenten in Europa. Jährlich werden bis zu 800.000 t Walzdraht verarbeitet und an 17 Produktionsstandorten in Deutschland zu Drahtprodukten veredelt. Die WDI agiert weltweit mit acht Geschäftseinheiten, die führende Positionen in ihren Märkten einnehmen.

  2. RK UMFORMTECHNIK GMBH + CO KG

    Deutschland

    Unser Betrieb zählt sich zu den führenden Herstellern von Werkzeugen für die Drahtindustrie. Spezialisiert auf die Herstellung verschiedenster Arten von Drahtziehsteinen, egal ob aus Stahl, Diamant (Naturdiamant bzw. synthetischem monokristallinen (SCD) oder polykristallinen (PKD/PCD) Diamant) oder Hartmetall, unsere Firma ist mittlerweile fest etabliert auf dem weltweiten Markt für Werkzeuge in der Drahtindustrie. Am Häufigsten gezogene Produkte sind Drähte und Rohre. Moderne Ziehsteine sind Präzisionswerkzeuge mit Lochgrößen teils unter 0.01 mm, z.B. für die Feindrahtherstellung. Sonderwerkzeuge auf Anfrage . . . für uns kein Problem! Parallel zu unseren Umform-Werkzeugen, erhalten Sie auch ein umfangreiches Sortiment an diversen Ziehsteinbearbeitungsmaschinen, die von uns entwickelt sind, in unserem Unternehmen vor Ort konstruiert werden und ggf. auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Zusätzlich zur Wartung und Pflege Ihrer SCOB Maschinen, bieten wir Ihnen auch eine fachmännische Ersatzteilbeschaffung diesbezüglich an. Auf Anfrage beraten wir Sie hierzu sehr gerne telefonisch. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Hauptseite unseres Firmenprofils.

  3. GUTMANN AG

    Deutschland

    Bausysteme, Aluminium-Verbundplatten, Industrieprofile und Spezialdrähte. An insgesamt 4 Standorten werden hochwertige Aluminiumprodukte hergestellt, die vor allem in der Baubranche, in der Automobilindustrie, im Maschinenbau sowie in der Elektrotechnik Maßstäbe setzen. Das GUTMANN Produktportfolio gliedert sich dabei in die vier Kernsegmente Bausysteme, Aluminium-Verbundplatten, Industrieprofile und Spezialdrähte: , Bausysteme steht für moderne Fenster-, Türen- und Fassadensysteme, die den unterschiedlichen Anforderungen von Architekten und Bauherrn in Stil und Design optimal gerecht werden. Die vielseitig einsetzbare Aluminium-Verbundplatte GUTBOND komplettiert die Produktpalette. Industrieprofile bürgt für hochwertige Halbzeug- und Fertigprodukte für die verschiedensten industriellen Anforderungen und in der Sparte Spezialdrähte hat sich GUTMANN weltweit als Experte für gezogene Drähte und Stangen etabliert

  4. GLOBAL METALL GMBH

    Deutschland

    Global Metall s.a.r.l. ist ein international tätiges Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg, wo es im Jahr 2004 gegründet wurde. Das Unternehmen unterhält Büros und Repräsentanzen in Paris, Peking, Seoul und Krefeld und verbindet Wissen und Erfahrung von mehr als 50 Jahren im Edelstahlstahlgeschäft und mehr als 30 Jahren Erfahrung im internationalen Handel mit Spezialstählen und Nichteisenprodukten. Produktbespiele: Freiformschmiedestücke, Stabstahl, Werkzeugstahl, Heizleiterdraht, Kaltstauchdraht, Kugellagerdraht, Händler von Gezogene Drähte, Händler von Blankstahl, Rohblöcke und Knüppel, Gewalzte und gezogene Präzisionsprofile, Schweissdraht, Händler von Schweisselektroden, Rohre und Rohrzubehör, Schmiedstücke für Schiffsbau, Schmiedstücke für petrochemische Komponente, warmgewalzter Flachstahl aus Federstahl, Stahl für vergütbare ferdern, Drähte in Werkzeugstahl, Werkzeugstahl nach Kundenwunsch, Rostfreier Feindraht, Geschmiedeter Flachstahl, Schmiedstücke für Energie.

  5. STAHLRUMP GMBH & CO KG

    Deutschland

    Herstellung und Vertrieb von Stahlhalbzeugen, speziell gezogene Drähte, geschliffener Stabstahl, kaltgewalzte Bandstähle und kaltgewalzte, vergütete Bänder aus hochgekohlten, legierten und rostfreien Werkstoffen

  1. DR. BERND TRÖGER INDUSTRIEVERTRETUNGEN

    Deutschland

    Werksvertretung für Hersteller von gezogenem Eisendraht, Kaltstauchdraht, Stanz-und Biegeteile, Induktionserwärmungsanlagen. Industriedachsanierung mit PU Schaum.

  2. JM METALL GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die JM-Metall GmbH wurde 1994 durch Oliver Knäpper und Thomas Hanses in Iserlohn, einem traditionellen Sitz der Draht- und Blechverarbeitung, gegründet. Wir verstehen uns als mittelständisches Unternehmen der Drahtumformtechnik und als kompetenter und zuverlässiger Partner unserer Kunden. Seit dem hat eine kontinuierliche und zeitnahe Weiterentwicklung stattgefunden. Durch den Neubau einer modernen Betriebsstätte im Jahre 2001 haben wir uns weiterhin den Anforderungen des Marktes angepasst - mit Erfolg ! !

  1. MARIO SCHAAF GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    In fast allen Branchen müssen in der industriellen Fertigung bestimmte Bauteile gehalten, geklammert, gezogen oder in einer Balance gehalten werden. Genau hier kommen unsere Federn zum Einsatz. Als metallverarbeitendes Spezialunternehmen bieten wir technische Federn aller Art. Am häufigsten nachgefragt wird die Produktgruppe der Flach-, Blatt- und Formfedern. Aber auch Drahtbiegeteile und Standardprodukte wie etwa Tellerfedern, Druck-, Zug- und Torsionsfedern gehören zum Lieferprogramm. Unsere besondere Stärke besteht zweifellos darin, individuell und flexibel auf das jeweilige Anforderungsprofil des Kunden reagieren zu können. Ob Handmuster oder Prototypen, große, mittlere oder kleine Losgrößen, komplizierte Sonderanfertigungen oder komplexe Baugruppen – alles ist machbar, aus Stahl, Federstahl, Edelstahl sowie NE-Metall.

  2. HEINZ STEPHAN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Für Sie fertigen wir in Klein-und Großserien: einfache und komplizierte Draht-und Stanzteile pulverbeschichtete Teile in allen Farbvariationen punktgeschweißte Verbindungselement Montageartikel für Zündelektronik Wir verarbeiten unter anderem: Draht bis 10 mm Durchmesser Bandstahl Feinblech Alu-Bleche profilierte Rohre scharfkantig gezogene Flachstähle für die Meßwerkzeugherstellung Unser Maschinenpark umfasst: Exzenterpressen von 10 bis 55 Tonnen Presskraft mit elektronisch gesteuerten Vorschubeinrichtungen Tischexzenterpressen von 0, 5 bis 1, 0 Tonnen Presskraft Punkt - und Autogenschweißmaschinen Drahtbiegeautomaten Drahtricht- und Drahtabschneidemaschinen Taumelnietmaschinen Nachdrehbänke Gleitschliffanlagen elektrostatische Pulverbeschichtungsanlagen Maschinen für den Werkzeugbau

  3. BAHNER & SCHÄFER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Herstellung und Vertrieb von: -Druckfedern im Drahtdurchmesser von 0, 8mm- 12, 0mm Herstellung in verschiedenen Formen und techn.Möglichkeiten. -Zugfedern im Drahtdurchmesser von 0, 8mm- 12, 0mm Herstellung von verschiedenen Ösenformen, sowie mit eingeschraubten Gewindebolzen bzw. Laschen. -Dreh-, Schenkel- und Doppelschenkelfedern von 0, 8mm- 12mm Herstellung nach Kundenwunsch, verschiedene Schenkelformen und Biegungen je nach Bedarf. - Flachfedern bis zu einer Materialstärke von 4, 0mm je nach Bedarf - Drahtbiegeteile bis zu 20mm Drahtdurchmesser - Werkstoffe Wir verarbeiten patentiert gezogenen unlegierten Federstahl nach EN 10270-1, rostfreien Federstahl nach EN 10270-3, 1.4310, verschiedene Blankstähle, bei Bedarf oelschlussvergütete Drähte. - Oberflächenschutz Wir bieten in Verbindung mit langjährigen Lieferanten verschiedene Oberflächenbehandlungen an: -galvanisch verzinkt- kunststoffbeschichtet- lackiert- brüniert- geölt und verzinkt -Express- Service& Musterfertigungen. Einzel- und Kleinserien, Eildienst

