• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Magnetspulen

Suchergebnisse für

Magnetspulen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir wickeln auf beliebige Spulenkörper mit allen gängigen Kernformen, auch Ringkerne. >> Feindraht Ø von 0,01 - 0,6 mm Unsere weiteren Leistungen und Möglichkeiten umfassen: >> Spulen mit Lötstiften >> verdrallen / verzinnen der Drahtenden >> fräsen, kleben, klammern, abgleichen >> erstellen von Messprotokollen >> vergießen, tränken

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anschlussart: Bauform A - EN 175301-803-A Baubreite:: 30 mm Anschlussart:: Bauform A - EN 175301-803-A Ummantelung:: Thermoplast Spannungstoleranz:: ± 10 % Umgebungstemperatur:: - 20 °C bis + 50 °C Relative Einschaltdauer:: 100 % Thermische Klasse der Isolierstoffe nach DIN VDE 0580:: F Schutzart mit Gerätesteckdose nach EN 60529:: IP 65 Schutzklasse: 1 Aufdruck:: nass magnet (Kundenaufdruck möglich)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anschlussart: Bauform A - EN 175301-803-A Baubreite:: 36 mm Anschlussart:: Bauform A - EN 175301-803-A Ummantelung:: Thermoplast Spannungstoleranz:: ± 10 % Umgebungstemperatur:: - 20 °C bis + 50 °C Relative Einschaltdauer:: 100 % Thermische Klasse der Isolierstoffe nach DIN VDE 0580:: F Schutzart mit Gerätesteckdose nach EN 60529:: IP 65 Schutzklasse: 1 Aufdruck:: nass magnet (Kundenaufdruck möglich)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anschlussart: Bauform B - EN 175301–803-B Baubreite:: 22 mm Anschlussart:: Bauform B - EN 175301–803-B Ummantelung:: Thermoplast Spannungstoleranz:: ± 10 % Umgebungstemperatur:: - 20 °C bis + 50 °C Relative Einschaltdauer:: 100 % Thermische Klasse der Isolierstoffe nach DIN VDE 0580:: F Schutzart mit Gerätesteckdose nach EN 60529:: IP 65 Aufdruck:: nass magnet (Kundenaufdruck möglich) Schutzklasse: 1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anschlussart: Bauform B - EN 175301–803-B Baubreite:: 22 mm Anschlussart:: Bauform B - EN 175301–803-B Ummantelung:: Duroplast Spannungstoleranz:: ± 10 % Umgebungstemperatur:: - 20 °C bis + 50 °C Relative Einschaltdauer:: 100 % Thermische Klasse der Isolierstoffe nach DIN VDE 0580:: F Schutzart mit Gerätesteckdose nach EN 60529:: IP 65 (IP 67 mit Zubehör möglich) Aufdruck:: nass magnet (Kundenaufdruck möglich) Schutzklasse: 1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anschlussart: Bauform A - EN 175301-803-A Baubreite:: 30 mm Anschlussart:: Bauform A - EN 175301-803-A Ummantelung:: Duroplast Spannungstoleranz:: ± 10 % Umgebungstemperatur:: - 20 °C bis + 50 °C Relative Einschaltdauer:: 100 % Thermische Klasse der Isolierstoffe nach DIN VDE 0580:: F Schutzart mit Gerätesteckdose nach EN 60529:: IP 65 (IP 67 auf Anfrage) Schutzklasse: 1 Aufdruck:: nass magnet (Kundenaufdruck möglich)

