WESERLAND SITZSYSTEME GMBH

Deutschland

Warehouse icon Großhändler

WESERLAND SITZSYSTEME GMBH
Web icon

Ansicht des Produktkatalogs

Deutschland

Vollbrand ausgeschlossen, selbstverlöschend, kein Zerfließen, kein Abtropfen, minimale Rauchdichte, recycletes FSF 710 RA-Material FSF 760 ist ein Recyclingmaterial auf Basis PU-Kaltschaum FSF 600. Die Schnitt- und Produktionsabfälle werden gerissen und mit einem speziellen Bindemittel zu Blöcken verpresst. Der sich daraus ergebende Werkstoff FSF 760 hat ein Raumgewicht von mindestens 200 kg/m3. Aus den Blöcken können für die verschiedensten Anwendungen sowohl einfache Platten als auch komplizierte Konturenschnitte und andere Formteile hergestellt werden. Das Material ist im Eigenschaftsbild mit Neopreneschaum FSF 710 RA vergleichbar. Insbesondere die Brandschutzeigenschaften (z.B. DIN 5510-2/UIC564-2) sind genauso hervorragend und schließen einen Vollbrand nahezu aus. Gern beraten wir Sie bei der Wahl des für Ihre Anforderungen geeignetsten Polstermaterials bzw. der geeignetsten Material-Kombination.

Angebot anfordern

Deutschland

Gewichtsreduzierung, günstiges Crash- und Bruchverhalten, hohe Passgenauigkeit, formbeständig, temperaturbeständig, feuchtigkeitsbeständig, Designfreiheit, flammgeschützt Glasmattenverstärktes Polyurethan FSF 510 ist ein ausgesprochen flexibel einsetzbarer Werkstoff. Dies gilt auch für den Waggonbau, bei dem stark konturierte Verkleidungs- und Strukturteile mit FSF 510 problemlos hergestellt werden können. Die hohe Formstabilität unter starken Beanspruchungen läßt gerade im konstruktiven Bereich alle Möglichkeiten offen, so daß auch tragende Teile mit diesem Werkstoff produziert werden können. Ein Beispiel hierfür sind die Sitz- und Rückenschalen aus FSF 510 für die Hamburger Hochbahn, die mit Bezugstoff kaschiert und als tragende Sitzkonstruktion eingesetzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

z.B. Sitzgestelle, Haltegriffe, Armlehnträger, Gepäckablagen und sonstige Metallteile Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Angebot anfordern

Deutschland

flammgeschützt gemäß DIN 5510, hohe Oberflächenfestigkeit, hohe Abriebsbeständigkeit FSF 650 ist ein flammgeschützter Integralschaum, der die hohen Anforderungen gemäß DIN 5510 mit S4 erfüllt. Durch Einlege- und Einschäumteile können die verschiedensten Geometrien und Auflagen sowie Verkleidungsteile gefertigt werden. Die durchgefärbte Variante mit Inmouldcoating garantiert eine hohe Belastbarkeit und geringen Verschleiß. Bei kleineren Stückzahlen und entsprechenden Voraussetzungen sind auch eine Lackierung und unterschiedliche Farb- und Glanzvarianten möglich. Durch die hohe Belastbarkeit und Alterungsbeständigkeit und damit langer Lebensdauer ist FSF 650 eine wirtschaftliche Lösung, die vom Einsatz preiswerter Epoxidharzformen für die Herstellung der Armlehnen noch unterstützt wird. Selbstverständlich ist für besonders hohe Oberflächengüte auch der Einsatz von Stahlformen möglich und bei entsprechenden Stückzahlen zu empfehlen.

Angebot anfordern

Die Weserland Sitzsysteme GmbH ist 2002 aus der Weserland Textilchemie GmbH/Hannover als eigenständiges Innovations- und Entwicklungszentrum mit angegliedertem Produktionszweig hervorgegangen. Spezialisiert auf die Renovierung von Sitzsystemen und Herstellung von verpolsterten Sitzen für den öffentlichen Bereich entwickelt, plant und produziert das Unternehmen von Einzel- bis Komplettlösungen Dienstleistungen und Produkte im Bereich Polster, Sitze und Dämm-Material. Dabei profitiert Weserland vom Know-how des Stammunternehmens in Hannover, das sich als erfahrener Produzent und Dienstleister für Textilausrüstung, Beschichtung und schwer entflammbarer Materialien am Markt etablierte. Weserland machte durch innovative und umweltorientierte Produktentwicklungen, insbesondere in den Bereichen Renovierungen und brandgeschützte Sitzsysteme auf sich aufmerksam. Darüber hinaus war man an der Entwicklung der Sitze in dem Zukunftszug Lirex als Kooperationspartner beteiligt. Seit der Fachmesse Innotrans 2002 bietet Weserland neben Sitzsystemlösungen und Renovierungskonzepten, ebenfalls neue „Bistro-Lösungen für den Gastrobereich“ an. Das Unternehmen kann auf zahlreiche Referenzprojekte namhafter Verkehrsunternehmen im In- und Ausland verweisen, die von der Polsterung bis zur Montage aus einer Hand kosteneffizient realisiert wurden. In 2001 entwickelte und realisierte man ein neues Sitzsystem für die U-Bahn-Wagen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF). Seit der gelungenen Re-Design-Maßnahme fahren die modernisierten Waggons der Typen U2, U3 und Ptb mit ansprechenden und gleichzeitig brandresistenten Sitzen. Die Weserland Sitzsysteme GmbH gehört als Q1-Lieferant mit zu dem qualifizierten und zertifizierten Zuliefererstamm der Deutsche Bahn AG und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. Zu den Referenzprojekten im öffentlichen Bereich zählt auch die komplette Sitzerneuerung des Theaters auf dem Hornwerk in Nienburg/Weser. Das norddeutsche Gastspielhaus gilt als

Dokumente

Domain icon Großhändler

WESERLAND SITZSYSTEME GMBH

Flugplatzstrasse 41

34379 Calden - Deutschland

Kontaktieren

Infos zum Unternehmen

Organisation

  • Gründungsjahr
    2001
  • Haupttätigkeit
    Großhändler

Aktivitäten von WESERLAND SITZSYSTEME GMBH

  • Schaumgummi und Kunstharzschaum
  • Polyurethan-Schaumteile
  • Formteile aus Holz
  • Schaumstoffartikel
  • Schaumstoffwürfel
Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos