• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Harze

Suchergebnisse für

Harze - Import Export

Dienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

ARALDITE 2015-1 | 2 KG Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Thixotrop • Zähgemachter Klebstoff • Fugenfüllend, bei Auftragsdicken bis zu 10 mm nicht ablaufend • Für SMC- und GVK-Verklebungen geeignet Araldite 2015-1 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, pastöser Zweikomponentenklebstoff, der eine elastische Klebverbindung ergibt. Die thixotrope Paste ist bis zu einer Auftragsdicke von 10 mm nicht ablaufend und ist für SMC- und GVK-Verklebungen besonders geeignet. Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung 2015‐1 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 1:1 Farbe beige Viskosität (Verarbeitung) thixotrop Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 50min Typische Tg Glasübergangstemperatur 78°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 100°C Shore‐Härte Bruchdehnung bei 23°C 0,042 E‐Modul in MPa bei 23°C 1800MPa Biegefestigkeit MPa (ISO 178) 43MPa Zugfestigkeit (ISO 527) bei 23°C 31MPa Schälfestigkeit (ISO 4578) Alu chromatiert Anfangsfestigkeit 0°C ZSF (ISO 4587) > 1N/mm² 10°C ZSF

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

RenLam® M-1 Harz Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um das Stammmaterial eines Zweikomponentensystems. Alle angegeben technischen Daten beziehen sich auf die Verwendung mit dem Standardhärter Die u. a. Eigenschaften beziehen sich auf den empfohlenen Härter Ren® HY 956. (Siehe unter „Zubehör“ unten auf dieser Seite.) RenLam® Laminierharz ungefülltes Epoxidsystem mit niedriger Viskosität • Geringer Schwund und hohe Formbeständigkeit • Hohe mechanische Festigkeit • Sehr gute Kompatibilität mit Glasfasergewebe und Füllstoffen Anwendungsbereiche: Konstruktion von Lehren, Giessereimodellen und Hilfswerkzeugen Nettogewicht: 5

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® AY 105-1 / Härter HY 991 Zweikomponenten-Flüssig-Epoxidkleber Araldite® AY 105-1 / Härter HY 991 ist ein vielseitiger, zweikomponentiger, bei Raumtemperatur härtender, fließfähiger Klebstoff. von hoher Festigkeit und Umweltbeständigkeit.Es eignet sich für die Verbindung einer Vielzahl von Metallen, Keramiken, Glas, Gummi, Hartkunststoffen und den meisten anderen Materialien, die häufig verwendet werden. - Mittelviskose fließfähige Flüssigkeit- Gute Leistung bis >100°C- Hervorragende Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit - Gute chemische Beständigkeit Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung AY105‐1 HY991 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 2:1 Farbe hellbraun Viskosität (Verarbeitung) 15 Pa×s Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 45min Typische Tg Glasübergangstemperatur 100°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 120°C Shore‐Härte Bruchdehnung bei 23°C E‐Modul in MPa bei 23°C Biegefestigkeit MPa (ISO 178) Zugfestigkeit (ISO 527) bei 23°C Schälfestigkeit (ISO 4578) Alu

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite ® AY 103-1 / Hardener HY 991 Niedrigviskoses Zweikomponenten-Klebstoffsystem auf Epoxidharzbasis Araldite® AY 103-1 / Hardener HY 991 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, transparenter, flüssiger Allzweck- Zweikomponentenklebstoff mit hoher Kontakthaftung. Das System eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen undder meisten gebräuchlichen Materialien und lässt sich auch auf grossen Flächen mühelos auftragen. • Niedrige Viskosität • Wärmebeständig bis ca. 50°C • Leicht auftragbar, auch auf grosse Flächen • Lösungsmittelfrei• Für die Verklebung unterschiedlichster Materialien Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung AY103‐1 HY991 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 2:1 Farbe hellgelb Viskosität (Verarbeitung) 5 Pa×s Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 300min Typische Tg Glasübergangstemperatur 55°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 90°C Shore‐Härte D 80 Bruchdehnung bei 23°C E‐Modul in MPa bei 23°C 1700MPa

