• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Messgeräte und -instrumente

Suchergebnisse für

Messgeräte und -instrumente - Import Export

Dienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

Mess- und Kalibriergeräte wie Längen- und Winkelmessgeräte, Endmaße, Lehrringe, Bügelmessgeräte und Längenmessmaschinen

Angebot anfordern

Österreich

mit optionaler Anzeige von Schüttdichte und ATRO Tonne/m³ für Lieferanten und Betreiber von Biomasse-Heizanlagen. Zur Messung von Hackgut, Rinden, Pellets, Miscanthus, Hobel- und Sägespänen und Maisspindel. Leistungsmerkmale: + Messbereich 5% bis 70% Wassergehalt, sortenabhängig + Auflösung 0,1% Wassergehalt + Kalibriergenauigkeit zu Referenzmaterial +/- 1,0% + Durch integrierter Waage schüttdichtekompensiert + 12 Liter Probenmenge + Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar + Infrarot-Probentemperaturmessung + Automatische Temperaturkompensation + Temperaturbereich für Wassergehaltsbestimmung 0-50°C + Sekundenschnelles Messergebnis ohne Probenvorbereitung + Manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messortbeschreibung + Stromversorgung: 100-240 VAC + Großflächige beleuchtete LC - Anzeige + Robustes Gehäuse + Sehr geringer Stromverbrauch, Sie sparen eine Menge Strom gegenüber einer Messung im Darrofen

Angebot anfordern

Österreich

Zusätzlich geeignet zur automatischen Klimaüberwachung von Drucksälen und Papierlagern. Ein leistungsstarker Stechhygrometer zur Feuchtemessung mit innovativen Sensortechnologien. Schnell - Kostengünstig - Automatisch dokumentiert. Leistungsmerkmale: + Relative Luftfeuchte 0 bis 100%, Auflösung 0,1% RH + Kalibrierung 10 bis 90% +/-1,5%RH (bei 25°C) + Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar + Temperatur -10 bis +60°C, Auflösung 0,1°C, 14 bis 140°F + Kalibrierung +/- 0,3°C (bei 25°C) + Taupunkt -55 bis +60°C, Auflösung 0,1°C, -67 bis 140°F + Hold Funktion, manueller Messwertspeicher + Autodatenlogger für bis zu 10.000 Werte + Sehr rasches Angleichsverhalten + Einfache Speicherung der Messwerte am Handmessgerät Im Lieferumfang enthalten: humimeter RH5, Gummischutz, Holzkassette und Batterien Option: USB Schnittstelle mit LogMemorizer Messdatenerfassungs- und Auswerte-Software, Drucker

Angebot anfordern

Österreich

Das humimeter FSG ist ein Feuchtemessgerät zur schnellen Bestimmung des Wassergehaltes von diversen Lebensmitteln wie z.B.: von Erdnüsse geschält, ungeschält und geröstet, Macadamianüsse geschält und ungeschält, Spiralnudeln, Mandeln,Walnüsse geschält und ungeschält. Über die große Probenkammer können repräsentative Messergebnisse der Feuchte von Lebensmittel gewonnen werden. Handhabung / Messvorgang Füllen Sie Ihre Probe in die große Messkammer. Der Feuchtigkeitsmesser ermittelt in wenigen Sekunden den Wassergehalt sowie die Temperatur des Messgutes. Nach Beendigung des Messvorgangs können Sie Ihr vermessenes Nahrungsmittel entleeren und eine neue Probe vermessen. Das humimeter FSG Lebensmittel-Feuchtemessgerät kann sowohl direkt in der Produktion zur Kontrolle verwendet werden aber auch als Feuchtemessgerät im Labor betrieben werden. Es erfüllt unabhängig von der Anwendung höchste Genauigkeitsansprüche und ist ein unverzichtbares Messinstrument für Ihre Qualitätskontrolle.

