HÜRNER LUFT- UND UMWELTTECHNIK GMBH

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

HÜRNER LUFT- UND UMWELTTECHNIK GMBH
Web icon
25 Produkte

Deutschland

Überprüft von Europages

Konstant-Volumenstromregler werden zur Konstanthaltung von Luftströmungen bei wechselnden Druckverhältnissen eingesetzt. Dabei erfolgt die Regelung ohne Hilfsenergie. Er beinhaltet eine Verstellvorrichtung mit Skala und ist für Volumenströme von 75-3200 m³/h geeignet. Lieferbar in den Nennweiten 110-315 mm Anschlussdurchmesser. Anschlussvarianten sind hier Flansch und Muffe. Standardmäßig werden Konstant-Volumenstromregler in den Werkstoffen PPS und PVC gefertigt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die aus Kunststoff hergestellten Rohre werden für korrosionsbeständige Lüftungsverrohrung verwendet. Es ist eine Lieferung von allen Bauteilen für ein vollständiges Luftsystem (z.B. Rohre, Bögen und Ausblashauben) möglich. Nennweiten von 50 - 1400 mm Anschlussdurchmesser lieferbar. Anschlussvarianten sind Rohr, Muffe und Flansch. Standardmäßig in den Werkstoffen PPs und PVC lieferbar, Sonderwerkstoffe auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schalldämpfer werden zur Schallreduzierung in lufttechnischen Anlagen verbaut. Schalldämpfer werden zur Schallreduzierung in direkter Verbindung mit Dachventilatoren einsetzbar. Sie verfügen über ein geschweißtes Gehäuse mit Flansch für Ventilator, Regenkragen und Dachaufsatzplatte. Das Absorptionsmaterial aus nichtbrennbarer Mineralwolle nach DIN 4102 ist abriebfest und feuchtigkeitsdicht eingeschweißt. Standardmäßig für Dachventilatoren in den Anschlussnennweiten 110 bis 400 mm lieferbar Größere Nennweite auf Anfrage möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schalldämpfer werden zur Schallreduzierung in lufttechnische Anlagen verbaut. Schalldämpfer werden zur Schallreduzierung in lufttechnischen Anlagen mit kleinen bis mittleren Volumenströmen eingesetzt. Sie verfügen über ein stabiles geschweißtes Gehäuse , ein Innenrohr aus PPs- Lochplatte und einen freien Querschnitt von 69%. Das Absorptionsmaterial aus nichtbrennbarer Mineralwolle nach DIN 4102 ist abriebfest und feuchtigkeitsdicht eingeschweißt. Die Fördermenge beträgt 20-8000 m³/h und ist in den Nennweiten 75-400 mm Anschlussdurchmesser lieferbar. Anschlussvarianten: Rohr, Muffe und Flansch Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Laborgaswäscher wurden speziell für den Einsatz in Laborräumen konzipiert. Haupteinsatzgebiet ist die Abscheidung starker Säuren. Laborgaswäscher dienen zur Abscheidung starker Säuren bei Laborabluft. Er enthält ein kompaktes Komplettgerät mit integrierter Steuerung. Die Aufstellung erfolgt innerhalb der Labore und sind für Volumenströme von 600-2400m³/h geeignet. Im Werkstoff PP lieferbar. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage oder direkt auf Anfrage.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Variable Volumenstromregler werden zur Konstanthaltung von Luftströmen bei wechselnden Druckverhältnissen eingesetzt. Eine Vollabsperrung ist durch eine integrierte dichtschließende Absperrklappe möglich. Die Wirkdruckermittlung erfolgt durch eine integrierte Venturidüse. Der Volumenstrom kann zwischen 50-4500m³/h betragen. Messdüsen sind in den Nennweiten 110-400 mm Anschlussdurchmesser lieferbar. Standardmäßig in den Werkstoffen PPs und PVC lieferbar. Sonderwerkstoffe auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dachaufsätze dienen zur Montage von Dachradialventilatoren aller Baureihen. Die Dachaufsätze ohne Sockel dienen zur Montage von Dachventilatoren mit den Anschlussnennweiten 110-1000 mm, die bauseits auf vorhandene Sockel gefertigt wurden. Er besitzt einen Flansch zur direkten Montage eines Ventilators. Standardmäßig werden sie in dem Werkstoff PPs geliefert, Sonderwerkstoffe sind allerdings auf Anfrage möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Adapterstücke für vorhandene Dachaufsätze dienen zur Montage von Dachradialventilatoren aller Baureihen auf vorhandene Flansche. Adapterstücke für vorhandene Dachaufsätze dienen zur Montage von Dachradialventilatoren, mit Anschlussnennweiten 110-1000 mm auf vorhandene Flansche. Sie sind optimal für Modernisierungsmaßnahmen verwendbar. Standardmäßig werden sie in dem Werkstoff PPs geliefert, Sonderwerkstoffe sind allerdings auf Anfrage möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der HF-Radialventilator HF R 13 ist einsetzbar in allen Anwendungen, wie Galvanikbäder und Halbleiterindustrie. Einsetzbar in allen Anwendung mit großen Luftmengen, wie Galvanikbäder, Halbleiterindustrie, Wasseraufbereitungsanlagen und bei speziellen Anwendungen der Prozessabluft. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Sammelabluft großer Laborbetriebe an Universitäten, Forschungsinstituten und in der chemischen Industrie. Durch die Vielzahl an möglichen Werkstoffen der Gehäuse und Laufräder sind sie optimal für den jeweiligen Bedarf konfigurierbar. Die Fördermenge beträgt 3.000 - 250.000 m³/h bei einer Gesamtdruckdifferenz von über 5000 Pa. Diese Ventilatoren sind für explosionsgefährdete Bereiche (Absaugung aus ATEX-Zone 2) geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch einen Axialventilators werden kompakte Einbauabmessungen mit hohen Volumenströmen kombiniert. Sie können in jeder beliebigen Lage saug- und druckseitig ins Rohrleitungsssystem eingebaut werden Axialventilatoren können bei allen Anwendungen mit großen Luftmengen bei niedrigen Drücken eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind Flaschenreinigungsanlagen der Getränkeindustrie, Laborabluft und alle Anwendungen mit kurzen Rohrleitungen. Die Fördermenge beträgt 200-50.000 m³/h bei einer maximalen Druckdifferenz von 500 Pa. Sie sind in acht Nennweiten von 200-1000 mm Ansaugdurchmesser lieferbar. Die Gehäuse sind standardmäßig in dem Werkstoff PPs und optional in PVC verfügbar. Diese Ventilatoren sind für explosionsgefährdete Bereiche (Absaugung aus ATEX-Zone 2) geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website oder direkt auf Anfrage. Deutschland: Deutschland

Angebot anfordern

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

HÜRNER LUFT- UND UMWELTTECHNIK GMBH

Ernst-Hürner-Strasse

35325 Mücke - Deutschland

Kontaktieren