Angebot anfordern

Deutschland

Wir fertigen kundenspezifische Spulen für verschiedenste Anwendungsbereiche und -anforderungen, darunter beispielsweise Drosselspulen, Sensorspulen, Magnet- oder Aktorspulen. - Luftspulen werden auf Spulenkörper gewickelt oder aus steifem Draht mit wenigen Windungen selbsttragend ausgeführt. - Varianten von beispielsweise Luft-, Aktor- oder Antennenspulen mit hohen Windungszahlen oder aus dünnem Draht können auch aus Backlackdraht gefertigt werden. - Antennenspulen hingegen werden in Spezialmaschinen direkt auf einen Antennenstab aus Ferrit gewickelt. Durch unseren betriebsinternen Werkzeugbau mit angeschlossener Kunststoffspritzerei sind wir in der Lage individuelle Spulenformen und -größen herzustellen und in kleinen und mittleren Stückzahlen zu fertigen. Wir übernehmen den Einbau und die Kontaktierung der Spulen in entsprechenden Gehäusen oder Magnetkreisen sowie den Verguss oder zusätzliche Konfektionierungsarbeiten.

Angebot anfordern

Schweiz

Unsere Spulensysteme sind speziell dafür ausgelegt, sehr grosse Magnetfelder in 1 bis 3 Dimensionen zu erzeugen. Im Wesentlichen besteht dabei jedes System aus 2 Einheiten: Dem Spulensystem und dem Strom-Kontrollsystem, welches die Spulenströme steuert. Die Systeme kommen zur Anwendung bei Kalibrierungen, der Kompensation externer Felder, der Erzeugung spezifischer Magnetfelder oder magnetische Gradienten etc. Unser Spezifikationsumfang umfasst: - Frequenzbereiche: DC bis 4 MHz - Feldbereiche: von einigen Mikrotesla bis zu 200 Millitesla - Homogenitätsbereiche: 1 %, auch über grosse Volumen mit kleinen Spulen - Feldstabilitäten bis einige ppm FS - Grössendimensionen von einigen cm bis zu mehr als 200 m - Aktive Kompensation bei Änderung äusserer Umstände oder optional ohne Kompensation - Erzeugung von Magnetfeldern und magnetischen Gradienten mit oder ohne Kompensation - Abfallen des magnetischen Fernfeldes: r-3 bis r-11

Angebot anfordern

Österreich

Magnetspulen System 05 – 19, 5 °C bis +50 °C, höher Temperaturen auf Anfrage. Wicklung Kupfer, Isolationsklasse H (180°C), Magnetblech Stahl verzinkt, Umpressmasse.

Angebot anfordern

Deutschland

Entwicklung und Produktion | Drahtdurchmesser zwischen 0,03mm - 2,00mm sind unsere Stärke. Spannung: 1-10.000V Gewicht: 0,002 - 8kg