  4. HENRICH MASCHINENFABRIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die HENRICH Maschinenfabrik GmbH – gegründet im Jahr 1960 und mit Sitz im mittelhessischen Herborn – zählt zu den führenden Ausrüstern der internationalen Draht- und Kabelindustrie. Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau produzieren wir ausschließlich in Deutschland und exportieren unsere Drahtziehanlagen in die ganze Welt. Die Welt des 21. Jahr­hunderts ist vernetzt – und die moderne Technik nicht mehr wegzudenken. Anforderungen an Internet- und Telefonverbindungen steigen rasant – nahezu täglich wird Fortschritt erwartet. Das Ziehen von Draht ist die erste Stufe im Herstellungsprozess von Kabeln und Leitungen. Somit steigen auch die Anforderungen an Drahtziehmaschinen gleichermaßen an. Ursprünglich wurde Draht lediglich mit Muskelkraft gezogen – eine körperlich äußerst anstrengende Arbeit, für die es jedoch bis ins späte Mittelalter keinerlei Alternativen gab. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Drahtziehmaschine erfunden. Dank der besonders hochwertigen Drahtziehmaschinen von Henrich können immer geringere Durchmesser, beste Qualitäten sowie höchste Präzision erreicht werden. Alle Maschinen der Firma Henrich sind „Made in Germany“! Nutzen ziehen. Seit 1960. Leidenschaftlich. Nachhaltig. Henrich. Unsere Heimat: Herborn. Ein Industriestandort mit Tradition. Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass wir schon seit mehr als 50 Jahren einen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Arbeitsplatzsicherung in dieser Region leisten. Schließlich fühlen wir uns mit den Menschen und der Umwelt hier stark verbunden. Gemeinsam mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern geben wir täglich unser Bestes, um die individuellen Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Dafür investieren wir kontinuierlich in neue Maschinen und Werkzeuge sowie in unsere Mitarbeiter, um auch in Zukunft mit Qualitätsprodukten und Serviceleistungen Ihren Ansprüchen gerecht werden zu können. Einzigartig. Zuverlässig. Henrich. Wir fertigen alles „Made in Germany“ –

  5. CARL RAHMEDE GMBH

    Deutschland

    Carl Rahmede errichtete im Jahre 1859 in Altena eine Drahtzieherei und begründete damit die Firma, die ab 1879 von seinem Sohn Gustav Rahmede weitergeführt wurde. Man stellte gezogene Eisendrähte für die Weiterverarbeitung zu Drahtwaren her. Nach dem Tode von Gustav Rahmede führte seine Frau 13 Jahre lang die Firma weiter. Im Jahre 1925 vernichtete ein Schadensfeuer die gesamten Betriebsgebäude, die nicht mehr wieder aufgebaut wurden. 2 Jahre später trat der Schwiegersohn Adolf Rulf in die Firma ein betrieb sie als Handelsgesellschaft weiter. Sein Sohn und Nachfolger Dr. Gustav Adolf Rulf gliederte dem Handelsgeschäft 1954 eine Weiterverarbeitung zu Drahtwaren an. Nachdem die gemieteten Räume in Altena bald zu klein geworden waren, fand man entsprechendes Gelände in Balve und errichtete dort Betriebsgebäude. 1962 wurde der Sitz der Firma von Altena nach Balve verlegt. In den folgenden Jahren baute man - infolge Vergrößerung der Produktion - die Betriebsgebäude weiter aus. Im Jahre 1987 trat der jüngste Sohn Axel Rulf in die Firma ein. In der Folgezeit wurde die Produktion von Displays aus Draht in Verbindung mit Rohr und Blech erweitert. Durch gute Kontakte nach Osteuropa und Asien wurde ein Teil der Produktion verlagert und es kamen neue Produkte hinzu. Heute werden Displays vom kleinen Prospekthalter bis zu großen Verkaufsständen produziert und vertrieben. Ein weiterer Verkaufsbereich sind Kabelträger-Systeme aus Draht für die Verlegung elektrischer Leitungen. Weiterhin werden Drahtwaren aller Art nach Mustern oder Zeichnungen hergestellt.