• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • optische Filter

Suchergebnisse für

optische Filter - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Auer Lighting liefert hochbeständige Funktionsschichten und dekorative Beschichtungen unter Verwendung unterschiedlichster Materialien. Auer Lightings Fachkompetenz und hohe Flexibilität in Sachen Beschichtungen ermöglichen Filterlösungen mit hoher Reflexion bzw. Transmission für alle LED-Spektren. Speziell angepasste Filter decken eine breite Farbpalette ab. Für Farb- und Effektfilter können durch Strukturierungen und Maskierungen eindrucksvolle Lichteffekte erzielt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Farbglas-, Neutralglas- und Wärmeschutzfilter, auch thermisch gehärtet. Interferenzfilter, verkittete Farglaskombinationen, verkittete Graufilter

Angebot anfordern

Frankreich

Überprüft von Europages

Kompaktsensor zur elektrodynamischen Filterbruch- und Leckageüberwachung von industriellen Filteranlagen (Schlauchfilter, Patronenfilter, Zyklonen usw.).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Firmen der optischen Industrie, Linsenhersteller und Universitäten wissen unsere Qualitätsprodukte und Spezialgläser für besondere Ansprüche zu schätzen z.B. bei präzise Bearbeitung im Feintoleranzbereich; geschliffene und polierte Oberflächen, usw. Für hochspezialisierte Präzisionsoptik liefern wir Rohlinge aus optischem Glas, Linsen (konvex, konkav, zylindrisch) und Prismen nach Bedarf. Auch für den Bereich der Sensorik bietet unser Sortiment u.a. optische Farbfilter, Interferenzfilter, Vorderflächenspiegel für Lichtschranken- und Kameraabdeckungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Borofloat®: 1,1–25 mm, Borosilicatglas, temperaturbeständig bis 450°C , Borosilicatglas: 26–50 mm , Uvilex 390Z®: 3,75 mm, UV-Sperrfilterglas, thermisch gehärtet Duran®: Borosilicatröhren Conturax®: Profilstäbe aus Borosilicatglas AR-Glas-Stäbe: Röhren, Kapillaren und Stäbe Zerodur® und technische Keramik: Glaskeramik für optische, opto-elektronische, feinmechanische und technische Anwendungen Quarzglas Optisches Farbfilterglas Verbundsicherheitsglas: klare, matte oder farbige Folie AF 45/D 263: Borosilicat Dünngläser

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

LUFTWÄSCHER AW 20 S 3-in-1-Komfortgerät mit Kombisensor und HEPA-Filter – unsere beste Empfehlung für perfektes Raumklima Atemluft ist pure Lebensenergie, ihre Qualität hat unmittelbaren Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Und weil wir Tag für Tag rund 8.000 Liter Luft einatmen – davon ca. 80 % in Innenräumen – ist optimale Raumluftqualität ein entscheidender Faktor für Lebenskraft und Vitalität. Der Luftwäscher AW 20 S ist bestens gerüstet, um Ihnen jederzeit optimale Raumluftqualität gewährleisten zu können. Ein intelligenter Kombisensor erfasst neben der relativen Luftfeuchtigkeit auch permanent die Partikelbelastung der Raumluft und steuert selbsttätig den Automatikmodus für perfekt befeuchtete und gereinigte Luft.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der SRF 24, auf Basis eines kapazitiven Polymersensors, ist als Einschraubsonde ausgeführt, wobei das Sensorelement im Interesse eines guten Ansprechverhaltens in direkten Kontakt mit dem Messgas steht. Über eine integrierte Spezial-Glasdurchführung wird die Druckbeständigkeit bis 150 bar sichergestellt. Durch einen feinporigen, feuchtedurchlässigen Edelstahl-Sinterfilter wird das Sensorelement wirkungsvoll vor Verunreinigungen und mechanischen Einwirkungen geschützt. Die Messwertausgabe erfolgt digital über ein I²C-Interface, die Adresse ist dabei kundenspezifisch. Durch die Busfähigkeit der Schnittstelle ist die Kombination mehrerer Sensoren innerhalb eines Systems problemlos möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

