• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Rohstoffe für Kunststoffe

Suchergebnisse für

Rohstoffe für Kunststoffe - Österreich

Österreich
  1. PROAGRO GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Food, Feed, Pharma. Unsere Kernkompetenz, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Handel mit Rohstoffen. 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen Food, Feed und Pharma sprechen für sich. Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen Produkten, gepaart mit dem angebotenen technischen Support unseres Vertriebsteams. Ein breites Produktportfolio namhafter, vorrangig europäischer Hersteller macht uns zu einem interessanten Lieferanten für unsere Kunden mit hohen Qualitätsansprüchen. Haben Sie spezielle technische Anforderungen an ein Produkt? Gerne unterstützen wir Sie durch unsere Verkaufsmitarbeiter sowie Lebensmitteltechniker bei besonderen Herausforderungen. Produktverfügbarkeit ist uns wichtig. Geographisch gut gewählte und zertifizierte Lagerstätten helfen dabei, unsere Waren schnell und mit kurzen Vorlaufzeiten zur Verfügung zu stellen. Wir sind ständig auf der Suche nach innovativen Rohstoffen. Damit bieten wir unseren Kunden stets die neuesten Trendprodukte aus einer Hand. ProAgro macht es sich zur Aufgabe, neben diesen Produkten auch bei traditionellen Commodities als verlässlicher Partner zur Verfügung zu stehen. Mit dem Fokus auf europäische Waren von namhaften Produzenten unterscheiden wir uns klar von Tradern und Brokern. Viel mehr sehen wir uns als Spezialist und Branchenexperte in den Bereichen Food, Feed und Pharma. Unser Verkaufsteam steht Ihnen für Anfragen gerne zur Verfügung.

  2. BAGE PLASTICS GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Über bage plastics Das Unternehmen bage plastics wurde als Österreichs erster Recycler von Kunststoffabfällen aus ausgedienten Kühlgeräten gegründet. Mittlerweile zählt bage zu den größten Kühlschrank-Recycling Unternehmen Europas. Jährlich verarbeiten wir in unseren Werken in Österreich Kunststoffe aus rund 2, 5 Mio. ausrangierten Kühlgeräten zu hochwertigen Rezyklaten aus PS, ABS, PP für Extrusion- und Spritzgußanwendungen. An unserem deutschen Standort in Großschirma sind wir zudem in der Lage, Kunststoffe aus Elektrokleingeräten aufzubereiten, die ebenfalls im letzten Verarbeitungsschritt zu hochqualitativen Kunststoffgranulaten aus PS, ABS und PP wiederverwertet werden. Die Grundidee und Ziel unseres Geschäftes ist, dass Kunststoffabfälle wieder zu jenen Produkten werden können, die sie bereits einmal waren. Dazu leisten wir mit der jährlichen Wiederverwertung von Kunststoffen aus Elektro-und Elektronikschrott sowie deren Recycling zu hochwertigen Kunststoff-Rezyklaten einen wertvollen Beitrag. Wir produzieren verschiedene Standard-Regranulate aus PS, ABS, PP und verschiedene Compounds nach Kundenwunsch. Laufend entwickeln wir neue Produktrezepturen für spezielle Anwendungen gemeinsam mit unseren Kunden. Unsere Kunden sind Kunststoffverarbeiter, die unsere Produkte im Spritzguss oder Extrusion einsetzen. Unsere Produkte können neue Rohstoffe bis zu 100% ersetzen, dadurch können unsere Kunden ihre Rohstoffkosten erhelblich senken und zusätzlich umweltschonend produzieren. Unsere Vision „Kunststoffrecycling ist Handeln im Auftrag der Umwelt“ ist somit einfach und wirkungsvoll: Unseren Anteil zur Kreislaufwirtschaft zu leisten und deren Entwicklung zu fördern. Wir möchten den Kreis schließen! Gemeinsam mit unseren Kunden und Partner engagieren wir uns, eine nachhaltigere Zukunft für die kommenden Generationen aufzubauen. Wir freuen uns sehr, an der Umsetzung Ihres Projektes mitwirken zu können! Fragen Sie uns an! Ihr bage plastics Team

