• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Federbandstahl

Suchergebnisse für

Federbandstahl - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Stahlgleitkufen- bzw. Stahlrollenringe sind individuell gefertigt und nach Vorgabe lieferbar. Aus feuerverzinktem Stahl, Edelstahl oder kunststoffbeschichtet lieferbar. Die Stahlgleitkufenringe sind mit Gleitklötzen aus Kunststoff ausgestattet und stellen somit keine Problemstellung für den Kathodischen Korrosionsschutz dar. Stahlrollenringe erleichtern bei langen Mantelrohren bzw. Medienrohren mit großem Durchmesser und Gewicht das Einziehen des Medienrohres. Die Rollenringe können wahlweise mit Stahlrohren oder elektrisch isoliert mit Polyamidrollen ausgestattet werden. Anwendungsgebiet Mehrere Medienrohre durch ein Mantelrohr geführt werden Die mechanische oder technische Belastung Kunststoffgleitkufen überfordert. Wenn durch große Durchmesserunterschiede vom Mantelrohr oder Medienrohr keine geeigneten Steghöhen der Kunststoffgleitkufen zur Verfügung stehen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Neben den Stanz- und Biegeteilen aus weichem Vormaterial wie Ziehbleche und andere einfach verformbare Werkstoffe werden viele Teile aus federhartem oder härtbaren Federband hergestellt. Der Anwendungsbereich ist genauso vielfältig wie bei den Drahtbiegeteilen und Federn aus Draht. Allerdings kommt hier als weitere Dimension zur Dicke auch die Breite des Materiales hinzu. Dementsprechend muss noch für die Anwendung die unterschiedliche Gestaltung der Schneidkanten beachtet werden: Normale Schnittkanten, arrondierte Kanten, gewalzte Kanten und andere. Wir helfen Ihnen gern, für Ihre Anwendung eine optimale Lösung zu finden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bieten Ihnen für Ihre eigene Produktion hochwertigen Federbandstahl, der bei der Herstellung unserer erstklassigen Federkontakte, Blattfedern und anderen Produkten zum Einsatz kommt. Federstahl weist eine enorm hohe Festigkeit aus. Daher eignet er sich besonders für den Bau von Teilen, die unter Spannung verformt werden und danach in ihren Ausgangszustand zurückkehren sollen – ohne dass das Bauteil eine bleibende Änderung erfährt. Daher wird der Federstahl bzw. Federbandstahl zur Fertigung von Ringen und Federn aller Art verwendet. Bei uns bekommen Sie erstklassigen Federstahl mit geschnittenen Kanten als gerichtete Stäbe in einer Länge von 1.000 mm. Innerhalb kürzester Zeit können wir Ihnen bis zu 1.000 Stäbe liefern, die Sie für Ihre Produktion verwenden können.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Spiral- und Flachformfedern werden z. B. in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Sanitärindustrie (u. a. WC-Spülungen, Waschmaschinen, Wäschetrockner usw.), der Sportgeräteindustrie, der Fördertechnikindustrie, sowie der Elektro- und Brandschutzindustrie eingesetzt. Diese Federn bestehen aus kalt gewalztem Federbandstahl, der meist zu einer Rolle gewickelt wird. Setzt man die Feder durch Dehnung einer Spannung aus, wirkt sie der aufgebrachten Kraft entgegen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Stabilastic Teleskop-Federn schützen hochpräzise Kugelrollspindeln, Gewinde und Stabführungen vor Verschmutzung, Spänen und mechanischen Beschädigungen. Federn aus gehärtetem, hochwertigem Federbandstahl garantieren auch in ausgezogenem Zustand einen ausgezeichneten Schutz gegen Verschmutzung, Späne und mechanische Beschädigungen der zu schützenden Elemente. Dank einer speziell entwickelten Fertigungsmethode und optimal abgestimmter Federkraft läßt sich die Feder problemlos zusammendrücken und auseinanderziehen. Grad der horizontalen Durchbiegung und vertikalen Auslenkung nur minimal. Minimaler Überdeckungsgrad (Überlappung der einzelnen Windungen) von 40 Prozent. Bis Größe 54/1120/120 umwickelbar. Einfache Montage durch Aufschieben auf die Maschinenteile.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Seit den 80er Jahren werden Federanordnungen der Marke „SCHRAUBENTELLERFEDER®" durch das Hause Röhrs erfolgreich am Markt vertrieben. Sie sind demnach erprobte und vielfach bewährte Maschinenelemente, die häufig die bekannte geschichtete Tellerfedersäule ersetzen. Der nicht unterbrochene Faserverlauf des Ausgangsmaterials erhöht die Lebensdauer und verringert die Bruchgefahr der Federn der Marke „SCHRAUBENTELLERFEDER®". Grundsätzlich kann die Kennlinie jeder Säule aus Tellerfedern durch eine Feder der Marke „SCHRAUBENTELLERFEDER®" realisiert werden. Der Kraftanstieg ist proportional zum Federweg, da nur Biegebeanspruchung im Federbandstahl auftritt. •Einteiliges Bauelement, kein Zerfall in Einzelteile •Leichte, kostensparende Montage und Wartung •Extrem hohe Federkraft bei minimalem Außendurchmesser und kleiner Hysterese •Keine fehlerhafte Diagrammbeeinflussung durch falsche Schichtung und Fettbeeinflussung •Hohe Lebensdauer