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® AW 106H Harz Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um das Stammmaterial eines Zweikomponentensystems. Alle angegeben technischen Daten beziehen sich auf die Verwendung mit dem Standardhärter Die u. a. Eigenschaften beziehen sich auf den empfohlenen Härter HV 953 U (Siehe unter „Zubehör“ unten auf dieser Seite.) Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Allzweck-Klebstoff • Lange Lebensdauer • Geringe Schrumpfung • Gute Beständigkeit gegen dynamische Belastung • Für die Verklebung einer Vielzahl der gebräuchlichsten Materialien Araldite® AW 106 / Hardener HV 953 U ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, pastöser Allzweck-Zweikomponentenklebstoff. Die Paste zeichnet sich durch gute Kontakthaftung und Zähigkeit aus und eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen und der meisten gebräuchlichen Materialien. Es handelt sich hier um einen vielseitigen Klebstoff, der sich sowohl für Kunsthandwerker als auch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite 2020 | 0,5 kg Farbloses Zweikomponenten-Klebstoffsystem auf Epoxidharzbasis • Niedrigviskoser, wasserklarer Klebstoff • Besonders gut für Glas und keramische Werkstoffe geeignet • Für farblose Gussteile und Laminate geeignet • Brechungsindex entspricht annähernd demjenigen von Glas Araldite 2020 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, niedrigviskoser Zweikomponentenklebstoff, speziell zum Verbinden von Glas konzipiert. Das System eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen und der meisten gebräuchlichen Materialien und lässt sich auch auf grossen Flächen mühelos auftragen. Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung 2020 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 3:1 Farbe transparent Viskosität (Verarbeitung) 0,15 Pa×s Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 45min Typische Tg Glasübergangstemperatur 40°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 60°C Shore‐Härte Bruchdehnung bei 23°C 0,04 E‐Modul in MPa bei 23°C 2400MPa Biegefestigkeit MPa

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ARALDITE 2014-2 | 2 kg Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Graue Paste • Hohe Wärmefestigkeit • Hervorragende Beständigkeit gegen Wasser und unterschiedlichste Chemikalien • Fugenfüllend, bei Auftragsdichten bis 5 mm nicht ablaufend Araldite® 2014-2 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, pastöser Zweikomponentenklebstoff. Die thixotrope Paste ist durch gute Kontakthaftung und Zähigkeit gekennzeichnet und besitzt ausgezeichnete Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien. Der Klebstoff findet Anwendung beim Verbinden von Metall, elektronischen Bauteilen, GRP-Komponenten und einer Vielzahl weiterer Bauteile in jenen Anwendungsbereichen, in denen während der Nutzung höhere Temperaturwerte als normal oder stärker beanspruchende Umweltbedingungen vorliegen. Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung 2014‐2 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 2:1 Farbe grau Viskosität (Verarbeitung) thixotrop Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 110min Typische Tg

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ARALDITE 2012 | 2 kg Arbeitspackung Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Schnell aushärtend • Allzweck-Klebstoff • Geringe Schrumpfung • Für die Verklebung unterschiedlichster Materialien • Zäh und elastisch Araldite 2012 ist ein bei Raumtemperatur schnell aushärtender, hochviskoser Allzweck-Zweikomponentenklebstoff. Die thixotrope Paste zeichnet sich durch gute Kontakthaftung und Zähigkeit aus und eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen und der meisten gebräuchlichen Materialien. Es handelt sich hier um einen vielseitigen Klebstoff, der sich sowohl für Kunsthandwerker als auch für die meisten industriellen Anwendungen eignet. Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung 2012 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 1:1 Farbe hellgelb Viskosität (Verarbeitung) 25‐65 Pa×s Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 6min Typische Tg Glasübergangstemperatur 40°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 70°C Shore‐Härte D 64