The Micro Dispense Module µDispense ® is a compact system for the precise dosing and metering of liquids in the microliter to milliliter range. µDispense ® guarantees a process-safe liquid handling, with high precision and trueness. It reduces maintenance expenses due to its long service life. The size of a Micro Dispense Module corresponds to the half-height syringe pumps format. With the Cavro ® script language protocol and an extended command set, syringe pump programs can be processed. Due to the interface compatibility, syringe pumps can easily be replaced. The Micro Dispense Module is characterized by its modular design with optional modules, such as shiftable in- and outlet, optional pump size, filter and flow sensor. The core component is a micro annular gear pump, a robust and highly precise device with an extremely long service life and low pulsation. The quiet and rotatory operating micro annular gear pump allows dispensing smallest volumes of liquid on the one hand,...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

The Modular Dosing System (MoDoS ®) from HNP Mikrosysteme is a tailor-made pump system for continuous delivery in fine chemical and pharmaceutical production. MoDoS ® is synonym for a design concept and a modular component system, forming the base for the concept development of a customized pump module. The manufacturer-independent selection of the sensors for flow, pressure, temperature, among others is based on the given process parameters. MoDoS ® expands the system boundary from pump towards pumping system. Actuators are supplemented by measurement and control technology, and offered as a complete solution for process-reliable pumping in the low flow range. Advantages Ready-to-use unit fully equipped and assembled system in a rigid framework Modular system of components individually equipped with micro annular gear pump, filters, sensors (e.g. flow, pressure, temperature) valves, fluid connections Chemical resistant materials material combinations from stainless steel / hard...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CJC® Condition Monitoring Systeme und CJC® Ölpflegesysteme sind die optimale Kombination für proaktives und zustandsorientiertes Instandhalten. Effiziente Ölpflege wird so ergänzt durch das kontinuierliche Monitoring von Ölzustand und wichtiger Betriebsdaten des Filter- und Ölsystems. Mit Echtzeit-Daten optimieren Sie den Verschleißschutz und sorgen für eine höhere Maschinenzuverlässigkeit. So profitieren Sie: •,Frühwarnsystem für Verschleiß durch Abweichungen bei Ölzustandswerten o,spezifische Grenzwerte konfigurierbar o,exakte Echtzeit-Daten •,modular implementierbarer Ölsensoren •,zahlreiche Optionen für die Datenübertragung •,optional automatische Dateninterpretation •,auch für hochviskose Öl •,auch für Öl mit Lufteintrag / Luftblasen Sensoren: •,Drucksensoren (bar) •,Feuchtigkeitssensor (RF in %) •,Temperatursensor (°C) •,Sensor für Oxidationsrate •,Partikelgehalt (>4, 6, 14, 21 bis 250 Mikrometer (µm))

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mikroskopkamera USB-Kamera für Mikroskope Di-Li 2055 Spezial-Farb 1/2" USB-CMOS Kamera C-mount Anschluß und Okular-Adapter mit direktem Anschluß an USB 2.0 inkl. Treiber + Software (Windows XP, Vista, Win7) CMOS Sensor 3MP eingebauter IR Filter robustes, hochwertiges Aluminiumgehäuse Optimiert für Stereo- u. Biologiemikroskope. Komplett mit Okular-Adaptern

Angebot anfordern

Deutschland

Mit einer optischen Anzeige von microfilter behalten Sie den Zustand Ihrer Filteranlage stets im Blick. Auch eine elektrische Status-Abtastung ist möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Lumineszenztaster senden kurzwelliges Licht aus. Trifft dieses Licht auf eine lumineszierende Marke (Fluoreszenzfarbe), leuchtet diese je nach verwendetem Farbstoff im sichtbaren langwelligen Wellenbereich auf. Durch angepasste Filter wird auch bei wechselnden Untergründen prozesssicher unterschieden. Diesen Effekt der Fluoreszenz bzw. Fluoreszenzfarbe nutzt der Lumineszenztaster, z.B. zur Detektion von Markierungen, die bei Tageslicht nicht sichtbar sind. Je nach benötigter Anwendung sind Gerate mit unterschiedlichen Lichtquellen, optischen Filtern, Brennweiten, Optiken und Logikschaltungen lieferbar. Auch Sonderanfertigungen können nach individuellen Anforderungen produziert werden. Das Ergebnis wird als Schaltausgang (24Vdc) oder als Analogwert zur direkten Auswertung der Signalstarke für nachgeordnete Prozesse zur Verfügung gestellt. Technische Daten: Abmessungen LxBxH 70×23×44 mm Befestigung 2 Querbohrungen 4,1 mm und 4 Gewinde M4 x 6 Gehäuse Zinkdruckguß,...