  3. PUHM GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Unser Familienunternehmen mit Sitz in Drasenhofen, im niederösterreichischen Weinviertel, wurde 2008 gegründet. Wir haben uns auf den Ankauf, die Entsorgung und die Verwertung von gewerblichem Kunststoffabfall sowie die Entwicklung von hochwertigen Produkten aus recyceltem Plastik spezialisiert. Cleveres Entsorgungsmanagement, individuelle und nachhaltige Abfall-Konzepte sowie zukunftsfähige Innovationen stehen dabei im Mittelpunkt. Wir garantieren unkomplizierte Abfall-Lösungen, bedarfsorientierte Planung und verlässliche Durchführung. Es ist uns wichtig, am „Puls der Zeit“ zu bleiben und uns permanent weiterzuentwickeln. So beteiligen wir uns unter anderem aktiv an der Forschung zu Kunststoff-Recycling und Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist zudem der ständige Ausbau unseres Angebotes an Recycling-Produkten, die aus dem angekauften Kunststoffabfall entstehen. Durch Konzeptentwicklung für unsere Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner erzielen wir für Sie nachhaltige Verbesserungen hinsichtlich Kostenoptimierung, Effizienz und Recycling-Kreisläufen. > > Mehr über unsere Vision erfahren UNSERE MISSION. Als Spezialisten für Kunststoffabfall entwickeln wir für Unternehmen aus Gewerbe, Handel und Industrie maßgeschneiderte Konzepte für die Sammlung, Verwertung und das Recycling von Materialien aus Plastik. Aus diesem entstehen wertvolle Rohstoffe und neue Produkte aus 100 % Recyclingmaterial, die wieder nutzbringend eingesetzt werden können. Die Unternehmen sparen so hohe Entsorgungskosten und die Umwelt profitiert vom ressourcenschonenden Produktionskreislauf.

  4. SENOPLAST KLEPSCH & CO GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Höchste Anforderungen an Produkte und Service sowie ein integriertes Managementsystem für Qualität und Umwelt garantieren einen Top-Qualitätslevel, der sich an internationalen Standards orientiert. Modernste Fertigungsstätten, die permanente Ausbildung und Schulung unserer Mitarbeiter und der Einsatz von ausschließlich hochwertigen Materialien sind sichtbare Zeichen dieser Strategie. Im Mittelpunkt der unternehmerischen Tätigkeiten steht die Herstellung von coextrudierten senosan® Kunststoffplatten und -folien zum Thermoformen. Das Anwendungsspektrum der aus hochwertigsten Granulaten führender Rohstoffhersteller im Extrusionsverfahren produzierten senosan® Kunststoff-Halbzeuge erstreckt sich vom Fahrzeugbau über die Sanitär- und Kühlgeräteindustrie bis hin zur Möbelfolie. Bei den verwendeten Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Thermoplaste – organische Polymere, die unter Wärme und Druck schmelz- und formbar werden sowie zu 100% recyclingfähig und daher äußerst umwelt- und ressourcenschonend sind.

  5. GRABHER-GROUP GMBH

    Österreich

    Wir, die Firma Grabher Group GmbH mit Sitz in Vorarlberg / Österreich, produzieren CO2 neutral technische Vliese für ein breites Anforderungsspektrum im Meltblown Verfahren. Unsere Werte spiegeln sich in unseren Produkten, unser Hauptaugenmerk legen wir dabei auf: · Kundenspezifische Produktion technischer Meltblown Produkte aus PP, PA, TPU und CoPA in diversen Grammaturen · eine umweltschonende bzw. CO2-neutrale Produktion durch den Einsatz von Energie aus 100 % Wasserkraft · durch Verwendung von BIO Polymer ist es uns möglich, PP Nonwoven mit negativem Fußabdruck zu produzieren · Das Produktportfolio wird kontinuierlich, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, erweitert. · Unser hauseigenes Labor mit einem innovativen Forschungsteam ermöglicht es uns, kundenspezifische Produkte zeitnah zu entwickeln. Durch den Einsatz von Energie aus 100 % Wasserkraft ist es uns möglich umweltschonend bzw. CO2-neutral zu produzieren und hilft unseren Kunden den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Bei der Herstellung unserer Eco Produkte verwenden wir Rohmaterialien aus nachhaltig gewonnenen, erneuerbaren Rohstoffen. Als erstes Unternehmen weltweit, produzieren wir PP Nonwoven mit negativem CO2-Footprint, dieses ist zudem zu 100 % recycelbar, mit Standard 100 by OEKO-TEX, Anhang 4, Produktklasse I für Babyartikel zertifiziert. Konnten wir Sie begeistern und haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, mit Ihnen unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten und sind gerne für Sie da.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. LA VIDA SALZBURG / INH: ISABELLA MAGDALENA LÖSCHNIGG