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als traditioneller Lieferant der Uhrenindustrie stellen wir heute auch Federn her, die zudem Verwendung im klassischen Maschinenbau (Pinolenhub) sowie in der modernen Elektroindustrie (Magnetschalter)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Filigrane Stanzbiegeteile in höchster Qualität ist unser Fachgebiet Ständige Qualitätskontrollen der Stanzteile sind einer unserer wichtigsten Prämissen. Aus Stahl: • rostbeständiger Federbandstahl (1.4310, 1.4404, 1.4301 usw.) • Kaltbänder (ST01/02 usw.) • Warmbänder • Federbandstahl ungehärtet • Federbandstahl gehärtet (C60 / C67 / C75 / C100) Aus Nichteisen-Metalle: • Beryllium • Kupfer • Messing • Zinnbronze • Neusilber • Titan • Nickel • Tombak • Zink • und mehr - bitte anfragen Aus Aluminium: • blank • eloxiert

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Technische Federn aus kalt gewalztem Federbandstahl, nach DIN 6930 und DIN 6935 I Fertigung nach Maß und Kundenwunsch, in Abhängigkeit der benötigten Stanzkraft und gewünschten Abbiegung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Stanzteil bezeichnen wir aus Bandstahl oder Federbandstahl vom Coil – häufig Edelstahl – gestanzte Teile, welche nach dem Stanzvorgang nicht mehr in eine andere Form gebogen werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Anfertigung von Flachfedern nach Kundenwunsch bis zu einer Materialstärke von 3,0 mm je nach Bedarf Wir sind Hersteller von Flachfedern und produzieren diese aus verschiedenen Federbandstählen. In der Regel verarbeiten wir Federbandstahl bis 3,0 mm Stärke. Meistens werden die Flachfedern thermisch nachbehandelt. Auf Wunsch bieten wir Ihnen verschiedene Oberflächenbeschichtungen an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir verarbeiten alle herkömmlichen Eisen- und NE-Metalle sowie Federbandstahl und Feinbleche im Stärkebereich von 0.05 bis 3.0 mm. Wenn nötig, werden im eigenen Werkzeugbau die entsprechenden Stanz- u

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir stellen Stanzteile nach Ihren Entwürfen her Mit Dicken von 0,05 bis 2,00 mm Mit Bandbreiten von 1,00 bis 120 mm für die verschiedensten Anwendungen Wir fertigen in unserer Metallverarbeitung alle Stanzteile und Stanzbiegeteile nach Ihren Zeichnungen oder Mustern... ...und dies fast in jeder Form und Ausführung - genau so, wie Sie es sich vorstellen. Aus Stahl: • rostbeständiger Federbandstahl (1.4310, 1.4404, 1.4301 usw.) • Kaltbänder (ST01/02 usw.) • Warmbänder • Federbandstahl ungehärtet • Federbandstahl gehärtet (C60 / C67 / C75 / C100) Aus Nichteisen-Metalle: • Beryllium • Kupfer • Messing • Zinnbronze • Neusilber • Titan • Nickel • Tombak • Zink • und mehr - bitte anfragen Aus Aluminium: • blank • eloxiert

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Scheiben bis zu einem Durchmesser von 600 mm aus Federbandstahl, Blattfedern, Halterungen, Maschinenteile von höherer Festigkeit oder Abriebfestigkeit Sätze von Ausgleichsteilen für den Werkzeugbau von 0,10 bis 2,0 mm Dicke

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für unsere Kunden der Automobilzulieferindustrie fertigen wir Präzisionsteile aus Stahl und NE-Metallen mit Oberflächenbehandlung. Von der Folie bis zum hochfesten Federbandstahl - komplette Systemlösungen, Beschaffung und Bevorratung. Unter anderem werden EK-Stanzteile in der Fahrwerks-⁠, Steuerungs- und Abgastechnik im Automobil verwendet. Dabei vertrauen unsere Kunden auf die Einhaltung höchster Maßstäbe – denn wir erfüllen im gesamten Unternehmen die anspruchsvollste Norm ISO TS 16949.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherungselemente aus Federbandstahl verhindern den Axialabzug auf Wellen und Bolzen. Verschiedene Varianten dieser Wellensicherungen hat mbo Oßwald derzeit im Programm: a) Für Bolzen und Wellen mit Einstich - SL-Sicherungen, spielausgleichend - KL-Sicherungen, spielausgleichend - Bajonett-Clips - Sicherungsscheiben nach DIN 6799 - Sicherungsringe nach DIN 471 Diese Teile lassen sich leicht demontieren und sind wieder- verwendbar. b) Für glatte Bolzen und Wellen - Duo-Clips, demontierbar - Federscheiben mit und ohne Kappe, nicht demontierbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Laserklischees, Aloxidklischees, Dünnstahlklischees, Ihr Druckbild gelasert und auf Wunsch Reproservice Dünnstahlklischees, Laserklischees, Aloxidklischees werden bei Padtools mit hochpräziser Lasertechnik oberflächlich bearbeitet, so dass Ihr Druckbild auch hier in gleichbleibend bester Qualität erscheint. Material: Korrosionsgeschützter Federbandstahl Materialstärke: ca. 0,5mm Oberfläche: Druckbild gelasert Größen: Sämtliche Größen für verschiedene Tampondruckmaschinen sind per Zuschnitt realisierbar. Fixierung: Mittels (Magnet-)Basisplatte und/oder Lochung Standzeit: Mittlere Stückzahlen an Handarbeitsplatz oder Automation

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

Federbandstahl - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

18 Produkte