Angebot anfordern

Deutschland

Mit einer optischen Anzeige von microfilter behalten Sie den Zustand Ihrer Filteranlage stets im Blick. Auch eine elektrische Status-Abtastung ist möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Mit einer optischen Anzeige von microfilter behalten Sie den Zustand Ihrer Filteranlage stets im Blick. Auch eine elektrische Status-Abtastung ist möglich.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Nachhaltige Lösung für die Prozessmessung, Prozesskontrolle und Datenerfassung Die mit einer breiten Paletten von aktiven INFICON Messgeräten kompatible neue Baureihe der aktiven Messgerätcontroller VGC50x dient zur Überwachung und Datenerfassung über den gesamten Druckbereich von E-10 bis 1500 mbar (E-10 bis 1125 Torr) und des Sollwertstatus. Leistungen •Einfache Bedienung mit menügeführtem Punktmatrixdisplay für Parameter-, Sensor- oder allgemeine Einstellungen •Sehr helles und deutliches Display zur bequemen Geräteablesung über große Entfernungen •Balkendiagramm-Display mit Sollwerten oder Druck-Zeit-Anzeige •Datenlog- und Parameterlog-Funktion mit USB-Anschluss (Rückseite) und USB-Stick (Vorderseite) •Ethernet-Schnittstelle •Firmware-Upgrade erhältlich online oder mit USB-Stick •Zwei unabhängig definierbare Sollwerte pro Kanal mit einstellbarer Hysterese •Hohe Auflösung - 16-Bit-A/D-Wandler •Automatische Erkennung aktiver INFICON-Messgeräte

Angebot anfordern

Deutschland

Das Sensorsystem ist als Komponente für den Einsatz beispielsweise in Windkraftanlagen zur Messung und Auswertung von Schwingungen im Turmkopf vorgesehen. Erfassung von dynamischen Beschleunigungen mittels MEMS-Sensoren (Micro-Electro-Mechanical-System) mit anschließender Digitalisierung durch Controller. Das Gerät besteht aus einem Beschleunigungssensor, einer Controllereinheit und drei Arten von Ausgangsschnittstellen. Die Datenausgabe erfolgt über zwei analoge Schnittstellen mit 4 ... 20 mA sowie CANopen und über 4 Relaiskontakte (zzgl. 1 Fehlerrelaiskontakt). Die Parametrierung des NVA wird über die CANopen Schnittstelle vorgenommen. Diese ist nicht galvanisch getrennt. Der Sensor besitzt eine Filterschaltung gegen schnelle Transienten und Stoßspannungen auf der Versorgung bis 2kV. Die Schutzart ist IP 69K (Gehäuse) und IP 67 (Stecker/Buchse). Mit den guten Werten für Vibration und Schock ist der Sensor für den Einsatz in Bereichen mit rauen Umweltbedingungen geeignet.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Das NDIR bundle N2O besteht aus optimal aufeinander angepassten Dünnschicht-Infrarot-Emittern und dem zugehörigen IR-Thermopile-Detektor zum Nachweis von Distickstoffmonoxid in Gasgemischen. Das Kit generiert dank seiner schnellen Lieferbarkeit Messergebnisse in kurzer Zeit. Hiervon profitieren unter anderem Entwickler in Forschungsprojekten mit eng gestecktem Zeitrahmen. Der optische Filter des Zweikanaldetektors wurde optimiert für das Absorbtionsspektrum von N2O (CWL: 4525 ± 20 nm / HBW: 83 ± 6 nm) und kann vor allem in der Analyse von Abgasen in den Bereichen Automotive, Railway und der Schifffahrt, der Überwachung industrieller Abgasemissionen und dem Umwelt-Monitoring wertvolle Daten bereitstellen.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Zweikanal-Pyrodetektor ist durch ein optischen Filter mit einer CWL von 4650 ± 40 nm und einer HBW von 180 ± 20 nm speziell konzipiert für die Messung von Kohlenstoffmonoxid (CO). Die Medizintechnik, industrielle Gasanalyse und Umwelttechnik sind typische Anwendungsfelder für den MPS2SENS carbon monoxide. Der Dualdetektor eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen bei Umgebungstemperaturen von -20 bis 85 °C. Er verfügt über eine besonders hohe Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W und Sensitivität von bis zu 200000 V/W. Ein zusätzlicher Referenzkanal (CWL: 3910 ± 28, HBW: 70 ± 10 nm) rundet das Produkt ab. Der Detektor verfügt als technologische Basis über 2 Chips mit einer Dünn Schicht-Membran aus keramisch-pyroelektrischem Material. Das einzigartige Detektordesign von Micro-Hybrid ermöglicht die hohe read-out Rate bis 100 Hz ebenso wie die kurze Ansprechzeit und garantiert präzise und schnelle Messergebnisse für die NDIR-Gasanalyse.