Angebot anfordern

Österreich

chern Sie die Qualität Ihrer Hopfenernte durch die Ermittlung des optimalen Wassergehaltes Ihres Hopfens, denn nur gleichmäßig, nicht übertrockneter Hopfen bringt den höchsten Ertrag. Mit dem humimeter FLH Hopfen Feuchtemessgerät der Firma Schaller kann in Sekundenschnelle die Hopfenfeuchte gemessen werden. Zusätzlich ermittelt dieser Hopfen Feuchtemesser auch die Temperatur des Hopfens. Zur Messung von losem und gepresstem Hopfen, Luftfeuchte in der Darre und in der Konditionierkammer, Hopfen-Gleichgewichtsfeuchte sowie zur Temperatur– und Klimadatenlangzeitaufzeichnung und zur Heu– und Strohfeuchtemessung geeignet. Nach umfangreichen Versuchen und vielen Erfahrungen aus der Praxis können wir Ihnen nun ein Profimessgerät anbieten, das außer zur Messung der Hopfenballenfeuchte auch zur Messung der Hopfen-Gleichgewichtsfeuchte sowie der Luftfeuchte in der Darre und Konditionierkammer eingesetzt werden kann.

Angebot anfordern

Österreich

Das humimeter PM4 Papier Feuchtemessgerät verwendet ein neues Messverfahren zur sekundenschnellen Messung der Gleichgewichtsfeuchte an der laufenden Papierrolle. Für Papierfabriken zur Eingangskontrolle und Messung an warmen, laufenden Rollen. Papier Feuchtigkeitsmesser mit großer Messtiefe für die Eingangskontrolle zur absoluten Wassergehaltsbestimmung an der Rolle. Für Papier, Karton und Zellstoff einsetzbar. Das spezielle Messverfahren ermöglicht eine zerstörungsfreie Messung durch die Verpackung hindurch! + Messbereich: 1 bis 25% Wassergehalt + Auflösung: 0,1% Wassergehalt + Messtiefe: 50mm + Papiertemperatur: 0 bis +60°C + Automatische Temperaturkompensation bei der Messung der Papierfeuchtigkeit + Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar + Sekundenschnelles Messergebnis ohne Probenvorbereitung + Probentemperaturmessung direkt mit dem Papierfeuchte Messgerät + Hold Funktion,Autodatenlogger + Manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messort

Angebot anfordern

Österreich

Mit dem humimeter Hackgut Feuchte-Messumformer zur Online Hackgut Feuchtemessung ist eine Online-Wassergehaltsbestimmung von Hackgut oder anderen Materialien sehr einfach durchführbar. Die humimeter Hackgut Feuchtetransmitter zur Online Hackgut Feuchtemessung können auch in bestehende Anlagen sehr einfach integriert werden. Mit diesen Systemen können Sie Ihren Trockner, Heizkessel oder Ihre Anlage optimal in Bezug auf den Wassergehalt steuern. Dadurch kann der Wirkungsgrad Ihres Heizkessels gesteigert bzw. der Energieverbrauch für die Trocknung verringert werden, Ihre Anlage effizienter arbeiten und so ein Produkt mit besserer Qualität erzeugt werden. Die Anbindung an eine Steuerung ist mittels 4-20mA Analogausgang durchführbar. Da bei dem humimeter Hackgut Feuchtetransmitter zur Online Hackgut Feuchtemessung bereits eine Kalibrierung vorliegt, ist die Inbetriebnahme ohne großen Aufwand zu realisieren

Angebot anfordern

Österreich

Das humimeter FS1 ist handliches Getreide-Feuchtigkeitsmessgerät zur Wassergehaltsbestimmung von vielen Getreidearten wie z.B. Mais, Roggen, Triticale, Weizen, Gerste, Hafer, Raps, Sojabohnen, Pferdebohnen, Sonnenblumenkerne, Sorghum Hirse und Hirse, Senfkorn, Buchweizen, Reis geschält und ungeschält. Messvorgang: Um langfristig präzise Messwerte gewährleisten zu können, führt das FS1 nach dem Einschalten automatisch eine Selbstkalibrierung durch. Nach der Selbstkalibrierung muss die richtige Kennlinie für das zu messende Produkt ausgewählt werden. Nun kann die Messkammer des humimeter FS1 mit Getreide befüllt werden. Wassergehalt und Temperatur können sofort vom beleuchteten Display des Getreide-Feuchtemessers abgelesen werden. Die gemessenen Werte können dank einer "Halte-Funktion" bis zum nächsten Tastendruck am Display eingefroren werden. Im Lieferumfang des Messgerätes sind eine Waage und ein Messbecher enthalten.

