• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Fluor-Kautschuk

Suchergebnisse für

Fluor-Kautschuk - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

NR / SBR / Silikon (MVQ), Fluorkautschuk (FKM), NBR, EPDM, EVM, CR Varianten mit diversen Zulassungen u.a. KTW, W270, WRAS, ACS, CLP, ...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere O-Ringe sind erhältlich in unterschiedlichsten Größen, Qualitäten und Farben, um den verschiedensten Arbeitsbedingungen gerecht werden zu können. Unsere Qualitäten beeinhalten: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), NBR (Acryl-Butadien-Kautschuk), NR/SBR (Natur-Kautschuk/Styrol-Butadien-Kautschuk), FKM, FPM (Fluor-Kautschuk). klicken sie hier um unsere zugehörige Katalogseite zu betrachten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Esteröle sind chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die aus organischen Säuren (Carbonsäuren) und Alkoholen hergestellt werden. Durch gezielte Herstellungsverfahren können sie individuellen Schmierproblemen sehr gut angepasst werden. Vorteile unserer Ester-Öle sind ihre ausgezeichneten Schmiereigenschaften im breiten Temperaturspektrum von -35 °C bis +140 °C. Bei möglichen Problemen mit Dichtungsmaterialien oder Anstrichstoffen empfehlen wir den Einsatz unserer synthetischen Öle der Reihe ELKALUB LFC 9000. Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien mit ELKALUB-Estern: Empfohlen: Fluorkohlenwasserstoff-Polymere, Fluorsilikonkautschuk, Nitrilkautschuk (> 30% Acrylnitril), Polyacrylatkautschuk, Polyurethan, Silikonkautschuk. Nicht empfohlen: Butylkautschuk, Äthylenpropylencopolymere, Äthylenpropylenterpolymere, Naturkautschuk, Nitrilkautschuk (< 30% Acrylnitril), Polychlorpren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Perfluor-Kautschuk (FFKM)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fluor-Karbon-Kautschuk (FKM)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fluor-Silikon-Kautschuk (FVMQ)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Trichter mit einseitig gelochtem Flansch. Das Material ist temperatur- und chemikalienbeständig. Einsatzbereich: Gelenkwellenabdichtung, Rohrdurchführung. Kundenspezifische Ausführungen in unterschiedlichen Größen und Materialien sind auf Anfrage realisierbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Miniaturfaltenbalg für die Elektrotechnik aus Fluorkautschuk

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gummikolbendichtung aus Fluorkautschuk

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EPDM, HNBR, NBR, FPM, PTFE, Silikon, Neopram und Fluorkautschuk Membranen können als reine Gummimembrane, auch mit Gewebeeinlage /-auflage sowie aus diversen Kunststoffen hergestellt werden. Je nach Anforderung sind Eastomeren und Kunststoffe wie z.B. EPDM, HNBR, NBR, FPM, PTFE, Silikon, Neopram und Fluorkautschuk möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei den Topfmanschetten handelt es sich um Lippendichtungen, die zur Ab-dichtung axial bewegter Stangen und Kolben bei hydraulischen Anwendungen dienen. Als Standardwerkstoffe werden NBR 60° Shore A oder Fluorkautschuk 70° Shore A angeboten. NBR zeichnet sich durch seine hervorragende Ölbeständigkeit aus. Fluorkautschuk hingegen kommt in Anwendungen zum Einsatz, die eine gute Hitze- und Chemikalienbeständigkeit erfordern.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Die GEMÜ FKM-Membrane Code 4 (FPM) wurde für den Einsatz in industriellen Anwendungen, zum Beispiel in der Chemie- und Umwelttechnik oder der Verarbeitenden Industrie, entwickelt. Die Membrane besteht aus Fluorkautschuk.- Beständig gegen Kohlenwasserstoffe und starke Säuren, aromatische Lösungsmittel, Ozon, gasförmiges Chlor und chlorierte Lösungsmittel - Einfache und definierte Montage durch einvulkanisierten Gewindepin mit integriertem Einschraubanschlag Artikelnummer: GEMÜ Code 4

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Moderne Labor-, Prüf- und Verarbeitungsmaschinen versetzen uns in die Lage, vielfältige Kundenwünsche nach Zeichnungsvorgabe zu erfüllen. Formartikel werden nach folgenden Verfahrenstechniken hergestellt: Kompressions-Verfahren (CM) Transfer-Moulding (TM) Injection-Moulding (I M + Kaltkanal) Durch geeignte Auswahl des Fertigungsverfahrens ist eine materialschonende Verarbeitung gewährleistet. Die richtige Auswahl der Werkzeuggröße garantiert eine kostengünstige Fertigung. Spritzmaschinen bis zu einem Einspritzvolumen von 2,5 Litern ermöglichen die Herstellung von großvolumigen Formteilen (auch als Gummi-Metallteile mit herkömmlichen Stahlqualitäten und Edelstahl). Wir verarbeiten folgende Gummi-Qualitäten: Naturkautschuk (NR) Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) Chloropren-Kautschuk (Neoprene) (CR) Nitril-Kautschuk (NBR) Fluor-Kautschuk (Viton) (FKM) Silikon (SI) Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie gerne. Fordern Sie unsere technische Unterstützung an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Spezialität sind Präzisionsteile mit besonders guten Maßhaltigkeiten. Mit normenkonformen Produktionsprozessen und geeigneten Materialqualitäten erfüllen wir auch die besonderen Anforderungen von Pharma- oder Lebensmittelindustrie. In verschiedenen Branchen kommen beispielsweise unsere Pumpenmembranen aus Fluorkautschuk (FKM) zum Einsatz. Die nach kundenspezifischen Normen in Großserie gefertigten Teile halten – dank hochwertiger Rezeptur und spezieller Werkzeugtechnik – Toleranzen von nur wenigen hundertstel Millimetern ein. Hydro-Stop-Membranen von Grahneis werden in Rücklaufverhinderern in Wasserarmaturen eingesetzt. Die Membranen aus Nitril-Butadien- (NBR) beziehungsweise aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) sind gemäß KTW-Empfehlung sowie W 270 trinkwassergeeignet.

Angebot anfordern

Belgien

Überprüft von Europages

Artikel ähnlich wie: Vitonschlauch Innendurchmesser: 4 mm Außendurchmesser: 6 mm ... Reg. Markenzeichen: Viton® Hersteller: Deutsch &amp; Neumann Material: Fluorkautschuk (FKM)

Angebot anfordern

Deutschland

Aus einer Vielzahl von Materialien stellen wir Dichtungen und Hochdruckdichtungen her. Dichtungen: • Naturkautschuk NR • Styrol-Butadien-Kautschuk SBR • Ethylen-Propylen-Terpolymere-Kautschuk EPDM • Acrylnitirl-Butadien-Kautschuk NBR • Chloroprenkautschuk CR • Fluorkautschuk FPM • Silikon / VMQ • Teflon PTFE • Hypalon • Vulkolan-Polyurethan • Weich PVC

Angebot anfordern

Deutschland

System-Pressfittings aus Kupfer und Kupferlegierung für Kupferrohre nach DIN EN 1057 bzw. DVGW-Arbeitsblatt GW 392 für Solar- und Hochtemperaturanwendungen sowie für Druckluft, mit rotem Formteildichtung aus FKM (Fluor-Karbon- oder Fluorkautschuk).

Angebot anfordern

Deutschland

Das SANHA®-Therm Industry Rohrleitungssystem besteht aus bewährten SANHA®-Therm Industry Pressfittings mit einer roten Formteildichtung aus FKM (Fluorkarbon- bzw. Fluorkautschuk) für Hochtemperaturanwendungen und SANHA®-Therm C-Stahl-Rohren.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Rohrleitungssystem besteht aus hochwertigen NiroTherm® Industry Pressfittings mit einer roten Formteildichtung aus FKM (Fluorkarbon- bzw. Fluorkautschuk) und von den Toleranzen optimal darauf abgestimmten NiroTherm®-Edelstahlrohren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 541. Das System wird aus dem Werkstoff-Nr. 1.4301 gefertigt. NiroTherm® Industry bietet Verarbeitern somit eine echte Alternative zu herkömmlichen Werkstoffen für geschlossene Systeme, mit der hohe Arbeitskosten für eine aufwendige Isolierung gegen Feuchte eingespart werden können. NiroTherm® Industry Systempressfittings sind außen zusätzlich zur Systembeschreibung durch ein rotes „HT“ und einen roten Punkt gekennzeichnet.

Angebot anfordern

Deutschland

Profile aus Silikonkautschuk mit Vitonummantelung Produktbeschreibung: Fluor-Kautschuk-Beschichtungen können auf Silikon-Substrate aufgetragen werden. Dabei kann das Substrat sowohl Kompakt- als auch Schaum-Silikone sein. Hauptanwendung sind statische Dichtungen (physikalische Bindung), die mit Medien in Kontakt kommen, die bei Silicon eine starke Quellung oder Zerstörung hervorrufen (zB Rauchgaskondensat). Die Schichtdicke beträgt in der Regel 30 - 150 mikrometer. Ecken und Kanten sind mit Radien zu versehen um eine möglichst gleichmässige Schichtdicke zu erhalten. Einfache Geometrien sind zu bevorzugen. Die Beschichtung folgt Verformungen des Substrats wegen der dünnen Beschichtung in der Regel ohne Beschädigung. Schnittkanten müssen nachträglich versiegelt werden. Die Eignung ist im Einzelfall unter realen Bedingungen, besonders in der Wechselwirkung mit unterschiedlichen Betriebszuständen zu prüfen.

Angebot anfordern

Deutschland

Medien- und Temperaturbeständigkeit, Hautverträglichkeit, Farbe, Härte, Modulwerte und Zulassungen für verschiedenste Bereiche - all dieses decken unsere Mischungen ab Auf den jeweiligen Anwendungsfall optimal abgestimmt, bieten wir Ihnen die richtige Mischung. Medien- und Temperaturbeständigkeit, Hautverträglichkeit, Farbe, Härte, Modulwerte und Zulassungen für verschiedenste Bereiche - all dieses decken unsere Mischungen ab.

Angebot anfordern