Angebot anfordern

Deutschland

Das NDIR bundle NO kombiniert perfekt aufeinander abgestimmte Dünnschicht-IR Strahler Serie JSIR 350 und thermoelektrische IR-Detektoren der MTS 200 Serie zum Nachweis von Stickstoffmonoxid. Der optische Filter ist mit auf das Messgas optimiert: (CWL: 5300 ± 30 nm / HBW: 200 ± 20 nm). Dank seiner kurzfristigen Lieferbarkeit erhalten Anwender Messergebnisse für ihr Projekt schon in kurzer Zeit. Als weltweit einziger Produzent liefert Micro-Hybrid mit IR-Emittern und IR-Detektoren alle Komponenten zur Analyse infrarot-aktiver Gase. Die Branchen Automotive, Schienenverkehr und Schifffahrt setzen unter anderem auf die Daten der NDIR-Abgasanalyse. Ebenso kommt dieses Verfahren in der Überwachung von Industrieabgasen, Produktionsprozessen und dem Monitoring der Umweltbedingungen zum Einsatz.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Zweikanal-Thermopile ist optimiert für die Messung von Kohlenstoffmonoxid (CO) durch einen optischen Filter mit einer CWL von 4650 ± 40 nm und einer HBW von 180 ± 20 nm. Die Medizintechnik, die Prozess- oder die Raumluftanalyse sind typische Anwendungsfelder für den MTS2SENS200 carbon monoxide. Der MTS2SENS200 carbon monoxide eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen bei Umgebungstemperaturen von -20 bis 85 °C. Er verfügt über eine hohe Detektivität von bis zu 6,27*10^8 cm√Hz/W und Sensitivität von bis zu 171 V/W. Diese Signalqualität ist vergleichbar zu Pyrodetektoren. Der integrierte Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung und eine zusätzlicher Referenzkanal (CWL: 3910 ± 28, HBW: 70 ± 10 nm) runden das Produkt ab. Der Detektor verfügt als technologische Basis über 2 Chips mit je 200 Bismut-Antimon/Antimon-Thermoelementen. Weitere Anwendungsbereiche des Detektors sind unter anderem das Stoffwechselmonitoring, die Spirometrie, die Biotechnologie und die Lebensmitteltechnik.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Vierkanal-Pyrodetektor ist optimiert für die Gasanalyse bei der Anästhesie durch vier optischen Filter für die Einzelgase Kohlendioxid (CO2) (CWL: 4265 ± 25, HBW: 120 ± 10 nm), Distickstoffoxid (N2O) (CWL: 4525 ± 20, HBW: 83 ± 6 nm), Desfluran (CWL: 8224 ± 40, HBW: 240 ± 24 nm) und Isofluran (CWL: 8550 ± 40, HBW: 180 ± 18 nm). Die Medizintechnik, insbesondere die Patienten- und Narkosegasüberwachung, sind typische Anwendungsfelder für den MPS4SENS anesthesia. Die besonders hohe Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W ebenso wie die sehr hohe Sensitivität bis zu 200000 V/W liefern eine außerordentliche Signalqualität im Bereich der pyroelektrischen Detektoren. Der Quaddetektor baut im Kern auf 4 Sensor Chips mit einer Dünnschicht-CPM-Membran. Dank dem Ceramic Pyroelectrical Material (CPM) und dem einzigartigen Produktdesignt überzeugt der Detektor durch eine hohe read-out Rate bis 100 Hz ebenso wie durch die kurze Ansprechzeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Das NDIR bundle HC von Micro-Hybrid ist ein Set mit perfekt aufeinander abgestimmten IR Strahlern und Detektoren für die Analyse von Kohlenwasserstoffen: ein NAC-basierter IR-Emitter mit Reflektor der Serie JSIR 350, vervollständigt mit dem hochempfindlichen Thermopile Dualdetektor der MTS 200 Serie. Der optische Filter des Detektors ist auf den typischen Wellenlängenbereich (CWL: 3400 ± 20 nm / HBW: 140 ± 20 nm) von Kohlenwasserstoffen angepasst. Für schnelle Testergebnisse in Biogas-Anlagen oder für die Entwicklung von Kohlenwasserstoff-Sonden zur Kontrolle und Überwachung chemischer Prozesse liefert Micro-Hybrid als weltweit einziger Hersteller mit IR-Strahlern und IR-Detektoren beide Infrarotkomponenten zur Analyse infrarot-aktiver Gase an.