    Österreich

    Auf nachhaltige Produktion und ressourcenschonende Verpackung wird großer Wert gelegt. Wir verwenden keine Silikonöle, keine Parabene und verarbeiten ausschließlich nachwachsende Rohstoffe. Wir sind GMP (ISO) und HACCP zertifiziert. Wie alles begann … 1992, mit der Geburt meiner ersten Tochter, legte ich den Grundstein für meine weitere Berufung: Ich begann mich dafür zu interessieren was Pflegeprodukte – im speziellen zum damaligen Zeitpunkt natürlich Babypflege – enthalten. Schnell wurde mir klar, dass zur die erhältlichen Produkte nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Und so begann ich, alles für die Babypflege Notwendige selbst herzustellen. Schon bald folgten Produkte für mich und meine Familie, Freunde und Bekannte. Im Laufe der Jahre haben sich die Wünsche und Anforderungen der Kunden geändert, es kamen viele neue Produkte dazu, aber der Grundsatz ist geblieben: So natürlich wie möglich sollte pflegende Kosmetik sein! Nach diesem Grundsatz entwickeln wir noch heute die Rezepturen von La Vida. Reine Wirkstoffe in hoher Konzentration, Kräuterauszüge, energetisiertes Quellwasser, Edelsteinwasser und Pflanzenöle bilden die Basis für Cremen und Lotionen. Biologisch abbaubare, pflanzliche Tenside, Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle bilden ein harmonisches Ganzes. Durch die Produktion von kleinen Chargen und das ideale Zusammenspiel der einzelnen Rohstoffe können wir auf den Einsatz von konventionellen Konservierungsmitteln verzichten.

  2. POLYCHEM HANDELSGES.M.B.H.

    Österreich

    Niederlassungen in Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Kroatien. Rohstoffe, Hilfsstoffe und Zubehör für die Farben- und Lack-Industrie Rohstoffe, Hilfsstoffe und Maschinen für die Composite-Verarbeitung Toolingsysteme für den Modell- und Formenbau Installation und Wartung von GFK- und Abtönmaschinen Workshops und technische Schulungen 10 Länder umspannendes Netzwerk - optimaler Marktzugang Rohstoffe, Hilfsstoffe und Zubehör für die Farben- und Lack-Industrie Rohstoffe, Hilfsstoffe und Maschinen für die Composite-Verarbeitung Toolingsysteme für den Modell- und Formenbau Installation und Wartung von GFK- und Abtönmaschinen Workshops und technische Schulungen 10 Länder umspannendes Netzwerk - optimaler Marktzugang Optimale Beratung POLYchem möchte seinen Kunden nicht nur eine optimale Produktauswahl, sondern auch ein umfassendes Serviceangebot bieten. Daher gehören Workshops und technische Schulungen sowie praktische Umsetzung, die auf Wunsch auch beim Kunden vor Ort möglich sind, zu einem Fixpunkt unserer Unternehmensstrategie. Logistiknetzwerk Auf einer Nutzfläche von 1.700m2 können bei POLYchem über 3000 Produkte, darunter auch Gefahrengüter, sicher gelagert werden. In Verbindung mit unserem ausgezeichnet funktionierenden Logistiknetzwerk bieten wir unseren Kunden ein erstklassiges Service.

  3. HUTTER & SCHRANTZ TECHNISCHE GEWEBE GES.M.B.H.

    Österreich

    Hutter & Schrantz Technische Gewebe produziert alle Arten von Gewebestanzteilen zum Filtrieren, Sieben und Entwässern sowie Siebrohre für die Befestigungstechnik. Unabhängig von der Auftragsgröße – wir liefern bis zu Großserien – wird Ihr Auftrag professionell abgewickelt. Drei M zum Erfolg: Mitarbeiter, Material, Maschinen Unsere Mitarbeiter wissen was zählt. In allen Unternehmensbereichen – Beratung, Entwicklung, Beschaffung, Stanzenbau, Produktion, Qualitätssicherung und Auslieferung -finden Sie erfahrene, engagierte Fachkräfte, die sich einsetzen, Ihre Wünsche perfekt zu erfüllen. So ist unser Arbeitsprozess wohl durchdacht, alle Schritte sind aufeinander abgestimmt. Aus Erfahrung und laufenden Innovationen hat sich das Beste herauskristallisiert, die Qualitätsstandards sind gestiegen. Wir kaufen etwa Rohmaterial ausschließlich bei deutschen Lieferanten, mit denen wir seit Jahren zusammen arbeiten – die hervorragende, gleichbleibende Qualität überzeugt uns einfach. Bei Metallgewebeformteilen zählen sowohl Form als auch Funktionalität. Somit ist neben der Auswahl des perfekten Rohmaterials die Stanztechnik der entscheidende Punkt bei der Herstellung. Bei Hutter & Schrantz Technische Gewebe profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung.

  4. RIED VERPACKUNGS- SYSTEME GES.M.B.H

    Österreich

    Ried Foodpack ist ein seit vielen Jahren etablierter Unternehmendienstleister im Bereich Verpackungssysteme. Der Focus liegt auf Lebensmittelverpackungen. Egal ob für Caterer, Gastronome oder Einzel- und Großhandelverkäufer, Ried Foodpack deckt alle Bedürfnisse individuell ab. Unter Anderem werden folgende Produkte angeboten: Einweggeschirr: Becher aus Plastik, Pappe oder PLA. PLA-Becher sind aus Pflanzlichen BIO-Rohstoffen hergestellt und sind daher biologisch abbaubar. Backformen aus Papier oder Holz: Backformen für verschiedenste Mehlspeisen (z.B. Muffins, Kuchen oder Cupcackes) Verpackungen für kalte Speisen: Quer durch alle möglichen kalt servierten Speisen wie zum Beispiel Feinkostplatten, Salatverpackungen oder Fingerfood. Warme Speisen: Um Auslaufen der Speise oder Aromaverlust zu verhindern eignen sich Siegelgeräte hervorragend. Weiters werden auch Menüverpackungen und auslaufsichere Suppenverpackungen angeboten. Ausführlichere Information können Sie unserer Homepage entnehmen: www.ried-foodpack.at

  5. PACOVIS ÖSTERREICH GMBH & CO KG

    Österreich

    Pacovis ist Spezialist für Verpackungslösungen und einer der führenden Anbieter von flexiblen Verpackungen aus Papier, Kunststoff und nachwachsenden Rohstoffen. Pacovis Österreich GmbH & Co KG steht insbesondere für innovative und optisch ansprechende Produkte für die Bereiche Catering, Gastronomie und Retail. Daneben bietet Pacovis durchdachte Lösungen für den Verpackungs- und Logistikbereich rund um die Lebensmittelindustrie. Eine weitere Tätigkeit umfasst Hygienegesamtlösungen für alle Geschäftsräume, im Speziellen für den Toiletten-, Waschraum- und Küchenbereich. Pacovis Österreich GmbH & Co KG wird von Geschäftsführer Albin Lintner und seinen Bereichsleitern geleitet. Sie werden dabei von einem 45-köpfigen Team im Innen- und Außendienst sowie im Logistikbereich unterstützt. Innovative Lösungen rund ums Lebensmittel! Wir bieten Services und Produkte für Fleischwaren, Fischverarbeiter, Feinkost, Convenience, Gastronomie, Backwaren, Ausserhauskonsum und Milchverarbeitung.

  1. GRAFITBERGBAU - KAISERSBERG GES.M.B.H.

    Österreich

    Den Aufzeichnungen diverser Archive kann man entnehmen, dass bereits seit 1755 Grafit in Kaisersberg abgebaut wird. Seither hat sich der stets in Privatbesitz befindliche Betrieb zu einem weltweit tätigen, kunden- und lösungsorientierten Unternehmen entwickelt. Neben dem traditionellen Rohstoffabbau wird seit den 1990er Jahren vor allem die Entwicklung neuer Anwendungsbereiche vorangetrieben. In Zusammenarbeit mit Kunden, Universitäten und internationalen Forschungseinrichtungen entstehen neben den herkömmlichen Sorten für die klassischen Grafitanwendungsbereiche auch hochqualitative Grafittypen und Nischenprodukte für den nationalen und internationalen Markt. Das Firmenareal des Grafitbergbaus Kaisersberg liegt unweit vom Knotenpunkt St. Michael und ist direkt an das steirische Eisen- bahnnetz angebunden. Von hier werden die Grafite weltweit und je nach Kundenanforderung in Säcken, Big bags oder als Komplett- container auf der Schiene oder Straße ausgeliefert. Das natürliche Mineral Grafit weist beste Eigenschaften hinsichtlich Wärme- und Temperaturleitfähigkeit auf. Als umwelttechnisch unbedenklich eingestuft, wird der Rohstoff beispielsweise für Bleistiftminen, Aufkohlungsmittel, Schlichten, Feuerfest- anwendungen, Schmiermittel und in der Pulvermetallurgie eingesetzt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Spezialanwendungen, wie z.B. im Brandschutzbereich, in diversen Kunststoffen, als Strahlenfänger, UV-Absorber, in Dichtungen oder als Spezialadditiv für Farben und Lacke.