8451 - PRESSEN-KRAFTSENSOR

PRESSEN-KRAFTSENSOR FÜR HANDBETRIEBENE UND AUTOMATISCHE PRESSEN
Web icon

Beschreibung

Um die auftretenden Arbeitskräfte an Pressen zu messen, ist der Kraftsensor Typ 8451 entwickelt worden. Die innen liegenden Messelemente sind robust gestaltet, somit werden die pressentypischen Anwendungen mit ihren steil ansteigenden Kraftkurven sicher beherrscht. Ohne zusätzliche, umgebende Bauteile können sie schnell und einfach am Pressenstößel angebaut oder gewechselt werden. Der Kraftsensor wird zwischen Werkzeug und Pressenstößel platziert und kann so die tatsächliche Druckkraft direkt in der Arbeitsachse messen. Der Kraftsensor misst die Druckkräfte zwischen den kreisförmigen Berührungsflächen zwischen Pressenstößel und Pressenwerkzeug. Der Zapfen an seiner Oberseite und die Bohrung an seiner Unterseite dienen lediglich der mechanischen Befestigung sowie der zentrischen Ausrichtung der Komponenten zueinander. Die Anschlusskabel sind schleppkettengeeignet, für viele Bewegungen ausgelegt und stabil im Sensorgehäuse befestigt.

  • Sensoren
  • Handhebelpresse
  • Sensor
  • Kraftsensor

Produktmerkmale

Messbereiche
… 500 N bis 0 … 100 kN
Kraftrichtung
Druck
Standardisierung
Optional
Ausgangssignal
0,35 mV/V, 0,7 mV/V, 1,0 mV/V, 1,2 mV/V, 1,5 mV/V, Je nach Messbereich
Schutzart
IP67
Überlastschutz
Ja
Zapfendurchmesser
Standard
Bohrungsdurchmesser
Standard
Lastzentrierplatte
Nein
Lasteinleitknopf
Nein
Gebrauchstemperaturbereich
-20 °C ... +80 °C

Dokumente

Videos

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

76593 Gernsbach - Deutschland

Kontaktieren