Angebot anfordern

Deutschland

Das NDIR bundle CO von Micro-Hybrid besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Infrarotkomponenten zur Gasanalyse von Kohlenstoffmonoxid. Ein NAC-basierter IR Strahler mit Reflektor der Serie JSIR 350 wurde kombiniert mit dem hochempfindlichen Thermopile Dualdetektor der MTS 200 Serie. Der optische Filter des Zweikanal-Detektors ist mit einer CWL von 4650 ± 40 nm sowie der HBW von 180 ± 20 nm auf den charakteristischen Wellenlängenbereich von Kohlenmonoxid angepasst. Anwender erhalten wertvolle Messdaten in kurzer Zeit zum Beispiel bei der Analyse von Abgasen in den Bereichen Automobil, Schienenverkehr und der Schifffahrt oder zur Überwachung von Produktionsstätten und Anlagen sowie der Steuerung chemischer Prozesse.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Premium Zweikanal-Pyrodetektor wurde speziell entwickelt für anspruchsvolle Messanwendungen zur Analyse von N2O (Distickstoffoxid) in Umgebungen von -20 bis 85 °C. Er erreicht eine besonders hohe Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W und Sensitivität von bis zu 200000 V/W. Der optische Filter mit einer CWL von 4525 ± 20 nm und einer HBW von 83 ± 6 nm sowie der zusätzliche Referenzkanal sind genau auf das Zielgas angepasst. NDIR-Gasanalyse in der Luft- und Raumfahrt, industrielle Prozess- und Abgasmessung oder die Narkosegasüberwachung in der Medizintechnik zählen zu den typischen Anwendungsfeldern für den MPS2SENS nitrous oxide. Der pyroelektrischen Detektor ist weniger empfindlich für externe Störungen durch interne Signalverstärkung. Ebenso bewirken Temperaturschwankungen nur geringfügig Einfluss durch geringe thermische Masse der Membran. Das spezielle Micro-Hybrid-Produktdesign ermöglicht eine höhere read-out Rate bis 100 Hz und kurze Ansprechzeiten des Dualdetektors.