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Präzision und Reproduzierbarkeit des Stickvorgangs ermöglichen es textile Sensoren in gleichbleibend hoher Qualität zu fertigen. Dabei nutzen wir einen entscheidenden Vorteil der Sticktechnologie, nämlich die Freiheit der Materialauswahl. So verarbeiten wir u.a. feinste Litzen (bis 0,04mm), beschichtete Fäden oder andere sensible Materialien, welche mit anderen Fertigungsverfahren schwer oder gar nicht verarbeitet werden können. Die Vorteile unserer Elemente: - textile Eigenschaften - hochleitfähig zuverlässig & langlebig - waschbeständig - effizient & kostengünstig herstellbar Anwendungsbeispiele: Drucksensoren, textile Elektroden für Elektrostimulation, Temperatursensoren, Feuchtesensoren, medizinische Sensoren für EEG und EKG, Sicherheitstextilien, induktive Lösungen Durch unsere moderne CAD-Arbeitsplätze und entsprechende Kapazitäten können wir immer schnell und flexibel reagieren. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Keine Montage, keine Fertigung ohne die passenden Verschraubungen, Kleinteile, Messanschlüsse, Kugelhähne, Dichtungen und ORinge, VSTI und VerschlussStopfen. Auch die bewährten IMAV Dichtungsträgeplatten sowie ein umfangreiches Sortiment an Magnetspulen vervollständigen unser Sortiment.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Magnetfeldfest ✓ Überwacht axiale und radiale Bewegungen ✓ Überwachen von Endstellungen ✓ Geeignet für EAS-Kupplungen Der magnetfeldfeste Endschalter dient zum Überwachen und Erfassen von axialen oder radialen mechanischen Bewegungen und Einstellungen in Verbindung mit z. B. EAS-Kupplungen. Magnetfeldfeste oder schweißfeste Näherungsschalter werden dort eingesetzt, wo starke Magnetfelder die Funktion des Näherungsschalters beeinflussen können. Zum Beispiel im Bereich von starken Magnetspulen sowie Schweißzangen oder Schweißelektroden mit hohen Schweißströmen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Spulen und Wickelgüter, wie Induktivitäten; Drosseln; Übertrager; Magnetspulen sowie Sensorspulen, werden von der Abteilung Wickeltechnik hergestellt. Aus Backlackdraht werden Luftspulen ohne Kern; selbsttragende Sensorspulen usw. gefertigt, sowie Antennenspulen für Fernsteuerungen oder SAT-Anlagen in vom Kunden vorgegebener Ausführung. Für den Einsatz in SMT bestückten Leiterplatten können Luftspulen hergestellt werden. Gewickelt auf einen Spulenkörper können Drähte ab einem Durchmesser von 0,05 mm verarbeitet werden. Freitragende Spulen können mit Drähten bis zu einem Durchmesser von 4,00 mm hergestellt werden. Als Drähte finden Blankdraht; verzinnter Draht; versilberter Draht sowie alle gängigen Lackdrahte Verwendung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Klassische Federdruck-Sicherheitsbremse für Servomotoren ✓ Hohes Bremsmoment ✓ Verschleißfest - große Anzahl Not-Stopps zulässig ✓ Einfache Montage Klassische Baureihe zum Einbau sowohl in der A-Lagerseite als auch in der B‑Lagerseite von Servomotoren. Die ROBA®‑servostop® Classic ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird der Rotor mit den Reibbelägen zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte festgehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sichere Bremsenansteuerung ✓ Anwendbar bis PLe und SIL CL3 ✓ Schaltet zwei Bremsen sicher ✓ Steuer- und Leistungsteil getrennt ✓ Übererregungszeit konfigurierbar Die sichere Bremsenansteuerung ROBA®-SBCplus wird verwendet, um zwei ROBA-stop® Sicherheitsbremsen anzusteuern und zu überwachen, insbesondere in Anwendungen, die Anforderungen an Personenschutz nach Normen zur Funktionalen Sicherheit wie beispielsweise ISO 13849 und IEC 62061 haben. Höchste Schaltzuverlässigkeit Die Bremsenansteuerung muss beim Abschalten der Bremse den Strom in der Magnetspule sicher unterbrechen. Das Modul ROBA®-SBCplus arbeitet mit verschleißfreien elektronischen Halbleitern und erreicht dadurch praktisch unbegrenzte Schalthäufigkeit und Schaltzuverlässigkeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Federdruck-Sicherheitsbremse für Leichtbau-Roboter ✓ In kleinste Einbauräume integrierbar ✓ Ideal für Hohlwellen ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Niedrige Energieaufnahme Die Roboterbremse in Hohlwellenausführung zum Einbau in Gelenken von Leichtbaurobotern. Betrieb mit Übererregung und Leistungsabsenkung. Die ROBA®‑servostop® Cobot ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird eine Mitnehmerscheibe mit Reibbelag-Pads zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte reibschlüssig gehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet und die Mitnehmerscheibe mit dem Reibbelag kann frei durchlaufen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Schlanke Federdruck-Sicherheitsbremse für Servomotoren ✓ Schlanke Bauform ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Niedrige Energieaufnahme ✓ Einfache Montage Schlanke Bremse zum Einbau sowohl in der A-Lagerseite als auch in der B‑Lagerseite von Servomotoren und als Roboterbremse zum Einbau in Gelenken von Leichtbaurobotern. Betrieb mit Übererregung und Leistungsabsenkung. Die ROBA®‑servostop® Lean ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird der Rotor mit den Reibbelägen zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte festgehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der RESISTOMAT® Typ 2329 ist besonders für die schnelle Messung niederohmiger Widerstände in der Automation geeignet. Bis zu 50 Messungen pro Sekunde sind problemlos realisierbar. Das Gerät entspricht den neuesten CE-Richtlinien und ist für den Laborbetrieb wie auch für den harten industriellen Einsatz ausgelegt. Für Klassifizierungen und Selektierungen steht ein 2- und 4- fach-Komparator mit Schaltausgängen zur Verfügung, was besonders für Reihenuntersuchungen vorteilhaft ist. Typische Einsatzgebiete sind Widerstands- und Leitfähigkeitsmessungen an: — Schmelzsicherungen — Airbag-Zündern — Magnetspulen für die Kfz- und Elektroindustrie — Steckkontakten und Schaltern — Kommutator-Schweißverbindungen — Meterproben in der Kabelindustrie — Leiterbahnen und dergleichen mehr