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ARALDITE 2011 | 2 kg Arbeitspackung Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Allzweck-Klebstoff • Geringe Schrumpfung • Lange Lebensdauer • Gute Beständigkeit gegen dynamische Belastung • Für die Verklebung einer Vielzahl der gebräuchlichsten Materialien Araldite 2011 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, pastöser Allzweck-Zweikomponentenklebstoff. Die Paste zeichnet sich durch gute Kontakthaftung und Zähigkeit aus und eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen und der meisten gebräuchlichen Materialien. Es handelt sich hier um einen vielseitigen Klebstoff, der sich sowohl für Kunsthandwerker als auch für die meisten industriellen Anwendungen eignet. Steckbrief: ARALDITE Bezeichnung 2011 Chemische Basis, Mischungsverhältnis 2K EP 1:1 Farbe hellgelb Viskosität (Verarbeitung) 30‐45 Pa×s Verarbeitungszeit für 100g bei 23°C 100min Typische Tg Glasübergangstemperatur 45°C Temp. Beständigkeit (ZSF von 5N/mm² ) 90°C

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® DBF Harz Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um das Stammmaterial eines Zweikomponentensystems. Alle angegeben technischen Daten beziehen sich auf die Verwendung mit dem Standardhärter Die u. a. Eigenschaften beziehen sich auf die empfohlenen Härter Aradur® HY 842 und Aradur® HY 2966. (Siehe unter „Zubehör“ unten auf dieser Seite.) Araldite® Giessharzsysteme Vergusssysteme für die Verarbeitung und Härtung bei Raumtemperatur oder leicht erhöhten Temperaturen. Hohe Füllstoffzugabe möglich. Anwendung: Ein - oder Umhüllen von Niederspannungs- und Elektronikteilen. Verarbeitung: Konventionelle Giesstechnik. Endeigenschaften: Gute thermische Beständigkeit. Gute Beständigkeit gegen atmosphärische und chemische

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® AW 136H Harz Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um das Stammmaterial eines Zweikomponentensystems. Alle angegeben technischen Daten beziehen sich auf die Verwendung mit dem Standardhärter Die u. a. Eigenschaften beziehen sich auf den empfohlenen Härter HY991 (Siehe unter „Zubehör“ unten auf dieser Seite.) Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Gute Beständigkeit bis 90°C • Besonders zur Verklebung von Metallen und einiger Kunststoffe geeignet • Leicht zähflüssig Araldite® AW 136 H / Hardener HY 991 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, leicht zähflüssiger Allzweck-Zweikomponentenklebstoff. Der Klebstoff zeichnet sich durch gute Kontakthaftung und Zähigkeit aus und eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik und der meisten gebräuchlichen Werkstoffe. Nettogewicht: 1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® AV 170 Harz Tixotroper Einkomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Aushärtung bei 140-180°C • Hitzebeständig bis 120°C • Sehr gute Schälfestigkeit • Gute chemische Beständigkeit • Spaltfüllung bis 3 mm Araldite® AV 170 ist ein wärmehärtender, thixotroper Einkomponenten-Pastenkleber mit hoher Festigkeit und Zähigkeit. Es eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, temperaturbeständigen Kunststoffen und vielen anderen Materialien. Eigenschaft AV 170 Farbe (visuell) Creme-Weiß Spezifisches Gewicht 1.15 - 1.20 Viskosität (Pas) thixotrope paste Flammpunkt (°C) > 100 Nettogewicht: 1

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Araldite® AW 138M-1 Harz Hinweis: Es handelt sich bei diesem Produkt um das Stammmaterial eines Zweikomponentensystems. Alle angegeben technischen Daten beziehen sich auf die Verwendung mit dem Standardhärter Die u. a. Eigenschaften beziehen sich auf den empfohlenen Härter HV998 (Siehe unter „Zubehör“ unten auf dieser Seite.) Pastöser Zweikomponentenklebstoff auf Epoxidharzbasis • Geringe Ausgasung • Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien • Temperaturbeständigkeit bis 120 C • Thixotrop, fugenfüllend Araldite® AV 138M-1 / Hardener HV 998 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, pastöser Zweikomponentenklebstoff der sich durch gute Kontakthaftung auszeichnet. Nach vollständiger Aushärtung weist er ausgezeichnete Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit auf. Der Klebstoff eignet sich zum Verbinden einer Vielzahl von Metallen, Keramik, Glas, Gummi, harten Kunststoffen und der meisten gebräuchlichen Materialien und findet besonders in jenen Industriebereichen Anwendung, bei denen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Plastifloor Industrieböden zeichnen sich durch ihre kurze Einbauzeit, fugenlose Verlegung, gute Reinigungsfähigkeit und Rutschfestigkeit aus. Die Plastifloor Böden werden daher in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, meist wenn die zu bearbeitende Fläche innerhalb kurzer Zeit wieder zur Verfügung stehen muss. rutschfest: R9 bis R13 fugenlos: für Lebensmittelbetriebe