Angebot anfordern

Deutschland

Der IR-Thermopile kann zur Messung von Methanol (CH4O / Halbstrukturformel: CH3OH) & Ethanol (C2H5OH) bei Umgebungstemperaturen zwischen -20 und 85 °C eingesetzt werden. Mit seiner sehr hohen Detektivität von bis zu 6,27*10^8 cm√Hz/W und einer Sensitivität von bis zu 171 V/W ist der 2-Kanal Detektor die high end Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik oder der industriellen Produktions- und Verfahrensprozessen. Das optische Filterfenster mit einer CWL von 9663 ± 80 nm und einer HBW von 240 ± 40 nm ist speziell ausgelegt für die NDIR Gasanalyse dieser typischen Alkoholverbindungen. Diese mit Pyrodetektoren vergleichbaren Signalwerte kommen durch das Zusammenspiel aus Chipdesign, integriertem Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung, einem Interferenzabsorber und der Rückbegasung mit Krypton zustande. Die präzisen Messergebnisse werden außerdem abgesichert durch den zweiten Referenzkanal (CWL: 5060 ± 25, HBW: 100 ± 15 nm).

Angebot anfordern

Deutschland

Zwei Kanal Premium Pyrodetektor Detektor auf TO39 Sockel zur Messung von Schwefelhexafluorid (SF6): Der Detektor ist geeignet für Anwendungen der industriellen Gasmessung oder die Überwachung von Isolationsgasen im Bereich der Produktions- und Verfahrenstechnik bei Umgebungstemperaturen zwischen -20 und 85 °C. Der schmalbandige optische Filter hat mit einer CWL von 10540 ± 100 nm und einer HBW von 690 ± 100 nm ideale Werte für die präzise Analyse des Zielgases. Mit einer sehr hohen Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W und Sensitivität von bis zu 200000 V/W ist die Signalqualität einzigartig in diesem Technologiebereich. Der Detektor ist gekennzeichnet durch eine breite spektrale Empfindlichkeit 2 - 15 µm (optimiert von 3 - 5 µm), eine hohe Empfindlichkeit mit einer Modulationsfrequenz von bis zu 100 Hz, einen geringen Mikrofoneffekt aufgrund der geringen Membranmasse, sehr geringer Temperaturabhängigkeit und einem verstärkten Signal im current mode.

Angebot anfordern

Deutschland

Der 2 Kanal Premium Pyrodetektor ist speziell konzipiert für die Analyse von Stickstoffmonoxid (NO). Der optische Filter mit einer CWL von 5300 ± 30 nm und einer HBW von ± 20 nm sowie ein zusätzlicher Referenzkanal optimieren die Messergebnisse des Dual-IR-Detektors. Sein Einsatzbereiche liegt vor allem in der Messung von Prozessgasen oder Abgasen in der industriellen Produktions- und Verfahrenstechnik. Die Lagerung und der Betrieb können zwischen -20 und 85 °C erfolgen. Die besonders hohe Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W ebenso wie die sehr hohe Sensitivität bis zu 200000 V/W liefern eine außerordentliche Signalqualität im Bereich der pyroelektrischen Detektoren. Zwei Sensor Chips mit einer Dünnschicht-CPM-Membran bilden das Herzstück für den Dualdetektor MPS2SENS nitrogen monoxide. Dank dem Ceramic Pyroelectrical Material (CPM) und dem einzigartigen Produktdesignt überzeugt der Detektor durch eine hohe read-out Rate bis 100 Hz ebenso wie durch die kurze Ansprechzeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Pyrodetektor kann zur Messung von Methanol (CH4O / Halbstrukturformel: CH3OH) & Ethanol (C2H5OH) bei Umgebungstemperaturen zwischen -20 und 85 °C eingesetzt werden. Mit seiner sehr hohen Detektivität von bis zu 4,0*10^8 cm√Hz/W und einer Sensitivität von bis zu 200000 V/W ist der 2-Kanal Detektor die high end Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik oder industriellen Produktions- und Verfahrensprozessen. Der optische Filter mit einer CWL von 9663 ± 80 nm und einer HBW von 240 ± 40 nm verbunden mit dem Referenzkanal sind speziell ausgelegt für die Analyse und Messung typischer Alkoholverbindungen. Diese Signalwerte kommen durch das Zusammenspiel einer breiten spektralen Empfindlichkeit von 2 - 15 µm (optimiert von 3 - 5 µm), einer hohen Empfindlichkeit mit einer Modulationsfrequenz von bis zu 100 Hz, einem geringen Mikrofoneffekt aufgrund der geringen Membranmasse, sehr geringer Temperaturabhängigkeit und einem verstärkten Signal im current mode zustande.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos