Bohreinheit B63 Riemenantrieb

Web icon

Beschreibung

Durch die Übersetzung mittels eines Keilrippen-Riemens zwischen Motor und Spindel ist die Drehzahl nahezu frei generierbar, jedoch nicht stufenlos einstellbar. Die B 63/125 kann mit einem patentierten System zur Erkennung von Vorschub und Eilgangumschaltung geliefert werden, ohne dass irgendwelche Anschläge oder Nocken gestellt werden müssen. So können z.B. die Bohrungsebene sowie auch Zwischenräume von Profilmaterialien automatisch erkannt werden. Dadurch ergeben sich um ein vielfaches kürzere Bohrzeiten als bei herkömmlichen Bohreinheiten. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Ölbremszylinder den vollen Hub der Bohreinheit in Vorschub und Eilgang fahren kann. (Bei der Standardausführung mittels verstellbarem Anschlag, oder - gegen Aufpreis - als Eilgangvorschubsprungschaltung.) Für die Bohreinheit kann ohne großen Aufwand auch jederzeit ein Zusatzzylinder angebaut werden, z.B. wenn bei Mehrspindelbohrköpfen die Bohrkraft nicht ausreicht.

  • Bauteile für Druckluftgeräte
  • Pneumatikkomponenten und Hydraulikkomponenten

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

88636 Illmensee - Deutschland

Kontaktieren