Angebot anfordern

Österreich

Feuchtemessgerät mit 300 Gramm Probenmenge und Probentemperaturmessung für Landwirtschaft, Handel, Lebensmittelindustrie und Futtermittelindustrie. Das FS2 Getreide Feuchtemessgerät kann für zahlreiche Getreidearten und Produkte eingesetzt werden. Unter anderem für Mais, Roggen, Triticale, Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Raps, Kürbiskerne, Erbsen, Sojabohnen, Käferbohnen, Pferdebohnen, Jatropha, Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Reis geschält, ungeschält und brauner Reis, Sorghum Hirse und Hirse. Das Gerät kann auf Anfrage für weitere Getreidearten Kennlinien eingestellt werden. Leistungsmerkmale: + Messbereich 5 bis 40% Wassergehalt + Auflösung 0,1% Wassergehalt + Kalibriergenauigkeit +/- 0,4% + Hektoliterkompensiert + Probentemperaturmessung + Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar + Hold Funktion, manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messortbeschreibung + Lieferanten-Speicherverwaltung + Sekundenschnelles Messergebnis ohne Probenvorbereitung

Angebot anfordern

Österreich

Feuchtetransmitter für maximale Temperaturen von 60°C bis 180°C für Labor- , Klima- und Trocknungstechnik, Holzverarbeitungs-, Lebensmittel-, Futtermittel-, Bau- und Papierindustrie, Druckereien, Landwirtschaft, Biotechnologie und Medizin. Die LF-TD Transmitterserie von Messtechnik Schaller im robusten und leicht zu montierenden Aluminiumgehäuse ist hierfür optimal geeignet. Ein robustes Fühlerrohr (Ø 12mm) aus rostfreiem Stahl mit aufgeschraubter Sensorkappe erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Verschiedene Sensorkappen (Stahlsinter, Bronzesinter, Kunststoff mit oder ohne Filterpapier u.v.m.) stehen als optionales Zubehör zur Auswahl. Standardmäßig werden die Feuchte- und Temperaturwerte mittels analogem 4-20mA Stromausgang ausgegeben. Optional können auch andere Schnittstellen wie z.B. RS232, Profinet, Modbus oder USB für die Temperatur- und Feuchtetransmitter gewählt werden. Eine zusätzliche Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten bietet ein optionales Display.

Angebot anfordern

Österreich

Mobiles Labor-Messgerät zur Bestimmung der Wasseraktivität und Ausgabe des Aw-Wertes für Lebensmittel mit Datenlogger. Geeignet zur Messung von Materialien wie Butter, Früchtemischungen, Gewürze, Granulate, Pilze, Xylitol, Mehl, Kekse oder auch Wurst sowie aller anderen Lebensmitteln für die eine Überprüfung des Aw-Wertes notwendig ist. Ebenfalls geeignet für z.B. Kunststoffgranulate und andere Sondermaterialien. Leistungsmerkmale: + Aw-Wert Messbereich 0,03 bis 0,99, Auflösung 0,001 Aw + Kalibrierung 0,10 bis 0,80 +/- 0,01 Aw + Kalibrierung 0,00 bis 0,10 und 0,80 bis 0,98 +/- 0,04 Aw + Temperatur 0-50°C, Auflösung 0,1°C + Kalibrierung +/- 0,5°C (bei 25°C) + relative Luftfeuchte 0-100% RH, Auflösung 0,1%RH + Taupunkt -55°C bis + 60°C, Auflösung 0,1°C, -67°F bis 140°F + Absolute Luftfeuchte 0 bis 130 g/m³, Auflösung 0,1 g/m³ + Ugl. Gleichgewichts- Holzfeuchte 2% bis 30%, Auflösung 0,1% + Ugl.

Angebot anfordern

Österreich

Das LM6 Leder Feuchtemessgerät ist ein Handmessgerät, um zerstörungsfrei Leder Feuchtigkeit zu messen. Es eignet sich hervorragend für die Lederindustrie für alle Lederarten und Feuchtigkeitsgrade - von nassem bin hin zu trockenem Leder. Leistungsmerkmale: + Messbereich 3% bis 65% Wassergehalt + Auflösung: 0,1% Wassergehalt; 0,5°C; + Messtiefe 5 mm + Temperaturbereich 0°C bis + 40°C + Automatische Temperaturkompensation + Temperatur ist wahlweise auf °C und °F umschaltbar + Sekundenschnelle Messung ohne Probenvorbereitung + Hold Funktion + Manueller Messwertspeicher für 10.000 Werte mit Messortbeschreibung + Zerstörungsfreie Messung + Mobilität - Das Handmessgerät ist portabel + Großer Messbereich 3% - 65% Wassergehalt + Sekundenschnelle Messung + Hohe Genauigkeit durch Temperaturkompensation + Rasche Ermittlung des Durchschnittswertes

Angebot anfordern

Österreich

Einfache Bestimmung des Wassergehaltes und der Temperatur in tieferen Schichten Leistungsmerkmale: + 1 Meter Einstechlanze + Messbereich 10% bis 50% Wassergehalt (sortenabhängig) (entspricht 100% Holzfeuchte) + Auflösung 0,5% Wassergehalt + Kalibriergenauigkeit zu Referenzmaterial: +/- 2,5% + Probentemperaturmessung + Automatische Temperaturkompensation + Temperaturbereich für Wassergehaltsbestimmung 0 bis + 40°C + Kein Umrechnen von Holzfeuchte auf Wassergehalt erforderlich Stecken Sie humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtigkeitsmessgerät mit der Spitze voraus gerade in das Hackgut. Sofort kann der Wassergehalt am Display abgelesen bzw. auf Wunsch gespeichert werden. Es können in kürzester Zeit viele Messungen hintereinander durchgeführt werden. Das humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtigkeitsmessgerät ermittelt daraus automatisch und rasch den Durchschnittswert. Der gesamte Messvorgang ist in wenigen Sekunden abgeschlossen!

Angebot anfordern

Österreich

Das humimeter BP1 Pellets Feuchtemessgerät ist ein leistungsstarkes Feuchtemessgerät zur Wassergehaltsbestimmung von allen Norm Holzpellets und Sonderpellets. Die Firma Messtechnik Schaller ist Entwickler und Hersteller dieser industriegerechten Pellets Feuchte Messgeräte. Handhabung / Messvorgang: Um langfristig präzise Messwerte gewährleisten zu können, führt das humimeter BP1 Pellets Feuchte Messgerät nach dem Einschalten automatisch eine Selbstkalibrierung durch. Danach wählen Sie die Kennlinie für Ihre zu messende Pelletsart und befüllen die Messkammer mit der entsprechenden Pelletsmenge. Dazu ist im Lieferumfang des humimeter Pellets Feuchtemessgerätes eine Waage und ein Messbecher inkludiert. Der Wassergehalt kann sofort vom beleuchteten, großflächigen Display des humimeter BP1 Pellets Feuchte Messgerätes abgelesen und gegebenenfalls mittels integriertem Datenlogger gespeichert und editiert werden.

Angebot anfordern

Österreich

Bei nahezu allen Produktionsschritten spielt der Wassergehalt in Ihrem Produkt eine entscheidende Rolle. Wollen Sie nun Kunststoffgranulate im Spritzgussverfahren verwenden, Biomasse im Heizkraftwerk verbrennen oder den Feuchteverlauf auf Ihrer Papierbahn überwachen. Um Anlageschäden oder schlechte Produktqualität zu vermeiden, ist es von notwendig den Wassergehalt zu detektieren, überwachen und regeln. Die Firma Messtechnik Schaller GmbH ist durch ihre langjährige Erfahrung und das gesammelte Know How, daher der bestmögliche Partner für alle Anwendung dieser Art, obgleich es sich um eine Temperaturmessung zur standartmäßigen Überwachung oder um eine Temperaturmessung für Spezial-Anwendungen in einer chemisch aggressiven Umgebung handelt. Handelt es sich um einzeln verbaute Sonderlösungen oder setzen Sie auf eine höchst komplexe Raumüberwachungen: Wir bearbeiten Ihre Projekte in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und messen mit höchster Genauigkeit in Ihrem Anwendungsbereich.

Angebot anfordern

Österreich

Durch die hohe Messtiefe und den hohen Messbereich (bis 60% Wassergehalt) ist das humimeter BLW Holzfeuchtigkeitsmessgerät ideal für Betreiber von Heizanlagen mit Biomasse sowie Holzlieferanten bzw. Einkäufern von Rund- und Scheitholz mit professioneller Abrechnung geeignet. Einfach und schnell die Holzfeuchtigkeit messen. Schalten Sie das humimeter BLW Holzfeuchtigkeitsmessgerät ein, stecken Sie das Sensorkabel nun in der richtigen Position in die Buchse und fixieren Sie den Stecker durch Drehen der Verschraubung. Wählen Sie die richtige Holzart bzw. Holzgruppe und schlagen Sie die Ramm- oder Handsonde quer zur Faserrichtung ein. Sofort können Sie den Messwert vom Display ablesen und ggf. speichern. Um die Messgenauigkeit zu erhöhen, führen Sie mehrere Messungen durch und speichern diese. as humimeter BLW Holzfeuchtigkeitsmessgerät berechnet aus den gespeicherten Messwerten automatisch den Mittelwert.

Angebot anfordern

Österreich

Das BM2 Hackschnitzel Messgerät eignet sich bestens für Lieferanten und Betreiber von Heizanlagen mit Biomasse. Messgerät mit sehr hoher Genauigkeit durch automatische Schüttdichtekompensation zur schnellen Wassergehaltsbestimmung von Hackgut Hackgut / Hackschnitzel, Rinden, Pellets, Miscanthus, Maisspindel, Hobel- und Sägespäne sowie Sonderprodukten. Handhabung: Das Messgerät leer auf die Waage stellen, den mitgelieferten Messeimer (13 Liter) komplett mit dem zu messenden Material befüllen. Danach das humimeter BM2 Messgerät mit dem Messgut gleichmäßig befüllen und die richtige Kennlinie auswählen. Sofort kann der Wassergehalt am Display des humimeter BM2 abgelesen bzw. auf Wunsch gespeichert werden. Die Messwerte können mithilfe des mitgelieferten USB Kabels auch auf Ihren PC übertragen und mit der mitgelieferten Software verarbeitet werden. Der gesamte Messvorgang ist in weniger als einer Minute abgeschlossen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Der FL2 Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh bietet neben seiner Funktion als Heusonde und Heu Messgerät eine Kalibriermöglichkeit für Sondermaterialien. Somit kann mit der fix verbauten Heusonde nicht nur die Feuchtigkeit von Heu, Stroh und anderem Trockengut, sondern auch die Feuchtigkeit zahlreicher Sondermaterialien nach Ihrem Wunsch gemessen werden! Messablauf: Mit dem humimeter FL2 Heu Messgerät mit Heusonde ist eine Überprüfung mühelos und in Sekundenschnelle durchführbar: Die Heusonde (Stabelektrode) in den Heu- bzw. Strohballen einstechen, das Heu Messgerät einschalten und sofort Wassergehalt und Temperatur vom LCD des Heufeuchtemessgeräts ablesen. Die Messwerte können am humimeter FL2 gespeichert und ggf. auf einem mobilen Drucker ausgegeben oder via USB Schnittstelle zu einem PC übertragen werden.

Angebot anfordern

Österreich

Einfach zu installierender kalibrierter Luftfeuchtefühler in robuster Industriebauweise. Messbereich: • Relative Luftfeuchte 0 bis 100% • Temperatur: -20°C bis +60°C Ausgang: • Relative Luftfeuchte : 4 - 20mA • Skalierung Luftfeuchte: 0 bis 100% • Temperatur: 4 - 20mA • Skalierung Temperatur: -20°C bis +60°C • Bürde: < 500 Ohm (UB 24V) Genauigkeit Werkskalibrierung: • Relative Luftfeuchte 10 bis 90%: ± 3,0% • Temperatur +10 bis +60°C: ± 0,6°C Einsatztemperaturen: • Sensorkopf: -20°C bis +60°C • Elektronik: -20°C bis +60°C Spannungsversorgung: • 24 VDC • Lange Lebensdauer durch robuste Industriebauweise • Hohe Langzeitstabilität der verbauten Sensoren • Geringer Zeitaufwand für die Montage • Standardausgänge 4 bis 20 mA für Feuchte und Temperatur • Kundenspezifische Ausführungen möglich Aufbau: • Material Sensorkopf: Rostfreier Stahl • Material Elektronikgehäuse: Aluminium eloxiert

Angebot anfordern

Slowenien

Die Entwicklung modernster Technologien erfordert einen perfekte kostengünstige Hardware. Unser hauseigener Design-Ingenieursdienst kann Sie während des gesamten Zyklus unterstützen, von der Entwicklung leistungsstarker Lösungen basierend auf Ihren Ideen über die Erstellung eines vollständigen Hardware-Prototyps bis hin zur Marktreife einer komplexen, hochwertigen Lösung, die termingerecht und im Budgetrahmen realisiert wird. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Hardwarelösungen auf Platinenebene für verschiedene Anwendungsbereiche.

Angebot anfordern

Deutschland

ECL bietet Ihnen durch eine Zusammenarbeit mit der EWS Gruppe die Möglichkeit, Risiken, die mit der Öffnung und dem Entladen von Containern verbunden sind, weitestgehend zu reduzieren und somit die Sicherheit des Frachtpersonals und Ihrer Ware zu gewährleisten. Die Gasmessspezialisten von EWS verfügen über langjährige Erfahrung sowie beste Qualifikationen in der Probenahme, Messung, Analyse und der Berichterstattung von Ergebnissen, die sich aus der Gasmessung ergeben. Diese Berichte sind einer der Hauptbestandteile Ihrer RI&E (Risk Inventorisation and Evaluation). Falls die Gasmessung eine Überschreitung des zulässigen Gas- oder Dampfanteils in einem Container feststellt, ist vorgesehen, dass durch verschiedene Lüftungsmethoden ein Ausgleich hergestellt wird, der die Luft innerhalb des Containers unschädlich macht. Die hierbei angewandte Vorgehensweise ist von verschiedenen Faktoren abhängig. So spielen neben der Art

Angebot anfordern

Deutschland

J.con TPA ist ein Ultraschall Strömungsmessgerät, welches die Lufströmung über den gesamten Tunnelquerschnitt erfasst. Je nach Tunnelgeometrie kann eine klassische, tunnelquerende Messung mit Sensoren auf beiden Tunnelseiten vorgenommen werden. Alternativ kann TPA auch im Reflektionsmodus mit den Sensoren auf nur einer Tunnelseite betrieben werden. Der Sensor misst dabei die Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung berührungslos über den gesamten Tunnelquerschnitt, ohne dabei gesundheitsbedenkliche Schalldruckpegel zu überschreiten. Mit einer neuartigen Signalerkennungs- und Diagnosetechnik liefert TPA zuverlässige Strömungswerte für eine optimierte und energieeffiziente Tunnellüftung. Die zugehörige Auswerteeinheit ist modular aufgebaut und lässt die Ankoppelung an praktisch alle gängigen Datenübertragungen und Leitsysteme zu. Lange Wartungsintervalle und die Verfügbarkeit eines Montage-, Inbetriebnahme und 24-Stunden Service runden das Angebot ab.

Angebot anfordern

Deutschland

LiquiScale ist ein fortschrittliches Füllstandsmessgerät in IP65 Ausführung für druckbelastete Flüssiggastanks. Unser Messsystem verfügt über eine driftstabile Differenzdrucktechnik (Drift über 10 Jahre kleiner als 0,3%) und überwacht zuverlässig Füllstand, sowie Tankkopfdruck. Das große, helligkeitsgeregelte LED Display ermöglicht die einfache Ablesung der Anzeige bei Dunkelheit und aus Entfernungen von über 5 Metern. Zusätzlich zeigen auffällige, optische Alarmsignale wie Blinken und ein Farbumschlag der Anzeige, einen kritischen Zustand umgehend an. Hierdurch verringert sich die Unfallgefahr und das sichere Befüllen des Tanks erleichtert. Mithilfe des farbigen Bargraphs, der Prozentanzeige und der zentralen Inhaltsanzeige mit einer direkten Umrechnung in Nm3, Liter, kg oder auch englische Bezugsgrößen, kann Ihr Endkunde seinen Gasvorrat und damit die Reichweite schnell und sicher einschätzen.

Angebot anfordern

Deutschland

THU 2.0 besteht aus einer Vielzahl von Sensoren, welche die Temperatur messen, die Luftfeuchte bestimmen und hieraus mehrere weitere Faktoren wie z.B. den Taupunkt ermitteln können. Durch eine Kombination mehrerer THU 2.0 Geräte mit unserer zusätzlichen Auswerte-Einheit, kann die Beschlagswahrscheinlichkeit berechnet werden. Diese Daten werden direkt an die Lüftungssteuerung übermittelt. Für die Bestimmung der Beschlagswahrscheinlichkeit sind erweiterte Berechnungen notwendig, da die eine reine Taupunktbetrachtung zur Beschlagserkennung unzureichend ist. Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten, werden daher mehrere THU innerhalb und außerhalb des Tunnels montiert und mit der Auswerte-Einheit verbunden. Die Beschlagswarnung des THU 2.0 schaltet dann die Lüftung rechtzeitig ein, wodurch die Feuchtigkeit in der Tunnelluft so weit gesenkt wird, bis der THU 2.0 eine deutliche Unterschreitung der Beschlagswahrscheinlichkeit misst.

Angebot anfordern

Deutschland

Der PACE 6000 ist ein Hochpräzisions-Druckregler und das Ersatzgerät für den DPI 510 und den DPI 515 mit einer Regelgenauigkeit von 0,001% vom Endwert.

Angebot anfordern

Deutschland

Eine Auftragsprüfung Ihrer Bauteile bei Ihnen vor Ort: Wir integrieren unsere Qualitätssicherung durch eine Prüfzelle in Ihre Produktionslinie (In-line) oder in unmittelbarer Nähe (At-line mittels Roboter). Dadurch profitieren Sie von kurzen Wegen, schnellen Reaktionszeiten, geringen Investitionskosten und ermöglichen eine Serienprüfung Ihrer Bauteile. Zudem können Sie Ihre Prüfzelle mit einer 3D-CT-Prüfanlage ausstatten. So können Sie jedes ihrer Bauteile aus sämtlichen Perspektive prüfen. Alle notwendigen Prozesse arbeiten wir in Zusammenarbeit mit dem Prüfzellenhersteller aus und schneiden sie auf Ihre Bedürfnisse zu.

Angebot anfordern

Deutschland

Sie sind auf der Suche nach zfP-Lösungen abseits der Standards und möchten deren technische Umsetzung schnellstmöglich vorantreiben? Dann sollten Sie unsere Experten mit Ihrem Know-how in der Industrieprüfung und Applikationsentwicklung kennenlernen. Bei der zerstörungsfreien Beurteilung von Bauteilen in der Qualitätssicherung bedarf es oft an Sonderlösungen, die individuell an die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Hierbei unterstützen wir Sie gerne tatkräftig mit unserer langjährigen Erfahrung im Maschinensonderbau sowie der Prüfdienstleistung.

Angebot anfordern

Deutschland

Wenn die Prüfung ihres Bauteils zerstörungsfrei und günstig sein muss und relevante Informationen liefern soll, dann ist unsere Röntgenprüfung mittels 2D die passende Antwort. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie und Ihr Bauteil näher kennenzulernen. Seit Jahrzehnten bewährt sich die industrielle Röntgenprüfung (RT) im Alltag der Qualitätssicherung und gewährt Herstellern und Produktverantwortlichen einen zerstörungsfreien Einblick in das Innere Ihrer Bauteile. Anhand der zweidimensionalen Einblicke lassen sich schnell und kostengünstig Aussagen über die Bauteilqualität ableiten und ggf. Maßnahmen dadurch ergreifen.

Angebot anfordern

Deutschland

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein CT Scan enthüllt die vollen Informationen zu Ihren Bauteilen. Durch die industrielle Computertomographie (CT) bringen Sie Ihre Qualitätssicherung, durch „zusätzliche Informationen“, auf das nächste Level. Gerne schauen wir uns mit Ihnen Ihr Bauteil mittels eines CT-Scans in 3D an. Die industrielle CT erhält immer mehr Einfluss in der Qualitätssicherung. Gründe hierfür sind neben der vollumfänglichen Fehlerlokalisierung und -klassifizierung, die sich stetig wandelnden Prüfanforderungen. Dahinter können unterschiedliche Gründe stecken, wie z.B. komplexere Bauteilgeometrien, -strukturen und -gruppen. Durch die dreidimensionale Datenerfassung der CT und den damit einhergehenden Auswertemöglichkeiten lassen sich umfassende und verortbare Aussagen über die Bauteilqualität ableiten und präzise Maßnahmen anhand dieser ergreifen. Gerne stehen Ihnen unsere Spezialisten für CT-Anfragen zur Verfügung

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos
Filter

Suchergebnisse für

Messgeräte und -instrumente - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

35 Produkte

Unternehmensart