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Polyurethan ist sehr elastisch, hoch zerreißfest, ausgezeichnet abriebfest, stark dämpfend, alterungsbeständig, öl- und fettbeständig und ist in verschiedenen Shorehärten verfügbar. gute Dämpfungseigenschaften sehr hohe mechanische Festigkeit herausragende Verschleißfestigkeit hoch schlagzäh beständig gegen Öle und Fette herausragende Beständigkeit bei Minustemperaturen verschiedene Shorehärten PUR lässt sich mit speziellen Verarbeitungsmethoden gut bearbeiten. Allgemeine Anwendungsgebiete: Fahrzeugbau Maschinenbau Freizeitindustrie Bauindustrie

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Knöller führt Bodenbeschichtungsarbeiten zum Schutz, der Verstärkungen und der Instandsetzung von Industrieböden mit Epoxidharzen, Polyurethanharzen, Acrylharzen und Polyurethanbeton aus.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein hochwertiges Carbon ist der Erfolg Ihres Druckbildes. Aus mehreren Schichten bestehend ist die oberste Gleitbeschichtung maßgeblich für die Lebensdauer der Thermodruckköpfe. Eine zu raue Oberfläche schleift den Druckkopf regelrecht ab und zerstört ihn. Auch das Basismaterial, die Trägerfolie, beeinflusst die Abkühlung des Kopfes, denn, wenn die Temperatur nicht schnell genug abgebaut wird, entsteht dadurch eine Überhitzung des Druckkopfes und verkürzt dessen Lebensdauer deutlich. Zur Gewährleistung eines optimalen Thermotransfer-Drucks ist die richtige Kombination von Etikettenmaterial und Carbonfolien der entscheidende Faktor.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

... sind Bodenbeschichtungssysteme auf der Basis von Methylmethacrylaten, die für Neubau, Sanierung, Modernisierung bei nahezu allen Fußböden geeignet sind. Der neue Boden ist nach 2 h befahrbar. Eine schnelle Aushärtungszeit (ca. 2 Stunden) und die Verarbeitung bei Temperaturen bei bis zu -30° C haben Plastifloor®-Bodenbeschichtungen zu einem bewährtem System bei Sanierungsarbeiten in Industrie, Handel und Gewerbe gemacht. Auch Terrassen, Hotels etc. sind einfach und schnell mit eine Plastifloor®-Bodenbeschichtung ausgerüstet. Wer hohe Ansprüche an seinen Boden stellt, wie Schlagfestigkeit, hohe mechanische Belastungen, Hygiene und trotzdem nicht auf die Optik verzichten möchte erhält von uns die passende Bodenlösung mit einer sehr schnellen Ausführungszeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Thermotraferfolie WHF 11000 (Wachs/Harz) gilt als Universalfolie, da Sie sich problemlos auf vielen verschiedenen Oberflächen verdrucken lässt.

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosteneffizienz bei der Herstellung von Produkten stark an Beliebtheit gewonnen. Dank der Einführung dieser Technologie in unserem Unternehmen sind wir in der Lage, beliebige Prototypen oder Serienelemente herzustellen. Der 3D-Druck ermöglicht die Herstellung von Teilen aus Kunststoff und Metall, und zwar in kürzerer Zeit als herkömmliche Fertigungsverfahren. Diese Technologie hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Daher suchen immer mehr Kunden nach professionellen Dienstleistungen für den 3D-Druck in widerstandsfähigen Kunststoffen oder in Harz, das für seine Flexibilität bekannt ist. Sehen Sie sich an, wie die Erteilung von 3D-Druckaufträgen und 3D-Prototyping bei uns aussehen.

Angebot anfordern

Deutschland

2- komponentiges Epoxidharz zur Reparatur von Rissen. Leichte Verarbeitung durch praktische Verpackung im Alukunststoffbeutel mit Zwischensteg. Dieser trennt die Komponente A und B. Bei Gebrauch den Zwischensteg rausziehen und Komponente A und B mind. 3 Minuten kneten. Mischzeit unbedingt einhalten. Anschließend den Beutel an einer Ecke aufschneiden und Harz verarbeiten. GRATIS Einweghandschuhe! • Verarbeitungszeit ca. 30 min. bei 20 °C. • Erhärtungsdauer: 24 Std. bei 50 % rel. Luftfeuchte. • Nach 7 Tagen die volle Beständigkeit. Der entstandene Riss im Estrich wird zunächst mit einer Flex quer eingeschnitten. Die Wellenverbinder werden in die Schnittstellen eingesetzt. Anschließend mit Epoxidharz 2 K verkleben. Einheit: 1 Beutel á 1000 g Verpackung: 1 Karton = 10 Btl.

Angebot anfordern

Deutschland

Die Rollbeschichtung ist eine preisgünstige und einfache Art der Oberflächenvergütung. Sie ist relativ dünnschichtig und bietet Schutz bei geringen bis mittleren Belastungen. Einsatzgebiete: Fahrwege, Lager- und Produktionsräume, Industrie- und Montagebereiche, Werkstattböden etc. Eigenschaften: - Chemisch und Mechanisch belastbar - folgt der Untergrundstruktur - 0,5-0,7 mm Schichtdicke - Abriebfest Kombinierbar mit: - Farbiger Kontrasteinstreuung (Dekor-Chips) - Quarzsand Natur (Rutschhemmung) - Transparenten Versiegelungen - Ableitfähiger Einstellung Belastbarkeit: - Gering bis Mittel

Angebot anfordern

Deutschland

ie Resinex™ Ionenaustauscher von Jacobi Carbons erfüllen höchste Ansprüche und werden nach modernen Herstellverfahren gefertigt. Sie unterliegen einer ständigen, nach ISO 9001 standardisierten, Qualit

Angebot anfordern

Deutschland

Die Resinex™ Ionenaustauscher von Jacobi Carbons erfüllen höchste Ansprüche und werden nach modernen Herstellverfahren gefertigt.

Angebot anfordern

Deutschland

Epoxidharz Bodenbeschichtung kommt überall dort zu Einsatz, wo besondere chemische oder mechanische Belastungen auftreten. Epoxidharz lässt sich über große Flächen nahtlos verlegen. Der Boden wird absolut Flüssigkeitsdicht. Die Schichtdicke beträgt dabei nur wenige Millimeter. Zusätzlich zur RAL-Farbkarte kann auch noch eine Chipeinstreuung erfolgen um den Boden optisch aufzuwerten. Epoxidharzbeschichtung - Eigenschaften: • Verschleiß- und Abriebfest, Staubfrei • absolut Flüssigkeitsdicht • besondere chemisch resistente Eigenschaften • lösemittelfrei • dekonterminierbar Gewicht: 1,6 kg/ltr Farbgebung: RAL Druckstärke: ca. 90 N/mm² Bieg- und Zugfestigkeit: ca. 35 N/mm² Verschleißfestigkeit: sehr hoch mechanische Belastbarkeit: sehr hoch Untergrund: Untergrund muss trocken staub-und fettfrei sein Verarbeitungszeit: ca. 45 min bei +20°Grad Celsius Belastbar: nach ca. 24 Std. bei +20°Grad Celsius Verbrauch: ca. 4-5 kg/m²

Angebot anfordern

Deutschland

Der Acrylharzboden ist äußerst Verschleißfest. Er ist darüberhinaus Flüssigkeitsdicht und beständig gegen Säuren und Laugen.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir produzieren ab Losgröße 1 Ihre Schreibtische, Einbauschränke, Regalsysteme und Sonderteile nach Ihren Vorgaben

Angebot anfordern

Deutschland

Trading House Arivist ist offizieller Vertreter der Firma HC Composite. Wir bieten hochmodulige und hochfeste Kohlenstoffaser (carbon fibre and carbon fibre-based fabrics).

Angebot anfordern

Deutschland

Alkoholbeständig Benzinbeständig hohe Konturenschärfe hoher wischfester Drucker hoher kratzfester Drucker beständig gegen Chemikalien

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos