• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Glasfaser

Suchergebnisse für

Glasfaser - Hersteller Fabrikant - Österreich

ÖsterreichHersteller/Fabrikant
  1. KUBATOR GMBH

    Österreich

    The NBG Group was founded 1996 and is family owned since. NBG is focused on customized fiber optic products. Over 220 employees in 4 countries develop and produce state-of-the-art fiber optics solutions, from Fiber In Metal Tubes (FIMT), fiber optic sensing applications with custom DAS and FBG technologies to customized fiber optic connectivity solutions. The field of operations ranges from industries like oil & gas, telecommunications, security, structural health, fiber optics, connectivity, FTTx and many more.

  2. ROTO KUNSTSTOFFGMBH

    Österreich

    Wir sind ein auf 2 Kunststoff-Technologien spezialisierter Produktionsbetrieb mit mehr als 36 Jahren Branchenerfahrung. Nach der Übernahme von Penkoff jun. wurde die Rotomoulding-Produktion in Holzhausen/Österreich aufgebaut und ein GFK-Produktionsstandort im EU-Ausland übernommen. Unser Fokus liegt auf der Produktion von technisch und optischen Kunststoffprodukten mit den unterschiedlichsten Kundenanforderungen, unter Verwendung der GFK- bzw. Rotomoulding / Rotationssinter / Rotationsguss - Technologie. Unser Team informiert Sie gerne über die einzelnen Vorteile der gebotenen Technologien. Durch die langjährige Branchenerfahrung und einen auf Effizienz strukturierten Organisationsgrad zwischen Modellbau, Produktion und Vertrieb ist es uns möglich, die wichtigsten Eckpfeiler der Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das Einsatzgebiet rotationsgeformter bzw. aus GFK - erzeugten Produkte ist sehr weitläufig, zahlreiche nationale und internationale Partner aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich schon von unserem Know-How und unseren Produktionsmöglichkeiten überzeugt.

  3. FAIGLE INDUSTRIEPLAST GMBH

    Österreich

    Ihr Kunststoffspezialist mit modernstem Maschinenpark für die Fertigung von zerspanten Fertigteilen nach Kundenzeichnung sowie Ihr Lieferpartner von Halbzeugen. Das große Lager an Halbzeugen sowie der 1st®-Cut-Service mit Zuschnitt, Hobeln und Kehlen, stehen ganz bequem auch online zur Verfügung.

  4. LEONI NBG FIBER OPTICS GMBH

    Österreich

    Das Unternehmen LEONI NBG FIBER OPTICS GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Wärmedämmung - Materialien tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Glasfasern und Glaswolle, Glasfasern und Glaswolle, Wärmedämmung, Glasfasern, und Glaswolle präsent. Es hat seinen Sitz in Gmund, Österreich.

  5. CONSYS GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge
Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. KK COMPOSITES GMBH

    Österreich

    KK Composites mit Sitz in Micheldorf ist seit 1982 DER Spezialist für Faserverbundwerkstoffe. KK Composites bietet Ihnen eine durchgängige Prozesskette vom Konzept bis zur Serienproduktion. KK Composites hat sich auf die Entwicklung und Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen in folgenden Technologien spezialisiert: Pressverfahren, Injektionsverfahren/RTM, Infusionsverfahren, Handlaminierverfahren. KK Composites ist nach ISO 9001: 2015 zertifiziert. Für KK Composites bedeutet Qualität termingerecht einwandfreie Produkte und Lösungen zu liefern. Eine realistische Kalkulation, eine solide Planung, zuverlässige Lieferanten, motivierte Mitarbeiter und eine nachvollziehbare Dokumentation bilden die Grundlage für die hohe Qualität. Effiziente Prozesse und eine gute Organisation ermöglichen es, auf Kundenwünsche höchst flexibel zu reagieren und kurze Lieferzeiten zu realisieren. Faserverbundwerkstoffe vereinen Eigenschaften, die bei herkömmlichen Werkstoffen als unvereinbar gelten. Sie stellen eine vorteilhafte Alternative zu metallischen Werkstoffen, Thermoplasten, Holz und Beton dar.

  2. PENGG KABEL GMBH

    Österreich

    DER KOMPLETTANBIETER IM KABELBEREICH Wir bei PENGG KABEL haben uns auf die Herstellung von Kabel-Infrastrukturkomponenten spezialisiert. An zwei Produktionsstandorten in Österreich fertigen wir Kabel (Kupferfernmeldekabel, Bahnsignalkabel sowie Glasfaserkabel) nach Kundenvorgaben und decken darüber hinaus das komplette Produktspektrum an passiven Glasfasersystemkomponenten für die Telekommunikations- und Bahnindustrie ab. Daneben bieten wir Montagedienstleistungen im Bereich der Kupfer- wie auch der Glasfasertechnik, sodass wir unseren Kunden als Komplettanbieter im Bereich der Kabelinfrastruktur zur Verfügung stehen. DARUM PENGG KABEL! Der Mix aus Unternehmensgröße, Erfahrung, Know-How und Produktionsanlagenausstattung ergibt Eigenschaften, die uns entscheidend von Mitbewerbern abheben: - zugleich Hersteller von Kupferkabeln und Glasfaserprodukten zu sein eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten für Speziallösungen - Dienstleister der selbst hergestellten Produkte zu sein bietet uns einerseits eine gesamthafte Sichtweise und andererseits ermöglicht es uns ein unverfälschtes Feedback an die Produktion zu kommunizieren - unsere Unternehmensgröße ermöglicht es uns sehr flexibel auf Ihre Kundenwünsche einzugehen - direkte, persönliche Ansprechpartner - rasche Entscheidungsfindung

  3. FLEXKOM KOMMUNIKATIONS SERVICE GMBH

    Österreich

    Tätigkeitsbereich LWL-Kabel (Faserunit, Mini-, Micro, Standardkabel) einblasen, Spleißen, OTDR-Messung, Dokumentation, Planung Glasfasernetze, Lieferung von allen Komponenten, Kupfernetzwerke.

  4. FIONIS GMBH

    Österreich

    FIONIS, Ihr Systemintegrator. Ob IP-Netze, Kupfer- oder Glasfasertechnik – wir unterstützen Sie von der Planung über die Lieferung von Komponenten bis hin zur Montage und Dokumentation.

  5. ISOVOLTA AG

    Österreich

    Verified by europages badge

    Im Jahr 1949 wurde ISOVOLTA in Werndorf bei Graz in Österreich unter dem Namen „Österreichische Isolierstoffwerke Kommanditgesellschaft H. Turnauer & Co“ gegründet. Die Inbetriebnahme des 1962 errichteten Werks in Wiener Neudorf und die damit verbundene Verlegung des Headquarters bildeten einen Meilenstein in der Geschichte der ISOVOLTA. Die konsequente Erweiterung des Produkt-Portfolios – z. B. um Technische Hochdrucklaminate für die Elektro-, Freizeit- und Flugzeugindustrie sowie um Schichtpressstoffe für die Möbelindustrie – und die Gründung von Tochtergesellschaften wie der Firma „Thermax Brandschutzbauteile GmbH“ bildeten die Säulen für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum. Mit der Gründung von Produktions- und Vertriebsstandorten in Indien, den USA, China, Spanien, Rumänien, Mexiko, Deutschland und Frankreich begann Mitte der 1980er Jahre auch die internationale Expansion. Die Aufsplittung der ISOVOLTA in ISOVOLTA AG und ISOMAX AG im Jahre 2002 erlaubte eine präzisere Fokussierung und noch bessere Konzentration der Geschäftstätigkeit und unterstützte so das gesunde Wachstum der ISOVOLTA Group. Mehr als 1.500 Mitarbeiter in 18 Produktions- und Vertriebsstandorten in weltweit 12 Ländern sind täglich bemüht, mit fachlicher, persönlicher und interkultureller Kompetenz ihre partnerschaftlichen Kundenbeziehungen auszubauen und zu festigen.

  1. WENGLOR SENSORIC GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Blut ist dicker als Wasser und wenglor ist viel mehr als nur ein Familienunternehmen, denn uns verbindet ein gemeinsamer genetischer Code: Die Leidenschaft fürs Erfinden. Sie ist es, die uns zusammenhält und der Grund, warum wir nicht nur von Familie reden, sondern sie auch leben. Jeden Tag. Unser Universum: Von Tettnang aus in die ganze Welt Stolz bekennen wir uns zu unseren süddeutschen Wurzeln – ohne dabei die Bedürfnisse des Weltmarktes zu vernachlässigen. Das stetige Wachstum in nahezu allen Bereichen, angefangen bei Ausbildungsplätzen über die Gebiete Forschung und Entwicklung bis hin zum Vertrieb, stellt unsere Innovationsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis. Unsere Aufgabe: Verantwortung übernehmen Zunehmendes Wachstum bedeutet für uns aber nicht nur höhere Umsätze, sondern immer auch steigende Verantwortung. Diese übernimmt wenglor nicht nur für seine Mitarbeiter gewissenhaft, sondern auch im Umgang mit unserer Umwelt. So wird allein durch Wärmedämmung und Erdwärmenutzung der Gebäude am Standort Tettnang der Ausstoß von CO2 drastisch um jährlich über 300 Tonnen verringert.

  2. TIB TECHNISCHE INDUSTRIEBÜRSTEN INGRISCH GMBH

    Österreich

    Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und fertigen seit 1974 Bürsten. TIB erzeugt heute etwa 70.000 Bürsten pro Jahr. Wir zählen zu den größten Produzenten und Handelsbetrieben für technische Bürsten in Österreich und begeistern unsere Kunden durch flexible Produktion in Kleinserien und Sonderfertigungen. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen technische Bürstensysteme und Industriebürsten für die Bereiche Reinigung, Entgraten und Abdichtung. Wir ermöglichen unseren Kunden nachweislich mehr Ertrag durch Kostenersparnis, Zeitgewinn und Qualitätssteigerung in ihrem Produktionsprozess.

  1. ISOGLAS TUMFART GES.

    Österreich

    Das Unternehmen ISOGLAS TUMFART GES., ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Kunststofferzeugnisse - Industrie tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Kunststoffe - Haushaltsartikel, Bodenbeläge aus Kunststoff, Wärmedämmung - Materialien, Glasfasern und Glaswolle, Kunststoffe - Haushaltsartikel, Bodenbeläge aus Kunststoff, Wärmedämmung - Materialien, und Glasfasern und Glaswolle präsent. Es hat seinen Sitz in Traberg, Österreich.

  2. SAINT-GOBAIN HORNSTEIN GLASTEXTIL GMBH

    Österreich

    Das Unternehmen SAINT-GOBAIN HORNSTEIN GLASTEXTIL GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Wärmedämmung - Materialien tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Glasfasern und Glaswolle, Glas - Industrie, Glasfasern und Glaswolle, und Glas - Industrie präsent. Es hat seinen Sitz in Hornstein, Österreich.

  3. IPT

    Österreich

    Das Unternehmen IPT, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Wärmedämmung - Materialien tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Glasfasern und Glaswolle, und Glasfasern und Glaswolle präsent. Es hat seinen Sitz in Kapfenberg, Österreich.