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektromagnetische, arbeitsstrombetätigte Polflächenbremse ✓ Anbau am freien Wellenende ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Positioniergenau und funktionssicher ✓ Einsetzbar für 100 % ED ROBA®-quick ist eine arbeitsstrombetätigte, elektromagnetische Polflächenbremse. Durch Anlegen einer Gleichspannung an die Magnetspule bildet sich ein Magnetfeld. Dadurch wird die Ankerscheibe an den Bremsspulenträger mit Reibbelag angezogen. Das Bremsmoment läuft von Spulenträger über Reibbelag, Ankerscheibe und Membranübertragungsfeder auf den Flansch und die Welle. Im stromlosen Zustand zieht die Membranübertragungsfeder die Ankerscheibe wieder an den Flansch zurück. Dadurch wird die Bremse gelöst und die Welle kann frei laufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bieten im Bereich Spulenwickeln folgende Feindrahtspulen, wie z. B. Magnetspulen, Ferritspulen und weitere an. Unser Produktionsprogramm umfasst im Bereich Spulenwickeln folgende Feindrahtspulen für die unterschiedlichsten Anwendungs- und Einsatzgebiete (Messgeräte, Relais, Elektromagnete, Linearmotoren, Magnetventile) in der der Automobilindustrie, Medizintechnik, Steuerungstechnik und Elektronikindustrie: >> Spulen in Feindraht-Technik >> Magnetspulen >> Ferritspulen >> Luftspulen >> Backlackspulen >> Automatenspulen >> Kleintransformatoren >> Ringkernspulen >> Drosselspulen >> Mehrkammerspulen >> Kupferdrahtspulen >> Thermoplastspulen >> Sonderspulen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wickeldraht für Relais- und Schützenspulen, für Magnetspulen, Kleintrans- formatoren und Kleinmotoren der Klasse B/F. • Spezifikationen: V 155 Lackdrähte erfüllen die Anforderungen nach DIN EN 60317-20, UL-File-No. E 174 210 (M) • Klasse 155: Temperaturindex 155°C (IEC 172), Wärmeschock ³ 175°C Abmessungsbereich: 0,022 - 0,900 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bestens geeignet zur Verarbeitung in Lötautomaten. Kleine und kleinste Motoren, Transformatoren, Relais und Magnetspulen sind typische Einsatzbereiche für dieses Produkt. Temperaturindex 155°C - lötbar - IEC 60317-20 Lackisolierung mit Polyurethan, ausgezeichnete Verzinnbarkeit ab einer Temperatur von 390°C ohne Entfernen der Lackschicht. Herstellungsbereich 0,071 - 2,00 mm in Grad 1 und Grad 2

