• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Spiraldichtungen

Suchergebnisse für

Spiraldichtungen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Spiraldichtung ist die ideale Dichtung für Anwendungen mit hohen Anforderungen aus Druck und Temperatur. Die Anwendung in Rohrleitungen und Apparaten der Chemie, Petrochemie, Öl und Gasförderung und Transport sowie in Armaturen und Pumpen ist seit vielen Jahrzehnten bewährt. Die Spiraldichtung ist durch die VForm des metallischen Wicklungsbandes die einzige Dichtung mit nennenswerter Rückverformung, auch nach langer Betriebszeit. Ausführungen ✔ ohne Innen und Außenring Typ MMDSWG für Flansche mit Nut und Feder oder als Kraftnebenschlussdichtung ✔ mit Zentrierring (CR) Typ MMDSWGCRC/O nach EN 15142 und EN 125602 (Anwendung nicht empfohlen, es ist besser einen inneren Stützring zu verwenden) ✔ mit Innenring (IR) bzw. Stützring Typ MMD SWGIR, für Flansche mit Vor und Rücksprung ✔ mit Innen und Zentrierring Typ MMDSWGCRC/I nach EN 15142 und EN 125602 für glatte Flansche oder Flansche mit Dichtleisten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Spiraldichtungen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Präzision aus. Diese macht es möglich, dass beim Aufwickeln eines profilierten Metallbandes ein Füllstoffband integriert werden kann.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Metallspiraldichtungen zählen zu den gebräuchlichsten Metalldichtungen. Sie sind extrem vielseitig und stellen eine zuverlässige Dichtlösung in einem breiten Anwendungsspektrum dar. Hergestellt wird die Metallspiraldichtung mit einer Wicklung aus einem gesickten Edelstahlband und einem weichen Füllstoff (üblicherweise Grafit oder PTFE) der die Dichtfunktion übernimmt. Durch das V-förmige Metallband bietet diese Dichtung Elastizität und eine Federwirkung. Füller: Grafit, PTFE

Angebot anfordern

Deutschland

Spiraldichtungen weisen hinsichtlich ihres Aufbaus ein spezifisches Eigenschaftsprofil auf. Dieses befähigt Spiraldichtungen für den Einsatz im Bereich hoher Drücke bis zu 320 bar und Temperaturen bis zu 550°C, sowie aggressiver Chemikalien. Die Rückfederungseigenschaft ist ebenso eine Besonderheit der Spiraldichtungen. Spiraldichtungen können in voll gekammerter Ausführung hohe Fächenpressungen ertragen. Eine Spiraldichtung gleicht aufgrund ihrer konstruktionsbedingten Gestaltung, Bauteildehnungsdifferenzen und daraus resultierende Dichtspaltänderungen aus, die bei hohen Druck und/oder Temperaturschwankungen entstehen. Dies gewährleistet eine stets sichere Abdichtung. Spiraldichtungen besitzen standardmäßig einen Innenstützring aus Edelstahl und einen äußeren Zentrierring aus verzinkten Stahl. Darüber hinaus gibt es auch Spiraldichtungen ohne Innen- und Aussenring. Je nach Kundenwunsch ist es möglich, individuell angepasste Dichtungen zu fertigen.

Angebot anfordern

Österreich

Für den Einsatz in Kernkraft- und Gas-, Kohle-, Erdöl und Block-Heizkraftwerken, Chemie- und Petrochemie, Dampferzeugung, Kälteanlagen, Cryotechnik, Wärmeträgerölanlagen und weitere Industrien.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

1.4404/1.4404+Graphit/C-Stahl, 4,5 mm stark, i.A.a. DIN EN 12560-2 Form C/I, 2 1/2" 300-600 LBS Merkmale: Füllungen: Graphit Maß in Zoll: 1/2 Material der Spirale: 1.4404 Material des Innenring: 1.4404 Materialstärke (mm): 4,5 Material Zentrierring: C-Stahl Nenndruck in LBS: 300-600 Norm: DIN EN 12560-2 C/I Ø Außen (mm): 130,3 Ø Innen (mm): 67

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

• Kammerprofilierte Dichtungen mit Weichstoffauflage (Graphit, PTFE, Glimmer) • Spiraldichtungen mit Weichstoffeinlage (Graphit, PTFE, Glimmer) • KNH-Dichtungen • Wellringe, Wellrahmen • Ummantelte Dichtungen • Ausführung: bis ø3000 mm, mit Stegen, oval, DIN, ANSI, rechteckig • TA-Luft-Zulassung, VDI 2440

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir führen Flachdichtungen, Spiraldichtungen, kammprofilierte Dichtungen, Ring Joint Dichtungen und liefern auf Anfrage Einlegeringe, metallummantelte Dichtungen, Linsen- und Schweissringdichtungen. Flachdichtungen - Nach folgenden Normen: EN1514-1, DIN 2690, ASME B16.20 Ring Joint Dichtungen (RTJ) - Nach folgenden Normen: API 6A (oilfield use), ASME B16.20, EN12560-5 Kammprofilierte Dichtungen - Nach folgenden Normen: EN1514-6, EN12560-6, WN 100, 146, 147 Spiraldichtungen - Nach folgenden Normen: EN1514-2, EN1514-1 TG, EN12560-2, EN12560-1 TG, WN 104, ASME B16.20 - Mit und ohne Außen- bzw. Innenstützring (1.4571, 1.4541, 1.4404, 316TI, 304L, 316L usw.) Auf Anfrage - Schweißring- und Linsendichtungen, Einlegeringe, metallummantelte Dichtungen, Flachdichtung aus Metall

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Metallische und nicht-metallische Flachdichtungen, O-Ringe und Formteile aus Kunststoff runden unser umfangreiches Dichtungsportfolio ab. Wir fertigen und liefern Flachdichtungen aus allen verfügbaren Materialien sowie O-Ringe in allen am Markt vorhandenen Werkstoffen und Zulassungen. Produkt- / Lieferprogramm: - Flachdichtungen (BAM / FDA, TA Luft / KTW) - Faserstoffdichtungen - Viton Dichtungen - EPDM Dichtungen - Elastomerdichtungen - Korkdichtungen - Graphitdichtungen - Graphitverbunddichtungen - PTFE Dichtungen - Dichtungen mit Innenbördel / Außenbördel - Kammprofildichtungen - Spiraldichtungen - Wellringdichtungen Ringjoint-Dichtungen - Gummi-Metall-Dichtungen - O-Ringe Dichtungsplatten von folgenden Herstellern: - Frenzelit - Garlock - Hecker - Klinger - Reinz - SGL

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Glimmermaterialien werden in Zukunft die lungengängigen und somit krebseregenden Keramikfaser- und Glasfaserwerkstoffe ersetzen. Unsere Kunden setzen schon heute in vielen Bereichen Glimmer zu Isolationszwecken ein. Die Isolationswerte sind von Alternativmaterialien nicht erreichbar. Wo andere Materialien nur mit größeren Dicken gute Wärmereduzierung erreichen, wird dieser Effekt bei Glimmer schon mit Stärken zwischen 1-3 mm erreicht. Auch im reinen Dichtungsbereich gewinnt Glimmer immer mehr an Bedeutung. Anwendungen im Temperaturbereich über 400° C werden zunehmend mit Glimmer abgedeckt, da Graphitmaterialien in diesem Temperaturbereich anfangen, unter Zusatz von Sauerstoff zu verbrennen. Glimmerhalbzeug in den von uns lieferbaren Dichtungen finden Sie bei Kammprofildichtungen, Spiraldichtungen und Dichtungen mit Inneneinfassung aus Edelstahl Halbzeuge folgender Hersteller sind bei uns in der Regel ab Lager lieferbar: • COGEBI

Angebot anfordern