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hervorragende thermische Eigenschaften. Herausragende chemische Beständigkeit. Einsatzgebiete sind: Gleich- und Wechsel- spannungsmotoren bis Klasse H, ölgekühlte und Trockentransformatoren, Hermetikmotoren und Magnetspulen. Spezifikationen: Damid 200 Lackdrähte erfüllen die Anforderungen nach DIN EN 60317-29, UL-File-No. E 106 565 Klasse 200 Temperaturindex 200°C (IEC 172) Wärmeschock ³ 200°C Abmessungsbereich 1 - 80 mm²

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hervorragende thermische Eigenschaften. Herausragende chemische Beständigkeit. Einsatzgebiete sind: Gleich- und Wechsel- spannungsmotoren bis Klasse H, ölgekühlte und Trockentransformatoren, Hermetikmotoren und Magnetspulen. Spezifikationen: Damid 200 Lackdrähte erfüllen die Anforderungen nach DIN EN 60317-29, UL-File-No. E 106 565 Klasse 200: Temperaturindex 200°C (IEC 172), Wärmeschock ³ 200°C Abmessungsbereich: 1 - 80 mm²

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Lamellenmagnet ist nichts anderes als ein Hubmagnet bzw. Linearmagnet in spezieller Bauweise. Wie die genannten Elektromagnete übt der Aktor eines Lamellenmagnets in der Magnetspule eine mechanische Zugkraft bzw. Druckkraft aus. Die Besonderheit dieses Magnettyps ist die Ausrichtung auf Wechselstrombetrieb. Statt aus massivem Metall bestehen Korpus und Kern eines Lamellenmagneten aus Blechschichten. Dies prädestiniert ihn für den Einsatz mit Wechselstrom. Die Blechschichten sind voneinander elektrisch isoliert und vermindern dadurch Wirbelstromverluste.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich in der Regel ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Der Elektronenfluss in der Magnetspule erzeugt magnetische Feldlinien, deren Kraft genutzt werden kann. Ein Elektromagnet in seiner reinen Definition enthält keine beweglichen Teile – im Gegensatz zu Hubmagneten! Elektromagnete sind jedoch die konstruktive Basis für eine ganze Reihe von Bauteilen und elektromagnetischen Aktoren: Elektromagnete (Topfmagnete, Haftmagnete, ...) Hubmagnete (Bügelmagnete, Zylindermagnete u.a.) Drehmagnete (echte Rotationsmagnete und Hubrotationsmagnete) Hinweis: ein Elektromagnet an sich ist noch kein Aktor!

Angebot anfordern

Deutschland

Baureihe / Type AL 02 R 2/2 Wege Magnetventil / direktgesteuert (2/2 way solenoid valve / direct acting) Funktion : Ventil in Ruhestellung geschlossen ( NC ). Der erregte Magnet öffnet direkt den Ventilsitz. Ausführung für dauerhaft hohe Temperaturen mit Ventilsitz aus Edelstahl und Magnetspule Klasse H. Technische Daten / technical data: Anschluss: G 1/8” – G 1/4”, DIN ISO 228 Einbaulage: beliebig, bevorzugt Magnet stehend Durchflussmedium: neutrale, gasförmige und flüssige Medien Viskosität: 22 mm² / S Ventilgehäuse: Pressmessing MS 58 Metall, Innenteile: Edelstahl, AISI 430+303 Führungsrohr Edelstahl Anschlussspannungen: AC 24, 110, 230 V 50 Hz DC 12, 24 V Leistungsaufnahme: C3H 20/13 VA 8 Watt C4H 40/22 VA 23 Watt Einschaltdauer: 100 % - VDE 0580 Umgebungstemperatur: +60°C Schutzart: IP 65 nach DIN 40050 Kabelanschluss: Gerätestecker DIN 43650 Dichtungskennziffer seal-digit Dichtung seal max. Temp. °C R RULON 110-180 Baureihe Type G DN seat mm KV flow rate m³ /...

Angebot anfordern

Deutschland

Magnetspule Alco ASC3-24 V, AC, 8 W, 50/60 Hz, 801079

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos